SUCHE
Wir können die Zukunft nicht vorhersagen.
Wir können Ihnen aber helfen, die Zukunft vertraglich abzusichern.
Rauschhofer Rechtsanwälte berät und vertritt hochspezialisiert in allen Bereichen des Rechts der Informationstechnologiesowie im gewerblichen Rechtsschutz.
Das Medienrecht regelt somit sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation und ist im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert. Es wird je nach Inhalt in den einzelnen Rechtsgebieten behandelt. Wenn es um den Schutz von geistigem Eigentum geht, also um das Urheberrecht, wird das Zivilrecht zu Rate gezogen. Geht es um Übertragungsrechte, ist das Verwaltungsrecht, welches das Telekommunikationsrecht und Rundfunkrecht inne hat, dafür zuständig. Medienrecht und Telekommunikationsrecht sind dabei eng miteinander verbunden. Allerdings geht es bei Letzterem eher um die technischen Details einer Übertragung. Durch die rasche Weiterentwicklung der digitalen Welt kommt das Gesetz jedoch kaum hinterher diese zu regeln, um Personen vor Missbräuchen aktiv zu schützen. Das Medienrecht ist aber dennoch absolut unverzichtbar, denn es regelt den Gebrauch von Inhalten und bildet eine einheitliche Kommunikationsinfrastruktur.
Was sollte man zu Medienrecht wissen?
Das Themengebiet des Medienrechts ist sehr vielfältig. Man kann zum Beispiel sein Eigentum umfassend mit Lizenzverträgen vor Missbrauch bewahren. Die Lizenzverträge legen nämlich die Nutzungsrechte für Dritte fest. An diesem Punkt ist eine fachmännische Beratung unumgänglich, um sein Eigentum rechtlich gänzlich ohne Lücken gesichert zu haben. Auch von Bedeutung ist wie man beispielsweise bei Markenschutz oder Patenten vorgeht. Gerade bei Verletzung von Datenschutzbestimmungen, dem Urheberrecht oder dem Nutzungsrecht ist eine rechtliche Beratung insbesondere für Unternehmen Gold wert.
Eine sehr heikle Angelegenheit sind Bildrechte. Denn bei der Veröffentlichung eines Bildes muss immer klar sein, wer das Recht am Bild hat. Wurde ein Bild von Ihnen ohne Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht, sollten Sie sich auf jeden Fall von Experten beraten lassen bevor eine Unterlassungserklärung ins Haus flattert.
brainGuide-Experten beraten bei medienrechtlichen Fragen
Die Krux an der Sache ist, dass digitale Inhalte wegen ihrer Komplexität schwer zu kontrollieren oder zu löschen sind, sofern sie einmal ins Netz gelangt sind. Deshalb ist es wichtig, schon im Vorfeld Bescheid zu wissen, wie man in diesen Situationen gegen Datenmissbrauch, Rufmord oder Urheberrechtsverletzungen vorgeht oder – noch besser – gar nicht erst in eine solche Situation gelangt.
Überprüfen Sie regelmäßig Bewertungen und Einträge über Ihr Unternehmen oder Ihre Person im Internet und gehen Sie gegen Missbrauch vor! Internetnutzer verlassen sich immer mehr auf Bewertungen und Meinungen im Internet. Aus diesem Grunde ist es unbedingt notwendig, sich bei falschen oder unbegründet schlechten Einträgen mit fachlicher Unterstützung durch einen Experten zur Wehr zu setzen.
Beim IT-Recht handelt es sich generell um das Recht der elektronischen Datenverarbeitung. Das IT-Recht wird meist als eigenständiger Bereich angesehen und setzt sich aus Teilbereichen verschiedener Rechtsgebiete, die die IT betreffen, zusammen. Zu diesen IT-Rechtsgebieten gehören u.a. der Datenschutz, die IT-Sicherheit, das E-Commercerecht, das Telekommunikationsrecht, das Internetrecht und das Lizenzmanagement.
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 05/2004: 12407
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Aufrufe seit 02/2006: 3385
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht
DE, Karlsruhe
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Publikationen: 261
Aufrufe seit 11/2008: 6154
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, Karlsruhe
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 17
Aufrufe seit 02/2006: 5627
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Aufrufe seit 03/2003: 7098
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
DE, Düsseldorf
Managing Partner
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 03/2007: 10657
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
DE, Karlsruhe
Rechtsanwalt/Partner/FA für Informationstechnologierecht
Vogel & Partner Rechtsanwälte
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 03/2003: 5277
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
DE, Frankfurt am Main
Rechtsanwalt und Mediator
IT-Kanzlei dr-lapp.de
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 08/2005: 13575
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
DE, Bad Salzuflen
Inhaber
Rechtsanwälte Schirneker-Reineke & Rensing
Aufrufe seit 09/2003: 595
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 09/2008: 376
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, Wiesbaden
Die Kanzlei berät und vertritt spezialisiert in allen Bereichen des Rechts der...
