Arbeitsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme."

Wir bieten Ihnen Problemlösungen durch Spezialisten, die Sie als Partner ganzheitlich beraten und Ihre Interessen durchsetzen.

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner HP

Kompetenzpartner

Arbeitsrecht

Definition Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern sowie Arbeitgebern und wird unterschieden in "Individuelles Arbeitsrecht" sowie "Kollektives Arbeitsrecht".

Das Individuelle Arbeitsrecht bezieht sich auf das rechtliche Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber sowie dem einzelnen Arbeitnehmer und regelt z.B. die Begründung des Arbeitsverhältnisses und die Kündigung. Das Individuelle Arbeitsrecht ist eng an das kollektive Arbeitsrecht (= Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht) gekoppelt.

Das Kollektive Arbeitsrecht bezieht sich auf das rechtliche Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber sowie allen Arbeitnehmern und regelt z.B. die Einrichtung eines Betriebsrats. Ferner werden im Kollektiven Arbeitsrecht u.a. die Mindestarbeitsbedingungen (Tarifvertrag) festgelegt.

Das Arbeitsrecht ist komplex und vielfältig. Es gibt kein einheitliches Arbeitsrecht, sondern eine Vielfalt von Gesetzen und Vorschriften unterschiedlicher Rechtsquellen. Sie reichen vom Grundgesetz bis zum Sozialgesetzbuch. Daher ist der engere Bezugsrahmen für das Arbeitsrecht der Arbeitsvertrag, der das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt. Im Arbeitsvertrag werden Arbeitszeit, Entgelte, Urlaubs- und Beschäftigungsanspruch und der Kündigungsschutz geregelt. Je nachdem wer Arbeit in welchem Wirtschaftszweig gibt, hat der Arbeitsvertrag unterschiedliche Ausprägungen.
Das Arbeitsrecht wurde in den vergangenen Jahren zunehmend komplexer. Zum einen wurde beispielsweise der Kündigungsschutz aufgeweicht, auf der anderen Seite wurde es um neue Aspekte ergänzt. Das führt dazu, dass Verträge immer wieder ergänzt, überprüft und verbessert werden müssen, damit sie geltendem Recht genügen. Auch die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes führt immer wieder zu Änderungen im Arbeitsrecht.
 
Die Frage, ob ein Arbeitsvertrag oder Entscheidungen einer Vertragspartei geltendem Recht entsprechen bzw. ihm widersprechen, stellt sich meist in Streit- oder Ausnahmefällen. Behalten Arbeitsverträge nach dem Verkauf einer Firma ihre Gültigkeit oder müssen sie neu verhandelt werden? Ist eine Abmahnung oder auch Kritik an einem Arbeitnehmer berechtigt oder diskriminierend? Unter welchen Bedingungen können Ansprüche trotz gleicher Leistung gekürzt werden? Was ist Fehlverhalten oder eine schlechte Arbeitsleistung?
 
Beratung hilft, Konflikte zu entschärfen
Die Beantwortung dieser Fragen ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn sie das Arbeitsverhältnis beeinträchtigen oder die Vertragspartner daran hindern, ihren Pflichten nachzukommen, werden sie bedeutend. Die Dynamik des Wirtschaftslebens erhöht auch das Risiko der einzelnen Vertragspartner. In kleinen Unternehmen kann es z.B. zu einem Zahlungsverzug beim Lohn kommen. Wie kann sich der Arbeitgeber in einem solchen Fall dagegen wehren? Darf er sofort kündigen oder muss er Fristen beachten, um seine Ansprüche zu erhalten?
 
Auch formale Aspekte stellen die Vertragspartner vor Aufgaben, zu deren Bewältigung sie oft Beratung benötigen. Hier ist es hilfreich, einen Experten zu Rate zu ziehen und eine rechtssichere Quelle für gültige Vertragsmuster zu besitzen, damit Vereinbarungen rechtskräftig sind. Um Arbeitsverträge richtig zu verstehen, ist neben einer sorgfältigen Lektüre das Verständnis bestimmter Begriffe notwendig. Kommt es zum Streit, stellt sich die Frage, wer vermitteln kann, bevor es zum Zerwürfnis oder zu einem Prozess kommt. Ein Mediator kann hier zu einer gütlichen Einigung beitragen.
In einem Beratungsgespräch lassen sich Fragen und Sachverhalte klären, so dass Konflikte oft mit Hinweis auf geltendes Recht und die übliche Einschätzung beendet werden können. Das erspart Kosten und hilft Schaden von allen Beteiligten abwenden.

