Corporate Finance

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Corporate Finance

Definition Corporate Finance

Der Begriff Corporate Finance bzw. Unternehmensfinanzierung definiert ein Spezialgebiet der Finanzwirtschaft. Beim Corporate Finance geht es darum, den Aufbau einer optimalen Finanzierungs- und Kapitalstruktur für ein Unternehmen zu unterstützen. Aufgaben des Corporate Finance sind daher Finanzierung, Liquidität, Vermögensaufbau und Wertsteigerung. Corporate Finance gilt als einer der wesentlichen unternehmerischen Erfolgsfaktoren.

Kompetenzboard - Corporate Finance
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael D. G. Wandt Dr. Thomas Padberg

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael D. G. Wandt, Direktor Fördermittelmanagement

WABECO Fördermittelberatung BDU

35394 Gießen

Welche Aufgaben fallen unter das Gebiet "Corporate Finance"?

"Der Begriff Corporate Finance bezeichnet ein Spezialgebiet der Finanzwirtschaft, das sich mit Fragen zur optimalen Kapitalstruktur, zur Dividendenpolitik des Unternehmens sowie der Bewertung von Investitionsentscheidungen und der Ermittlung des Unternehmenswertes auseinandersetzt. Dieser aus der englischsprachigen Literatur und Lehre stammende Begriff umfasst in etwa die im deutschsprachigen Raum traditionell gelehrten Fächer Investitionsrechnung, Unternehmensfinanzierung und -bewertung und Kapitalmarkttheorie. In der deutschen Literatur wird der Begriff Unternehmensfinanzierung als Synonym verwendet."

Wie werden Risiken des Corporate Financing erfasst und wie wird ihnen entgegen gewirkt?

"Finanzrisikomanagement fokussiert auf finanzielle Risiken wie Rohstoffpreis-, Zins-, Wechselkurs- und Aktienkursänderungen, welche mit entsprechenden Finanzinstrumenten kompensiert (gehedgt) werden können. Finanzielle Risiken spielen auch eine wichtige Rolle im Cashmanagement. Dieses Gebiet steht in zweierlei enger Beziehung zum Corporate Finance. Einerseits ist die Risikoexposition einer Unternehmung die direkte Folge von vorgängigen Investitions- und Finanzierungsentscheiden. Zweitens teilen beide Wissenszweige das gleiche Ziel des Schaffens und Verbessern des Unternehmenswertes. Alle großen Unternehmen haben ein Risikomanagementteam und kleine und mittlere Unternehmen praktizieren ein informelles, wenn nicht formelles Risikomanagement. Der Einsatz von derivativen Instrumenten ist ein sehr gängiges Mittel im Finanzrisikomanagement."

Was versteht man unter "langfristigem" bzw. "kurzfristigem" Entscheidungshorizont des Corporate Financing?

"Die Einteilung erfolgt in kurz-, mittel- und langfristige Planungen. Die kurzfristige Planung (operative Finanzplanung) betrifft vor allem die Liquidität, also die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens. Die Planungsfrist ist unterjährig bis maximal 360 Tage. Die mittelfristige Planung (taktische Finanzplanung) betrifft vor allem die Erträge, meist den Gewinn, und betrachtet die Möglichkeiten die Umsätze zu steigern bzw. die Kosten zu senken. Der Planungszeitraum ist hier ein bis drei Jahre. Die langfristige Planung (strategische Finanzplanung) hat die Wertentwicklung (meist die Wertsteigerung) zum Ziel. Die Wertsteigerung ist sozusagen die zweite Rendite nach dem Jahresüberschuss. Der Planungszeitraum ist über drei Jahre hinaus, meist werden fünf bis zehn Jahre genannt."