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2006: 241009
Aufrufe letzte 30 Tage: 554
intersoft consulting services AG
Deutschland, Hamburg
intersoft consulting services ist spezialisiert auf Beratungsleistungen in den Bereichen Datenschutz,...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 8974
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
Aufrufe seit 02/2009: 2387
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Blossey & Partner Datenschutz-Beratung
Deutschland, Dürrwangen
Datenschutzberatung oder externer DSB? Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung der gesetzlichen...
Experten: 1
Publikationen: 10
Aufrufe seit 09/2007: 4982
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Aufrufe seit 02/2009: 4409
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Aufrufe seit 02/2009: 4828
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Experten: 1
Publikationen: 27
Aufrufe seit 05/2007: 2281
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 02/2009: 5297
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
JurPC Internet-Zeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht
Deutschland, Wiesbaden
Erscheinungsweise:...
Publikationen: 8
Aufrufe seit 02/2007: 2538
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6091
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
So können sich Firmen, Institutionen und Privatpersonen wehren
Autor: Christian Scherg
Firmen und Menschen am Pranger im Internet: Während es Jahre oder Jahrzehnte dauern kann, sich einen...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 29,99
Datenschutz - Domainrecht - Verbraucherschutz - Haftung
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 34,--
Praxisleitfaden für Lizenzmanager
Autor: Torsten Groll
Die IT-Landschaften und -Architekturen in Unternehmen werden immer komplexer, genau wie auch die...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 59,90
Fernabsatzverträge Januar 2004
Besondere Pflichten des Unternehmers
Autor: Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht
Aufsatz: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Update Medienrecht 02/2013 Fotorecht
Aktfotografie: Welche Darstellungen sind bei öffentlicher Zugänglichmachung erlaubt?
Autor: Dirk Strohmenger
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
PR-Ideen von Kunden für Kunden
Wissen auf den Punkt gebracht – PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH
Autor: Mag. Melanie Tamble
Beim Thema Headlines und SEO – optimierte Online-Pressemitteilungen zählt Andreas Schmeh,...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unterlassungsansprüche gegen zukünftige Filmaufnahmen
Autoren: Hagen Hild, Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Gewerblicher Recht, Jörg Khöber
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte in einem aktuellen Berufungsverfahren zu klären, ob es...
Interview: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Erlaubtes und Unerlaubtes bei der Online-Öffentlichkeitsarbeit von Betriebs- und Personalräten
Autor: Jan A. Strunk
Natürlich darf jeder denken, was er will und - in Artikel 5 des Grundgesetzes verfassungsrechtlich verbürgt...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Facebook droht die Abmahnwelle
Autor: Hagen Hild, Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Gewerblicher Recht
Sein eigenes Profil mit Fotos, Texten oder YouTube-Videos schmücken - das ist mittlerweile...
Interview: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Cyber Security Expert Hacking Praxis Basic, Workshop
Nächster Termin: 20.06.2022, München, Virtual Classroom LIVE Alle Termine
Kompakte Praxis Hacking-Kenntnisse für Pentester, System- und Netzwerk-Administratoren sowie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
München, Virtual Classroom LIVE - 5 Tage
€ 3.290,--
Informations-Sicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer CERT/CISO, Seminar
Nächster Termin: 20.06.2022, München, Virtual Classroom LIVE Alle Termine
3 Lernmodule / 3 Referenten / 3 Teilprüfungen / 1 Gesamtzertifikat CISO in 5 Tagen Seminar - exklusiv...
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
München, Virtual Classroom LIVE
€ 3.290,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
International Development & 3rd Party Relationships, Kongress / Tagung
Referent: Dr. Eberhard Kromer, MBA
About what music managers need in marketing internationally
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
IT-Verträge rechtssicher gestalten und abschließen, Seminar
Kaum ein Geschäftsmodell lässt sich heute ohne funktionierende IT realisieren. Entwurf,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Elektronischer Rechtsverkehr - Chancen in der Praxis, Interne Veranstaltung
Referent: Dr. Thomas Lapp
Elektronischer Rechtsverkehr in der Praxis
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Social Business Summit, Kongress / Tagung
Rechtsanwalt Dominik Eickemeier (Sozietät: HEUKING, KÜHN, LÜER, WOJTEK), wird als Fachanwalt...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5