Dr. Manfred Wolff

DE, Geilenkirchen

exceed consulting GmbH

Veranstaltungen: 22

Aufrufe seit 09/2004: 18043
Aufrufe letzte 30 Tage: 31

Premium

Andrea Hellmann

DE, München

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Astraia Fachanwälte

Publikationen: 4

Aufrufe seit 04/2015: 51467
Aufrufe letzte 30 Tage: 483

Premium

Peter Groll

DE, Frankfurt am Main

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner

Publikationen: 33

Aufrufe seit 11/2004: 45423
Aufrufe letzte 30 Tage: 60

Premium

Thomas Baumhäkel

DE, Mainz

Inhaber

Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht

Publikationen: 2

Aufrufe seit 10/2006: 4270
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Premium

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2015: 950
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 12/2015: 393
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Dr. Anja Mengel, LL.M.

DE, Berlin

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Publikationen: 24

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 07/2005: 2964
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Matthias Lauer

DE, München

Inhaber, Partner

Kanzlei LAUER UND HARTHUN

Publikationen: 4

Aufrufe seit 01/2011: 1892
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Prof. Dr. Stefan Nägele

DE, Stuttgart

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

NÆGELE Rechtsanwälte

Publikationen: 2

Aufrufe seit 12/2004: 32806
Aufrufe letzte 30 Tage: 35

Dirk Helge Laskawy

DE, Leipzig

Partner, FAArbR u. Mediator

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Publikationen: 70

Veranstaltungen: 46

Aufrufe seit 08/2006: 12260
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner

Deutschland, Frankfurt am Main

"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme."   Wir lösen Ihre...

Experten: 4

Publikationen: 57

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2006: 336053
Aufrufe letzte 30 Tage: 517

Premium

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Deutschland, Heidelberg

Wir, das Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, sehen uns als Ihren Partner in Sachen...

Experten: 4

Veranstaltungen: 843

Aufrufe seit 02/2005: 166912
Aufrufe letzte 30 Tage: 42

Premium

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Deutschland, Frankfurt (Main)

Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2003: 191532
Aufrufe letzte 30 Tage: 55

Premium

Verlag Dashöfer GmbH

Deutschland, Hamburg

Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen...

Experten: 2

Publikationen: 148

Veranstaltungen: 368

Aufrufe seit 06/2005: 187002
Aufrufe letzte 30 Tage: 520

Premium

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG

Deutschland, Seehausen am Staffelsee

Die ifb GmbH & Co. KG ist der Fortbildungspartner für Betriebsräte und seit über 30...

Veranstaltungen: 485

Aufrufe seit 11/2007: 249332
Aufrufe letzte 30 Tage: 464

Premium

EWiR - Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht

Deutschland, Köln

Erscheinungsweise: 2 x...

Publikationen: 27

Aufrufe seit 08/2006: 6259
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Legalease Ltd

Vereinigtes Königreich, London

Aufrufe seit 02/2009: 5301
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Routledge

Vereinigtes Königreich, Oxford

Publikationen: 5

Aufrufe seit 02/2009: 4358
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

NJW - Neue Juristische Wochenschrift

Deutschland, Frankfurt am Main

Herausgeber: In Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein und...

Publikationen: 33

Aufrufe seit 11/2004: 6309
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

avocado rechtsanwälte

Deutschland, Köln

avocado rechtsanwälte ist eine deutsche Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung. Die Kanzlei...

Experten: 8

Publikationen: 9

Aufrufe seit 02/2008: 6272
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Lexikon Arbeitsrecht 2013

Lexikon Arbeitsrecht 2013

Autoren: Dr. Gerrit Hempelmann, Michael H. Korinth, Mechthild Pathe, ...

Das Lexikon Arbeitsrecht behandelt alle für die tägliche Praxis relevanten arbeitsrechtlichen...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

€ 39,95

Premium
Verbraucher Macht im Internet

Verbraucher Macht im Internet

Geld sparen - Geld verdienen - Recht bekommen. Web 2.0

Autoren: Dipl.-Kfm. Frank Mühlenbeck, Prof. Dr. Klemens Skibicki

Glückwunsch, liebe Verbraucher, die Macht ist in Ihren Händen! Wie bitte? Davon wussten Sie noch...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 14,90

Premium
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Kommentar

Autor: Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M.

