Rechtswissenschaft

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Rechtswissenschaft

Definition Rechtswissenschaft

Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz hat zum Ziel, das Recht zu erforschen. Die Rechtswissenschaft wird unterteilt in die dogmatischen Fächer, die sich mit der Erforschung und Darstellung des geltenden positiven Rechts beschäftigen, und die Grundlagenfächer, die sich mit allgemeinen Gesichtspunkten des Rechts und Erfahrungen mit dem Recht befassen. Grob unterteilt sind die dogmatischen Fächer das öffentliche Recht und das Privatrecht. Bei den Grundlagenfächern handelt es sich um Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte sowie die Allgemeine Staatslehre, die Kriminologie und teilweise die Rechtsvergleichung.

Barbara Auracher-Jäger

AT, Wien

Agentur RECHTVERSTÄNDLICH Unternehmensberatung- und organisation Juristische Unternehmenskommunikation

Publikationen: 3

Aufrufe seit 01/2008: 3457
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Christiane Amalie Flemisch, Licenciée en droit

DE, Geislingen an der Steige

Professorin; Mediatorin, Wirtschaftsmediatorin

Kanzlei Dr. Flemisch

Publikationen: 16

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 05/2007: 2900
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 3

Aufrufe seit 07/2005: 1756
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ralf Kuchenbuch

DE, Bad Neustadt an der Saale

Leiter Compliance

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2011: 1018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Andreas Deutsch

DE, Heidelberg

Forschungsstellenleiter

Forschungsstelle Deutsches Rechtswörterbuch (DRW) Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 07/2005: 1751
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Christine Schlosser

DE, Grünwald

Rechts- und Vertragsmanagement

obligatio GmbH

Aufrufe seit 02/2011: 2302
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Viola Heutger

NL, Willemstad Curacao

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2006: 1280
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Dr. Gebhard M. Rehm, LL.M.

DE, Hamburg

Referent

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2005: 2904
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Dr. Alexander Konzelmann, Komm.ONE AöR

DE, Stuttgart

Jurist. Compliance Officer

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG

Publikationen: 8

Aufrufe seit 09/2008: 1769
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Remo Laschet

DE, Köln

Inhaber

Rechtskontor.Koeln

Aufrufe seit 03/2006: 801
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Barry Rose Law Publishers Limited

Vereinigtes Königreich, West Sussex

Aufrufe seit 02/2009: 6048
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Deborah Charles Publications

Vereinigtes Königreich, Liverpool

Aufrufe seit 02/2009: 2701
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

The Electronic Law Journals Project

Vereinigtes Königreich, Coventry

Aufrufe seit 02/2009: 2585
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

MV-Wissenschaft

Deutschland, Münster

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2011: 539
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 12

Aufrufe seit 04/2003: 974
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

recht-leicht-gemacht

Österreich, Gramatneusiedl

Aufrufe seit 01/2014: 172
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 08/2013: 446
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

jura-lotse.de

Deutschland, Augsburg

Aufrufe seit 10/2005: 899
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2007: 865
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 01/2013: 398
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Old Shatterhand vor Gericht

Old Shatterhand vor Gericht

Die 100 Prozesse des Schriftstellers Karl May

Autor: Assessor iur. Jürgen Seul

"Schmutzliterat", "geborener Verbrecher", "gesinnungsloser Heuchler",...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 17,90

Premium
Bitte ein BIT – Das deutsche Investitionsschutzabkommen mit Thailand

Bitte ein BIT – Das deutsche Investitionsschutzabkommen mit Thailand

Der Aufsatz gibt einen Überblick über die von Deutschland abgeschlossenen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Premium

Buch: 2000

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 21,50

Scientology im Fokus

Scientology im Fokus

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Scientology im Fokus Auszug: „Glaube und Ethik der Scientology“ – unter diesem Titel...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Arbeits- und Sozialrecht aktuell

Arbeits- und Sozialrecht aktuell

Die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf die Beratungspraxis

Autor: Jens Schubert

Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und des angrenzenden Sozialrechts wird die Halbwertszeit von Wissen immer...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,--

Griechenland 1941 - 1944

Griechenland 1941 - 1944

Deutsche Besatzungspolitik und Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung - Eine Beurteilung nach dem Völkerrecht

Autor: Anestis Nessou

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 74,90

Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918. Bd. 9

Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918. Bd. 9

Reußische Staaten, Sachsen und Sächsische Herzogtümer. Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen

Autor: Michael Kotulla

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pressefreiheit gilt auch im Kanzleramt

Pressefreiheit gilt auch im Kanzleramt

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Pressefreiheit gilt auch im Kanzleramt Auszug: „Wenn es TV total noch gäbe, würde...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aktuelle Rechtsprobleme deutscher Unternehmen in China

Aktuelle Rechtsprobleme deutscher Unternehmen in China

Viertes Deutsch-Chinesisches Wirtschaftsrechtssymposium am Chinesisch Deutschen-Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität, Shanghai, 26./27. Oktober 2005

Der von Prof. Dr. iur. Winfried Huck, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Recht,...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

SchKG Schuldbetreibung und Konkurs

SchKG Schuldbetreibung und Konkurs

Mit einschlägigen weiteren Erlassen und neuerer Bundesgerichtspraxis

Autor: Hans Ulrich Walder

Seit der letzten Auflage ist das SchKG, vor allem im Zusammenhang mit dem Partnerschaftsgesetz, punktuell...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 92,80

Rechtstagung I/2007

Rechtstagung I/2007, Kongress / Tagung

Referent: Assessor iur. Peter Därr

Grundlagen des Insolvenzrechts

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Internationales Wirtschaftsrecht

Internationales Wirtschaftsrecht, Studiengang

Referent: Prof. Dr. iur. Christiane Amalie Flemisch, Licenciée en droit

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Vorträge „Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht“ sowie “ Der Internetauftritt“ bei der Viscom 2013 im November 2013  in Düsseldorf

Vorträge „Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht“ sowie “ Der Internetauftritt“ bei der Viscom 2013 im November 2013 in Düsseldorf, Vortrag / Lesung

Referent: Dr. Anke Reich, LL.M.

Der Internetauftritt eines Unternehmens vermittelt als moderne „Visitenkarte“ Interessenten den...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

COACHING FÜR ANWÄLTE: Mehr Klienten in 14 Tagen - für Rechtsanwälte und Notare

COACHING FÜR ANWÄLTE: Mehr Klienten in 14 Tagen - für Rechtsanwälte und Notare, Training

Referent: Alois Gmeiner

Das Besondere am Coaching mit dem Werbetherapeuten: ES WERDEN SOFORT und am Tag des Coachings, erste Texte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Rechtswissenschaft