Michael D. G. Wandt

DE, Reiskirchen

Direktor Fördermittelmanagement

WABECO Fördermittelberatung BDU

Publikationen: 63

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 03/2004: 43382
Aufrufe letzte 30 Tage: 51

Premium

Jörg Weidinger

DE, München

Weidinger · Thiele · Wenninger Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2003: 38615
Aufrufe letzte 30 Tage: 58

Premium

Ilka Faupel

DE, München

Freie Wirtschaftsberaterin

Ilka Faupel, Honorarberatung

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2009: 29834
Aufrufe letzte 30 Tage: 44

Premium

Michael Freitag, Mitch

DE, Neubiberg-München & Starnberg

Geschäftsführender Gesellschafter: FREITAG® Immobilien & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

Aufrufe seit 05/2023: 24689
Aufrufe letzte 30 Tage: 561

Premium

Alexander Biesalski

DE, München

Managing Partner

BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT

Publikationen: 137

Veranstaltungen: 55

Aufrufe seit 02/2004: 87095
Aufrufe letzte 30 Tage: 135

Premium

Aufrufe seit 12/2015: 1015
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Prof. Dr. Andreas Löffler

DE, Berlin

Lehrstuhlinhaber

Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Institut für Bank- und Finanzwirtschaft

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2004: 5493
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Publikationen: 10

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 04/2006: 9187
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Aufrufe seit 12/2015: 888
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wolfgang Heinze

DE, München

Partner / /

FIDIA Beratungs- und Treuhand-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Aufrufe seit 08/2010: 5173
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Weidinger · Thiele · Wenninger Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft

Deutschland, München

Wir bieten ein hochprofessionelles Beraterteam in den Bereichen nationale und internationale...

Experten: 1

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 07/2003: 45209
Aufrufe letzte 30 Tage: 34

Premium

BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT

Deutschland, München

Wir wissen, was Marken erfolgreich macht! BIESALSKI & COMPANY Managementberatung ist die erste Adresse...

Experten: 10

Publikationen: 34

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 01/2010: 288155
Aufrufe letzte 30 Tage: 529

Premium

FORUM · Institut für Management GmbH

Deutschland, Heidelberg

FORUM Institut - Wir bilden weiter. Wir unterstützen seit über 40 Jahren Fach- und...

Experten: 7

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 3227

Aufrufe seit 08/2003: 189890
Aufrufe letzte 30 Tage: 44

Unternehmensgestaltung

Deutschland, Würzburg

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 2

Aufrufe seit 05/2007: 8868
Aufrufe letzte 30 Tage: 34

Steuerberater Oetje + Schierenbeck Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht

Deutschland, Bremen

In der Summe... ... steht unterm Strich: alles. Als Steuerberater bieten wir ein...

Experten: 2

Aufrufe seit 09/2008: 5537
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

CFO

Vereinigtes Königreich, London

Publikationen: 2

Aufrufe seit 02/2009: 5587
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Bayerische Landesbank

Deutschland, München

Unternehmensprofil   Die BayernLB ist die führende bayerische Geschäftsbank...

Experten: 3

Aufrufe seit 09/2002: 27068
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

FIDIA Beratungs- und Treuhand-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Deutschland, München

FIDIA BERATUNGS- UND TREUHAND-GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Steuerberatungsgesellschaft...

Experten: 2

Aufrufe seit 07/2010: 6857
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Immobilien & Finanzierung

Deutschland, Frankfurt am Main

Erscheinungsweise 14-tägig...

Publikationen: 3

Aufrufe seit 04/2008: 2803
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 3

Aufrufe seit 08/2002: 3468
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Neue Wege der Kapitalbeschaffung

"Kapital" ist der Treibstoff jedes Unternehmens, unabhängig von Größe und...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 24,80

Premium
Wie Zahlen wirken

Wie Zahlen wirken

Betriebliche Kennzahlen vorteilhaft darstellen

Autoren: Dipl.-Volksw. Heinz-Josef Botthof, Dipl.-Betriebsw. Franz Hölzl, Dipl.-Betriebsw. Nadja Raslan