Dieser Kommentar zum AÜG bietet eine an den Erfordernissen der Praxis orientierte Darstellung des...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 79,--

Premium
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Vertragsgestaltung - Prozessführung - Personalarbeit - Betriebsvereinbarungen

Autor: Dr. Oliver Lücke

Das bewährte "Formularbuch Arbeitsrecht" ist in seiner aktuellen Auflage mehr denn je ein...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 148,--

Premium
Existenzgründungsberatung

Existenzgründungsberatung

Steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Gestaltungshinweise zur Unternehmensgründung

Autor: Dr. Michael Hebig

Gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens ist der Beratungsbedarf besonders hoch. Oftmals ist...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 46,80

Premium
Arbeitsrechtliche Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung

Arbeitsrechtliche Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung

Autoren: Dr. iur. Kurt Kemper, Margret Kisters-Kölkes

Angesichts der demografischen Entwicklung und des damit verbundenen sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 45,--

Premium
Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (mit Fortsetzungsnotierung)

Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (mit Fortsetzungsnotierung)

Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister inkl. 50. Ergänzungslieferung

Kompakt: Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbs- und Urheberrecht Die praktische Textsammlung...

Loseblattsammlung: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 88,--

Premium
Kündigungsschutzgesetz

Kündigungsschutzgesetz

Basiskommentar zu KSchG, §§ 622, 623 und 626 BGB, §§ 102, 103 BetrVG

Autoren: Silke Altmann, Heike Schneppendahl, Dr. Bertram Zwanziger

Kompakt und leicht verständlich erläutert der Basiskommentar das Kündigungsschutzgesetz....

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,90

Premium
Bauvertragsrecht kompakt

Bauvertragsrecht kompakt

Autoren: Dipl.-Ing. Christian K. Karl, Andreas Koenen, Alexander Malkwitz

Das Bauvertragsrecht definiert die Rechte und Pflichten des Bauherrn, der Bauaufsicht und der den Bau...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 18

€ 19,80

Premium
Firmenverteidigung - Die Vertretung von Unternehmensinteressen im Straf- und OWi-Verfahren

Firmenverteidigung - Die Vertretung von Unternehmensinteressen im Straf- und OWi-Verfahren

Autor: Dr. Ingo Minoggio

Statt 318 Textseiten der 1. Auflage aus 2005 sind es jetzt 483 Textseiten in der 2. Auflage geworden. Es hat...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

€ 78,--

Premium
Altersteilzeit aktuell

Altersteilzeit aktuell, Seminar

Nächster Termin: 23.05.2024, Stuttgart Alle Termine

Referenten: Christiane Droste-Klempp, Peter Krohn

Die schnelle Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202423Mai

Stuttgart

€ 760,--

Premium
Auslandsentsendung von Mitarbeitern

Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Seminar

Nächster Termin: 21.03.2024, Webinar Alle Termine

Referenten: Felix Müller, Achim Siegmann, Dr. Michael R. Fausel

Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitern treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher...

Aufrufe letzte 30 Tage: 30

202421März

Webinar

€ 570,--

Premium
Aktuelle Änderungen in der Lohnsteuer und Sozialversicherung 2024

Aktuelle Änderungen in der Lohnsteuer und Sozialversicherung 2024, Seminar

Nächster Termin: 04.12.2023, Hamburg Alle Termine

Referenten: Daniela Karbe-Geßler, Christiane Droste-Klempp, Bernd Dondrup, Krankenkassen-Betriebswirt, ...

Es wird nie langweilig in der Entgeltabrechnung!Zum Jahreswechsel stehen einige Neuregelungen in der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 83

2023 4Dezember

Hamburg

€ 620,--

Premium
Praxisgerechte Zeugniserstellung

Praxisgerechte Zeugniserstellung, Seminar

Nächster Termin: 19.03.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Jean-Martin Jünger

Die Zeugniserstellung ist häufig unterschätzt, ist aber ein tägliches Instrument, bei...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202419März

Webinar

€ 479,--

Premium
Arbeitsrecht Basiswissen

Arbeitsrecht Basiswissen, Seminar

Nächster Termin: 22.01.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Eva Wissler

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 32

202422Januar

Webinar

€ 570,--

Premium
Rechtssicher im Ausbildungsrecht

Rechtssicher im Ausbildungsrecht, Seminar

Nächster Termin: 07.12.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Sami Negm-Awad

Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist - sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2023 7Dezember

Webinar

€ 570,--

Premium
Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 14.12.2023, Dresden Alle Termine

Störfall - und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202314Dezember

Dresden

€ 642,60

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

Nächster Termin: 06.12.2023, Hamburg Alle Termine

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2023 6Dezember

Hamburg

€ 1.249,50

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Betriebsvereinbarungen - Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis

Betriebsvereinbarungen - Möglichkeiten und Grenzen in der betrieblichen Praxis, Seminar

Referent: Dr. Heiko Peter Krenz

 Erfahren Sie das Wichtigste zu:    Rechtsgrundlagen von Betriebsvereinbarungen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 490,--

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Arbeitsrecht