Computerwesen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Computerwesen

Definition Computerwesen

Der Begriff Ubiquitous Computing beschreibt die Rechnerallgegenwart im Alltag von Menschen. Der Wissenschaftler Mark Weiser stellte 1988 seine Vision des Ubiquitous Computing am Xerox Palo Alto Research Center vor. Ubiquitous Computing bedeutete für Weiser, dass Computer immer kleiner, einfacher zu bedienen, leichter und mobiler werden, uns fast unsichtbar umgeben sowie miteinander kommunizieren.
Als eine Säule des Ubiquitous Computing gelten eingebettete Systeme, die vom Anwender kaum registriert werden. Ein Merkmal von Ubiquitous Computing ist die globale mobile Vernetzung z.B. über UMTS, Bluetooth und Infrarot.

Mobile Computing bezeichnet zusammenfassend alle Technologien für die mobile Datenverarbeitung und Kommunikation. Zum Mobile Computing gehören neben tragbarer Hardware wie Notebooks, Netbooks, PDAs, Smartphones und anderen Mobile Devices auch Software für den mobilen Einsatz, Protokolle für den Datenaustausch sowie Netzwerktechnologien wie Bluetooth und Wireless LAN, die z.B. die mobilen Rechner von Außendienstlern ans Internet oder Firmennetzwerke anschließen.

Grid Computing steht für den Zugriff auf verteilte Rechenressourcen und kommt vor allem bei rechenintensiven Projekten in der Forschung und Wissenschaft zum Einsatz. Durch die Kopplung vieler einzelner Rechner in einem Grid ("Netz") entsteht ein virtueller Supercomputer. Die ungenutzte Rechenleistungen und Speicherkapazitäten dieser im Grid verbundenen Rechner werden über das Internet und VPNs nach Bedarf abgerufen.
Die Einsatzmöglichkeiten von Grid Computing reichen über die Steigerung der Rechenleistung, des Datenaustausches (Data Grids) bis zu den Application Grids, die den universellen Zugriff auf Anwendungen ermöglichen.

Unter einem Kiosksystem versteht man einen Computer für den öffentlichen Gebrauch mit den dazugehörigen Ein- und Ausgabe- sowie Sicherungssystemen. Typische Anwendungsgebiete von Kiosksystemen sind Verkaufs- und Fahrkartenautomaten, Messe- und Firmeninformationssysteme, Fahrplanauskunftssysteme, Lagepläne und Wegbeschreibungen sowie die Personalzeiterfassung. Webbrowser oder andere Frontends bei Kiosksystemen lassen sich meist über einen Touchscreen oder Tastaturfelder steuern. Kiosksysteme sind für die Bedienung im Stehen ausgelegt.
Ein Kioskterminal ist Bestandteil eines Kiosksystems und ermöglicht die Bedienung über einen installierten Touchscreen. Der Kunde kann sich mittels Touchscreen oder Tastaturfelder des Kioskterminals über Verkaufsangebote oder Bahnverbindungen informieren.

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2007: 9630
Aufrufe letzte 30 Tage: 167

Premium

Aufrufe seit 12/2015: 2547
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Mario Hoffmann

DE, Garching bei München

Bereichsleiter "Sichere Services & Qualitätstests""

Fraunhofer AISEC

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2004: 7257
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Aufrufe seit 12/2015: 1964
Aufrufe letzte 30 Tage: 27

Aufrufe seit 12/2015: 847
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Aufrufe seit 12/2015: 621
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2011: 599
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 12/2015: 2603
Aufrufe letzte 30 Tage: 27

Jochen Hegele

DE, Schwäbisch Gmünd

Trainer und Berater für Google Apps for Work

Publikationen: 2

Aufrufe seit 12/2014: 616
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 06/2019: 242
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 09/2013: 647
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Electronic Markets - The International Journal c/o Information Systems Institute

Deutschland, Leipzig

Circulation: Printed: quarterly Aims & Scope: Electronic Markets - The...

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2005: 2060
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2014: 621
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Lake B2B

Vereinigte Staaten, Armonk

Aufrufe seit 05/2019: 292
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Aufrufe seit 03/2005: 706
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2009: 1357
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Aufrufe seit 08/2005: 1617
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Grundkurs Künstliche Intelligenz

Grundkurs Künstliche Intelligenz

Eine praxisorientierte Einführung

Autor: Wolfgang Ertel

Faszinierend, praxisnah, fundiert: Alle Teilgebiete der Künstlichen Intelligenz, kompakt und...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 24,99

Premium
Automatisierungstechnik im Wandel der Zeit

Automatisierungstechnik im Wandel der Zeit

Autor: Prof. Dr. Wolfgang Weller

Es wird die etwa 70-jährige Entwicklung des Fachgebiets Automatisierungstechnik nachgezeichnet, dem...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 14,50

Premium
Computer-Forensik Hacks

Computer-Forensik Hacks

Autoren: Victor Völzow, Lorenz Kuhlee

Computer-Forensik Hacks ist eine Sammlung von Methoden, Tipps und Tricks – kurz: Hacks – aus...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 34,90

