SUCHE
Wir können die Zukunft nicht vorhersagen.
Wir können Ihnen aber helfen, die Zukunft vertraglich abzusichern.
Rauschhofer Rechtsanwälte berät und vertritt hochspezialisiert in allen Bereichen des Rechts der Informationstechnologiesowie im gewerblichen Rechtsschutz.
Das Medienrecht regelt somit sowohl private als auch öffentliche Information und Kommunikation und ist im öffentlichen Recht, im Zivilrecht und auch im Strafrecht verankert. Es wird je nach Inhalt in den einzelnen Rechtsgebieten behandelt. Wenn es um den Schutz von geistigem Eigentum geht, also um das Urheberrecht, wird das Zivilrecht zu Rate gezogen. Geht es um Übertragungsrechte, ist das Verwaltungsrecht, welches das Telekommunikationsrecht und Rundfunkrecht inne hat, dafür zuständig. Medienrecht und Telekommunikationsrecht sind dabei eng miteinander verbunden. Allerdings geht es bei Letzterem eher um die technischen Details einer Übertragung. Durch die rasche Weiterentwicklung der digitalen Welt kommt das Gesetz jedoch kaum hinterher diese zu regeln, um Personen vor Missbräuchen aktiv zu schützen. Das Medienrecht ist aber dennoch absolut unverzichtbar, denn es regelt den Gebrauch von Inhalten und bildet eine einheitliche Kommunikationsinfrastruktur.
Was sollte man zu Medienrecht wissen?
Das Themengebiet des Medienrechts ist sehr vielfältig. Man kann zum Beispiel sein Eigentum umfassend mit Lizenzverträgen vor Missbrauch bewahren. Die Lizenzverträge legen nämlich die Nutzungsrechte für Dritte fest. An diesem Punkt ist eine fachmännische Beratung unumgänglich, um sein Eigentum rechtlich gänzlich ohne Lücken gesichert zu haben. Auch von Bedeutung ist wie man beispielsweise bei Markenschutz oder Patenten vorgeht. Gerade bei Verletzung von Datenschutzbestimmungen, dem Urheberrecht oder dem Nutzungsrecht ist eine rechtliche Beratung insbesondere für Unternehmen Gold wert.
Eine sehr heikle Angelegenheit sind Bildrechte. Denn bei der Veröffentlichung eines Bildes muss immer klar sein, wer das Recht am Bild hat. Wurde ein Bild von Ihnen ohne Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht, sollten Sie sich auf jeden Fall von Experten beraten lassen bevor eine Unterlassungserklärung ins Haus flattert.
brainGuide-Experten beraten bei medienrechtlichen Fragen
Die Krux an der Sache ist, dass digitale Inhalte wegen ihrer Komplexität schwer zu kontrollieren oder zu löschen sind, sofern sie einmal ins Netz gelangt sind. Deshalb ist es wichtig, schon im Vorfeld Bescheid zu wissen, wie man in diesen Situationen gegen Datenmissbrauch, Rufmord oder Urheberrechtsverletzungen vorgeht oder – noch besser – gar nicht erst in eine solche Situation gelangt.
Überprüfen Sie regelmäßig Bewertungen und Einträge über Ihr Unternehmen oder Ihre Person im Internet und gehen Sie gegen Missbrauch vor! Internetnutzer verlassen sich immer mehr auf Bewertungen und Meinungen im Internet. Aus diesem Grunde ist es unbedingt notwendig, sich bei falschen oder unbegründet schlechten Einträgen mit fachlicher Unterstützung durch einen Experten zur Wehr zu setzen.
Beim IT-Recht handelt es sich generell um das Recht der elektronischen Datenverarbeitung. Das IT-Recht wird meist als eigenständiger Bereich angesehen und setzt sich aus Teilbereichen verschiedener Rechtsgebiete, die die IT betreffen, zusammen. Zu diesen IT-Rechtsgebieten gehören u.a. der Datenschutz, die IT-Sicherheit, das E-Commercerecht, das Telekommunikationsrecht, das Internetrecht und das Lizenzmanagement.
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 05/2004: 12643
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
DE, Karlsruhe
Rechtsanwalt/Partner/FA für Informationstechnologierecht
Vogel & Partner Rechtsanwälte
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 03/2003: 5440
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht
DE, Karlsruhe
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Publikationen: 261
Aufrufe seit 11/2008: 6294
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
DE, Karlsruhe
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 17
Aufrufe seit 02/2006: 5792
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Düsseldorf
Managing Partner
Rolim, Mietzel, Wohlnick & Calheiros LLP
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 03/2007: 10879
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Aufrufe seit 02/2006: 3495
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
DE, Frankfurt am Main
Rechtsanwalt und Mediator
IT-Kanzlei dr-lapp.de
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 08/2005: 13774
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Aufrufe seit 03/2003: 7316
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
Publikationen: 3
Aufrufe seit 09/2006: 1534
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2005: 611
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, Wiesbaden
Die Kanzlei berät und vertritt spezialisiert in allen Bereichen des Rechts der...
