SUCHE
Die Steuererklärung bezeichnet die Erklärung über das Einkommen und die Ausgaben von steuerpflichtigen Einzelpersonen oder juristischen Personen gegenüber dem Finanzamt. Nach der Abgabe der Steuererklärung ermittelt das Finanzamt die zu zahlenden Steuern. Es existiert eine Steuererklärungspflicht, die sich zum einen aus den Einzelsteuergesetzen und aus der Abgabenordnung (AO) ergibt. Die AO regelt außerdem Form und Inhalt der Steuererklärungen. Die Programmbibliothek ELSTER ermöglicht die verschlüsselte elektronische Übertragung von Steuererklärungen über das Internet an das Finanzamt.
Eine Checkliste kann die Vorbereitung für eine Steuerklärung erleichtern und stellt sicher, dass keine relevanten Punkte vergessen werden. Folgende 10 Punkte sollten vorab beantwortet und geklärt werden.
Erfahrene brainGuide-Experten beraten Sie kompetent und rechtssicher rund um das Thema Steuererklärung.
Special: Deutschland besteuert Singles und Doppelverdiener am höchsten
DE, Dortmund
Lehrbeauftragter, Dozent, Gutachter
Weimann - Umsatzsteuerwissen.de
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 05/2003: 7333
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
DE, Ingolstadt
Steuerberater und Wissenschaftlicher Assistent
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät Lehrstuhl für ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2004: 4822
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Christian Dobner, LL.M., StB, FB IStR
DE, München
Managing Partner
TLI Steuerberatungsgesellschaft Dobner GmbH & Co. KG
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2015: 3357
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, München
Inhaberin BSG Treuhand GmbH Steuerberatungsges.
BSG Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 10/2012: 3697
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2006: 6028
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Saju Jakob, LL.B (Indien), LL.M(Deutschland), MBA (USA)
DE, Köln
Indischer Anwalt (Advocate) & Solicitor (UK)
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2014: 4453
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
Publikationen: 4
Aufrufe seit 12/2004: 1314
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2007: 314
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 01/2010: 2547
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Bremen
Partner
Steuerberater Oetje + Schierenbeck Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht
Aufrufe seit 04/2011: 167
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, Hamburg
Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen...
Experten: 2
Publikationen: 148
Veranstaltungen: 247
Aufrufe seit 06/2005: 183620
Aufrufe letzte 30 Tage: 736
felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft
Deutschland, Berlin
felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft Der Großteil unseres Alltags spielt sich heutzutage Online...
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2016: 2283
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Experten: 2
Aufrufe seit 01/2009: 862
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Aufrufe seit 09/2002: 3418
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 12/2005: 1335
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 12/2005: 2570
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 03/2006: 1357
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2005: 806
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2008: 1059
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2005: 2374
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Kommentierung des § 17 InvStG 2018
Erträge bei Abwicklung eines Investmentfonds
Autor: Dr. Thomas Elser
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Internationale Rechnungslegung
Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und neuem HGB - mit Aufgaben und Lösungen
Autor: Rainer Buchholz
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 24,80
Ende der Kapitalflucht ist fraglich
Autor: Dipl.-Kfm. (FH) Marcus Kemper
Das System der Kapitalertragsbesteuerung wird sich ab dem Jahr 2009 gravierend ändern: Kreditinstitute...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Eine Sommeroase in Europa mit besonderem Reiz
Autor: Antje Mühring
Beruf und Leben in Portugal Eine Sommeroase in Europa mit besonderem Reiz Ein Beitrag von Antje...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
IFRS-Texte (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 3. Ergänzungslieferung
Textausgabe der im EU-Amtsblatt veröffentlichten Internationalen Rechnungslegungsstandards IAS und SIC, der Nationalen Rechnungslegungsvorschriften aus HGB, AktG, GmbHG, PublG und GenG sowie einschlägigen EU-VO
Loseblattsammlung: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 39,--
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundsätze - HGB, IFRS und US-GAAP
Autor: Adolf G. Coenenberg
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,95
Die Finanz- und Wirtschaftskrise - Pleite oder Chance
Autor: Antje Mühring
Am Anfang stand das Chaos Die Finanz- und Wirtschaftskrise - Pleite oder Chance? von Antje Mühring,...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Gehaltserhöhung, immer ein Grund zur Freude?
Autor: Dipl.-Kffr. (FH) Annette Darius, Steuerberaterin, Inkassounternehmerin
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Internationale Rechnungslegung
Autoren: Tobias Hüttche, Prof. Dr. Tobias Hüttche
Das Kompaktstudium Wirtschaftswissenschaften richtet sich als Repetitorium an alle Studierende der...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 12,50
Overview of the German Tax System - Pertaining to International Researchers, Interne Veranstaltung
Referent: Dr. iur. Alexander Putz, M.C.L.
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Umsatzsteuer Auslandssachverhalte anhand von Praxisfällen, Seminar
Referent: Dipl.-Finanzwirt Jürgen R. Schott, Steuerberater
Aufgrund der immer stärker zunehmenden Tätigkeiten deutscher Mandanten im EU-Ausland sowie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Abschlüsse und Steuererklärungen Kapitalgesellschaften 2006, Seminar
Referent: Dipl.-Finanzwirt Georg Harle, Regierungsoberrat
Aufrufe letzte 30 Tage: 6