ERP/ERM

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

ERP/ERM

Definition ERP/ERM

Das Enterprise Resource Planning/Enterprise Resource Management (ERP/ERM) umfasst alle Aufgaben zur Steuerung eines Unternehmens, zur Planung der Einnahmen und Ausgaben, Materialien und Mitarbeiter und dient vornehmlich der Straffung der Prozesse und dem effizienten Einsatz aller Ressourcen. Für ERP/ERM setzen Unternehmen auf spezielle Lösungen, die mit passenden Anwendungen alle Aspekte der betrieblichen Steuerung berücksichtigen und in die Kalkulation einer unternehmensweiten Analyse einbeziehen.

Aufrufe seit 12/2015: 919
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 12/2015: 822
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Publikationen: 4

Aufrufe seit 08/2010: 3138
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Karl Tröger

DE, Berlin

PSI Automotive & Industry GmbH

Publikationen: 19

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 11/2004: 7063
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Jörg Rehage

DE, Duisburg

Consultant, Prozessorganisation, Automation und Digitalisierung

F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand

Publikationen: 102

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 08/2008: 10617
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Claus-Dieter Piontke

DE, Schwentinental

Inhaber

Piontke Managemententwickler

Publikationen: 14

Aufrufe seit 03/2012: 557
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Dr. Markus Pilz

DE, Weinsberg

Geschäftsführer

winning IT GmbH

Publikationen: 3

Aufrufe seit 01/2006: 5241
Aufrufe letzte 30 Tage: 25

Prof. Dr. Norbert Gronau

DE, Potsdam

CER - Center for Enterprise Research Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government Universität Potsdam

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 12/2004: 11911
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Norbert Biron

DE, Siegen

ERP Berater

Biron - Büro für IT-Implementierung & Prozessoptimierung

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 05/2010: 4565
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Peter Frigger

DE, Hamm (Westfalen)

Inhaber

frigger-consult

Publikationen: 1

Aufrufe seit 03/2013: 2775
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

BAREMOS IT GmbH

Deutschland, Berlin

Wir sind ein innovatives unabhängiges IT-Planungsbüro und bieten Ihnen IT Spezialisten mit...

Experten: 2

Aufrufe seit 11/2009: 19277
Aufrufe letzte 30 Tage: 49

Premium

Publikationen: 2

Aufrufe seit 01/2007: 5502
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

PSI Automotive & Industry GmbH

Deutschland, Berlin

Die PSI Automotive & Industry ist Experte für die intelligente Produktion. Mit unserer ERP + MES...

Experten: 1

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2004: 5841
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2003: 1005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 09/2010: 539
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

godesys AG

Deutschland, Mainz

Aufrufe seit 06/2009: 1047
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Aufrufe seit 06/2008: 947
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

e.bootis ag

Deutschland, Essen

Aufrufe seit 09/2010: 594
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

IKOffice GmbH

Deutschland, Oldenburg

Aufrufe seit 06/2008: 1076
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

MAXXIMUM-PR

Deutschland, Villingen-Schwenningen

Aufrufe seit 11/2009: 1000
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Finanzwesen in SAP S/4 HANA

Finanzwesen in SAP S/4 HANA

Praxishandbuch

Autor: Dr. iur. Isabella Löw

Buch: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 69,90

Praxishandbuch SAP Business One

Praxishandbuch SAP Business One

Autor: Robert Mayerhofer

Sie möchten SAP Business One in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich nutzen? Sich sicher...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Premium
Der Elektronische Kontoauszug in SAP

Der Elektronische Kontoauszug in SAP

Autor: Dipl.-Stat. Heinz Forsthuber

Sparen Sie Zeit und Geld durch die elektronische Verarbeitung von Kontoauszügen! Dieses Buch zeigt...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 69,90

Premium
Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen

Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen

Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von Geschäftsprozessen

Autoren: Robert Singer, Andreas Luszczak, Michaela Gayer

Microsoft Dynamics NAV 2013 - Grundlagen Kompaktes Anwenderwissen zur Abwicklung von...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 27

€ 39,90

Premium
IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

Auswahl, Einführung, Betrieb

Autoren: Prof. Dr. Michael Bächle, Prof. Dr. Frank R. Lehmann, Prof. Dr. Paul Kirchberg

Viele Unternehmensgründer stehen vor der Herausforderung zahlreiche Aufgabenbereiche zu...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 53

€ 29,90

Premium
CRM mit integriertem Dokumenten Management DMS

CRM mit integriertem Dokumenten Management DMS

Autor: Nicola Strätz

Dokumente unterschiedlicher Herkunft und Form sowie Emails legen Sie beim Empfänger oder Versender...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wettbewerbsanalyse & Positionierung

Wettbewerbsanalyse & Positionierung

HR Anbieter im KMU-ERP Umfeld

Dieses Beratungsprojekt hatte zur Aufgabe, die derzeitige Marktstellung eines mittelständischen...

Studie: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

E-Mail, Facebook & Co. - wie man schriftlich antworten sollte

E-Mail, Facebook & Co. - wie man schriftlich antworten sollte

Anregungen zum angemessenen Einsatz der deutschen Sprache bei Service-Antworten

Autor: Mag. Gerald Fründt-Geers

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 8,--

ERP-Lösungen für Sozialfirmen

ERP-Lösungen für Sozialfirmen

Im Kontext des technologischen Wandels

Autor: Olivier Bally

Der technologische Fortschritt ist Antrieb und gleichzeitig Produkt einer freien, globalisierten...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

B&IT-Information: EPO UID Check - Sicherheit bei der Umsatzsteuer

B&IT-Information: EPO UID Check - Sicherheit bei der Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-ID und Zusammenfassende Meldung (ZM) mit SAP

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

In Deutschland wird die elektronische Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) zum 01.01.2020...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Microsoft Business User Forum - Jahreskongress

Microsoft Business User Forum - Jahreskongress, Kongress / Tagung

Referent: Andreas Kollmorgen

Microsoft Office 2010, Windows 7, Security, System Management, Strategie und mehr: Auch im Jahr 2010 bot der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Nachhaltige Lese-Kompetenz für Support 4.0

Nachhaltige Lese-Kompetenz für Support 4.0, Workshop

Referent: Mag. Gerald Fründt-Geers

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

19th International Conference on Application and Theory of Petri Nets 1998

19th International Conference on Application and Theory of Petri Nets 1998, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Phys. Christoph KE Schneider

In einem Workshop im Rahmen der Konferenz wurde die rechnergestützte Verifikation von...

Aufrufe letzte 30 Tage: 22

ERP-Live Vergleich auf der it & business 2011

ERP-Live Vergleich auf der it & business 2011, Veranstaltungsreihe

Referenten: Dipl.-Ing. Werner Schmid, Desiree Mogck

ERP-Live Vergleich auf der it & business 2011: modern -  mobil – flexibel? Beim...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Web-Seminare

Web-Seminare, Veranstaltungsreihe

Kostenlose Internetveranstaltung präsentiert von Steeb Anwendungssysteme GmbH, dem führenden SAP-Systemhaus...

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Deutscher Controlling Congress Mai 2006

Deutscher Controlling Congress Mai 2006, Kongress / Tagung

In dem zweiten Hauptvortrag des Tages referierte Dr. Ralph Neukirchen, Director SSP bei der SAP AG in...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Elektronische Buchführung und GoBD

Elektronische Buchführung und GoBD, Seminar

Im Rahmen dieses Seminars werden die Vorgaben der GoBD für die Buchführung detailliert...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 240,--