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2006: 245245
Aufrufe letzte 30 Tage: 621
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6268
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
JurPC Internet-Zeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht
Deutschland, Wiesbaden
Erscheinungsweise:...
Publikationen: 8
Aufrufe seit 02/2007: 2594
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 02/2009: 3812
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht
Deutschland, Baden-Baden
Erscheinungsweise 12 Ausgaben pro Jahr...
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2007: 1816
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 02/2009: 4956
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Aufrufe seit 02/2009: 4514
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Publikationen: 5
Aufrufe seit 02/2009: 4203
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Aufrufe seit 02/2008: 6097
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Praxisleitfaden für Lizenzmanager
Autor: Torsten Groll
Die IT-Landschaften und -Architekturen in Unternehmen werden immer komplexer, genau wie auch die...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
€ 59,90
Datenschutz - Domainrecht - Verbraucherschutz - Haftung
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 34,--
So können sich Firmen, Institutionen und Privatpersonen wehren
Autor: Christian Scherg
Firmen und Menschen am Pranger im Internet: Während es Jahre oder Jahrzehnte dauern kann, sich einen...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 29,99
Im Schattenreich der Messenger-Dienste
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Im Schattenreich der Messenger-Dienste „Wir erinnern #Apple und #Google an ihre gesellschaftliche...
Beitrag: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Cloud Computing, Google Analytics und die juristischen Folgen
Autor: Christian Welkenbach
"Begriffe wie Cloud Computing, SaaS ("Software as a Service") oder IaaS...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Ungeklärte markenrechtliche Probleme bei Domainnamen
Autor: Dr. Roland Karl
Inwieweit die verwendung geschützter Zeichen außerhalb der Domain, also nach dem ersten Slash-Strich, zu...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Halten Sie das Recht stets auf Ihrer Seite
Bilder, Grafiken und Videos sind King in Online-Pressemitteilungen
Autor: Mag. Melanie Tamble
5 Tipps: So machen Sie Ihre Bilder und Grafiken rechtssicher Ein gutes Bild oder eine ansprechende...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Wenn Nachbarn sich ins Netz schleichen
Interview mit Rechts- und Fachanwalt Hagen Hild
Autor: Hagen Hild, Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Gewerblicher Recht
Wenn man sein WLAN nicht verschlüsselt, ist man vor ungebetenen Mitsurfern nicht geschützt....
Interview: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
congstar: Anwalt hält AGB für intransparent & wettbewerbswidrig
Autor: Hagen Hild, Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Gewerblicher Recht
"Volle Kostenkontrolle. Null Vertrag. Keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz": Damit...
Interview: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beste WM-Pressemitteilung 2014
Das Bewertungsportal Gut oder schlecht holt den Titel
Autor: Mag. Melanie Tamble
Zum vierten Mal hat sich Deutschland den Weltmeister-Titel gesichert. Auch in unserem WM-Wettbewerb gibt...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vorträge / Schulungen / Workshops zu einzelnen Aspekten des Datenschutz- und Informationsrechts, Workshop
Referent: Prof. Dr. iur. Ralf Bernd Abel
Veranstaltungen zu einzelnen Aspekten des deutschen, europäischen und internationalen Datenschutz-...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
IT-Dienstleistungen für Justiz und Verwaltung: Zuständigkeit, Wettbewerb, Innovation, Kongress / Tagung
Referent: Prof. Dr. Dirk Heckmann
14./15. November 2006 - Universität PassauMit der Digitalisierungsoffensive in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 200,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 1.377,--
Die Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz, Seminar
Referent: Jan A. Strunk
Die Nutzung von World-Wide-Web und E-Mail ist seit geraumer Zeit für viele Beschäftigte normaler...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 150,--
Social Business Summit, Kongress / Tagung
Rechtsanwalt Dominik Eickemeier (Sozietät: HEUKING, KÜHN, LÜER, WOJTEK), wird als Fachanwalt...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Datenschutz in der Privatwirtschaft, Seminar
Referent: Andreas Böhm
Tagesseminar zum Datenschutzrecht.
Aufrufe letzte 30 Tage: 6