Premium
Von der Heimautomatisierung zum Smart Home

Von der Heimautomatisierung zum Smart Home

Ein Erfahrungsbericht

Autor: Dipl.-Ing. Swen Hopfe

Smart-Home-Technologien sind in der Industrie angekommen. Den Massenmarkt haben sie noch nicht erobert,...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Wortschatz-Uebersetzungen (294.000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker / Mechatronik-Ingenieure / Elektroniker / IT-Systemelektroniker / Industriemechaniker / Maschinenbau-Techniker

Wortschatz-Uebersetzungen (294.000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker / Mechatronik-Ingenieure / Elektroniker / IT-Systemelektroniker / Industriemechaniker / Maschinenbau-Techniker

Deutsch-Englisch; Technisches-Englisch-Deutsch

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Markus Wagner

runterladen bei AMAZON unter: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000290990 UPDATE im JULI 2018: a)...

DVD / CD-ROM: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 24

€ 12,99

Cloud Computing

Cloud Computing

Clear skies ahead

Autor: Prof. Dr. Stefan Heng

"Cloud service providers advertise with their ability to deliver memory capacity and software over the...

Studie: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

40 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen mit Google Apps for Work transformieren und in Ihrer IT Geld, Zeit und Nerven sparen

40 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen mit Google Apps for Work transformieren und in Ihrer IT Geld, Zeit und Nerven sparen

Autor: Ing. David Schernthaner

Sie sind daran interessiert, moderne Cloud-Dienste für Ihr Geschäft zu nutzen um besser zu werden?...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 5,24

Mobile Business - Processes, Platforms, Payments

Mobile Business - Processes, Platforms, Payments

Proceedings zur 5. Konferenz Mobile Commerce Technologien und Anwendungen (MCTA 2005)

Autor: Univ.-Prof. Dr. habil. Key Pousttchi

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

THE ADVENT OF A SPIRITUS MILLENNII

THE ADVENT OF A SPIRITUS MILLENNII

Autor: Gebhard Deißler, D.E.A./UNIV. Paris I

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 8,89

Finite- Elemente- Methode (CAE)

Finite- Elemente- Methode (CAE)

Anwendungen und Lösungen

Autor: Prof. Dr.-Ing. Annette Kunow

Die Finite- Elemente- Methode ist heute für jeden Berechnungsingenieur und Konstrukteur zu einem...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 8,35

Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards

Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards, Seminar

Nächster Termin: 11.07.2023, Online Alle Termine

Referenten: Markus Wolff, Dr. Jürgen Faisst

Botschaften – Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem...

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

202311Juli

Online

€ 1.090,--

Kombi-Kurs (Foundation - Officer)

Kombi-Kurs (Foundation - Officer), Seminar

Nächster Termin: 12.06.2023, Online Alle Termine

Aufrufe letzte 30 Tage: 25

202312Juni

Online

€ 1.490,--

ISO/IEC 27001 Foundation

ISO/IEC 27001 Foundation, Seminar

Nächster Termin: 12.06.2023, Online Alle Termine

Referent: Christian Heutger

Bauen Sie sich ein solides Fundament auf: Das ISO/IEC 27001 Foundation Seminar ist Ihr perfekter...

Aufrufe letzte 30 Tage: 27

202312Juni

Online

€ 790,--

Geschäftsdiagramme mit Excel – Berichte und Dashboards nach IBCS® gestalten

Geschäftsdiagramme mit Excel – Berichte und Dashboards nach IBCS® gestalten, Seminar

Nächster Termin: 13.06.2023, Online Alle Termine

Referent: Markus Wolff

Spezialdiagramme für Berichte und interaktive Dashboards sind unverzichtbar für ein...

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

202313Juni

Online

€ 2.690,--

Access - Aufbaukurs

Access - Aufbaukurs, Seminar

Der Access Aufbaukurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um vielschichtige eigene...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 740,--

ISO/IEC 27001 Auditor

ISO/IEC 27001 Auditor, Seminar

Nächster Termin: 11.09.2023, Online Alle Termine

Referent: Christian Heutger

Mit der Zertifizierung zum Auditor für Managementsysteme nach ISO 19011 sind Sie in der Lage, ein...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202311September

Online

€ 1.990,--

KMQ - Kaufmännische Modulare Qualifikation

KMQ - Kaufmännische Modulare Qualifikation, Seminar

Referent: Dr. Patrick Staffel

Vermittlung berufsfachlich qualifizierender Inhalte zur kaufmännischen Qualifikation im gewählten...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

ISO/IEC 27001 Officer  - Kompakt

ISO/IEC 27001 Officer - Kompakt, Seminar

Nächster Termin: 14.06.2023, Online Alle Termine

Die ISO/IEC 27001 Officer Schulung baut auf den Grundlagen der Foundation-Schulung auf und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 25

202314Juni

Online

€ 1.990,--

Unterthemen zu Computerwesen