Zahlen sind international gleich und werden daher gleich aufgenommen. Dennoch wirken Zahlen sehr...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 29,80

Premium
Bitte ein BIT – Das deutsche Investitionsschutzabkommen mit Thailand

Bitte ein BIT – Das deutsche Investitionsschutzabkommen mit Thailand

Der Aufsatz gibt einen Überblick über die von Deutschland abgeschlossenen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Premium
Soziale Investments: Gutes Geld, Glaube, Gewissen

Soziale Investments: Gutes Geld, Glaube, Gewissen

Professoren der Eliteuni Princeton lesen blamierten Wall-Street-Managern die Leviten. Ihre These: Soziale...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Financial Planning 1-4

Financial Planning 1-4

Gesamtwerk in vier Bänden

Autoren: Rolf Beike, Oliver Letzgus, Johannes Schlütz

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 99,--

Telemedizin

Telemedizin

Markt, Strategien, Unternehmensbewertung

Autoren: Joachim Häcker, Barbara Reichwein, Nicole Turad

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,80

Megatrends 2020

Megatrends 2020

Sieben Trends, die unser Leben und Arbeiten verändern werden

Autor: Patricia Aburdene

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 22,80

Jahressteuergesetz 2018 – Wichtige Änderungen für Fonds und Inbound-Investments in deutsche Immobilien

Jahressteuergesetz 2018 – Wichtige Änderungen für Fonds und Inbound-Investments in deutsche Immobilien

Bundesfinanzministerium legt Referentenentwurf vor.

Autor: Dr. Thomas Elser

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 25.06.2018 einen Referentenentwurf für ein...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Der Geschäftsplan

Der Geschäftsplan

Businessplan und Unternehmensplanung professionell erstellen

Autoren: Bernd Kruth, Alexander Meinert, Roland Pruss

Jeder Geschäftsplan - ganz gleich ob für einen Geschäftsbereich, ein Start-up oder einen mittelständischen...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,90

Die DATEV Rating-BWA

Die DATEV Rating-BWA

Buchen - Werten - Lesen

Autor: Prof. Dr. Peter Knief

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

IBM Performance 2012

IBM Performance 2012, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Steffen Wittenauer

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

TradersWorld Online Expo 12   November 12 - December 31, 2012

TradersWorld Online Expo 12 November 12 - December 31, 2012, Webinar

Referent: Peter Goodburn

Peter Goodburn will be presenting his latest Elliott Wave analysis at the 12th Trader Expo held online...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

IFRS und Kapitalmarkt

IFRS und Kapitalmarkt, Veranstaltungsreihe

Referent: Martin Zabel, WP CPA FSA (zertif.)

Die erste Veranstaltung ist eine 2-3 stündige Präsentation für Investment-Banken/Private...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Finanzierungs-Power-Training

Finanzierungs-Power-Training, Seminar

Finanz-Fitness-Training Unternehmen nachhaltig sichern    Warum werden Unternehmen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Wald Innovativ

Wald Innovativ, Kongress / Tagung

Über das Forum Ich bin in einem Forsthaus im Siebengebirge aufgewachsen. Mein Vater war der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 280,--

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand, Seminar

Referent: Dr. Ulrich Wandel

Seit Anfang des Jahrzehnts befindet sich die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen im Umbruch. Alle...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 375,--

Transaction Services

Transaction Services, Studiengang

Referent: Dr. rer. pol. Winfried Weigel, LL.M.

WEIGEL CORPORATE FINANCE is an independent privately owned corporate finance advisory firm offering the...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Alpine & Snow Business Congress

Alpine & Snow Business Congress, Kongress / Tagung

Ski business innovation * New ski business concepts * Brand building * High value business...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 5,--

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar

Nächster Termin: 19.12.2023, Dresden Alle Termine

Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

202319Dezember

Dresden

€ 1.380,40

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar

Nächster Termin: 14.12.2023, Hamburg Alle Termine

Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

202314Dezember

Hamburg

€ 1.380,40