SUCHE
Die Verfahren des Rechnungswesens bzw. Finanzwesens erfassen, überwachen und werten systematisch das betriebliche Geschehen aus finanziellen Gesichtspunkten aus und tragen dadurch zur Unternehmenssteuerung bei. Zu den Bestandteilen des Rechnungswesens zählen die Finanzbuchhaltung (FIBU), die einen sehr großen Teil ausmacht, die Kosten- und Leistungsrechnung, die Statistik/Analyse und die Planung.
Die Aufgaben des Rechnungswesens sind die Dokumentation, die Bereitstellung von Information, die Überwachung der Wirtschaftlichkeit sowie Liquidität und die Aufarbeitung von ermittelten Zahlen.
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 39
Aufrufe seit 04/2003: 51055
Aufrufe letzte 30 Tage: 136
Publikationen: 14
Aufrufe seit 03/2012: 416
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2006: 5949
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2012: 4568
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Aufrufe seit 06/2009: 14599
Aufrufe letzte 30 Tage: 57
DE, Leipzig
Professor
HHL - Handelshochschule Leipzig Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling
Publikationen: 4
Aufrufe seit 06/2004: 5492
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 12/2015: 1446
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 07/2007: 19104
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
DE, Münster
Fachhochschule Münster FB Wirtschaft FG BWL insb. Internationales Rechnungswesen
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 22
Aufrufe seit 11/2004: 4844
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 03/2003: 7291
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Deutschland, Leverkusen
Wir stellen uns vor Die Dr. G. Kitzmann Akademie ist ein Seminaranbieter für Fach- und...
Experten: 1
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 04/2021: 2454
Aufrufe letzte 30 Tage: 119
Publikationen: 5
Aufrufe seit 02/2009: 4203
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
Deutschland, München
Erscheinungsweise 11 Ausgaben pro Jahr...
Publikationen: 4
Aufrufe seit 03/2010: 2910
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 14463
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
Aufrufe seit 02/2009: 4762
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Aufrufe seit 02/2009: 3224
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 02/2009: 2285
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 4
Aufrufe seit 02/2009: 7929
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
FORUM · Institut für Management GmbH
Deutschland, Heidelberg
FORUM Institut - Wir bilden weiter. Wir unterstützen seit über 40 Jahren Fach- und...
Experten: 7
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3226
Aufrufe seit 08/2003: 189075
Aufrufe letzte 30 Tage: 96
Aufrufe seit 02/2009: 1427
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen
Unternehmenstransparenz für den Mittelstand mit SAP Business ByDesign®
Autor: Dr. Johannes Wirth
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 69,95
In nur 7 Tagen zu einem durchschlagenden Marktkonzept
Autor: Dipl.-Kfm. Christian Kalkbrenner
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 24,80
Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik
Autoren: Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe †
Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik Der „Wöhe/Kußmaul“...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 25,90
Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung/Ein Leitfaden für Praktiker
Autoren: Dr. sc. Techn. ETH Michael Hartschen, Betriebsök. (FH) Jiri Scherer
Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 19,90
Pressearbeit für Einzelkämpfer, Dienstleister und beratende Berufe
Autor: Bernhard Kuntz
Normal 0 21 „Mit PR auf Kundenfang: Pressearbeit für Einzelkämpfer,...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 29,80
Autoren: Dr. Volker Römermann, Barbara Grunewald, Bernd Hirtz, ...
Das Rechtsdienstleistungsgesetz wird den jetzt schon bestehenden Markt für Rechtsdienstleistungen...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 49,80
Praxisbeispiele für den Umgang mit Diversity in Organisationen
Autoren: Prof. Dr. Daniela Eberhardt, Friedemann Hesse
Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Führung und Diversity Management in von...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
CHF 44,--
Produkte und Dienstleistungen von morgen
Nachhaltige Innovationen für Firmen und KonsumentInnen - Band 2 Chemie. Reinigung. Maschinen. Recycling
Autoren: Mark Hammer, Barbara Hammerl, Christine Jasch, ...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 27,--
Die Berücksichtigung von Aktienoptionsprogrammen in der externen Rechnungslegung
Eine ökonomische Analyse aus Sicht verschiedener Rechnungslegungszwecke
Autor: Christian Blecher
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,90
Hackett Best Practice Conference Zurich, Nov. 15-16, Kongress / Tagung
Winning Business Strategies in the Changing European Marketplace Topics are: Maximising Business...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kostenrechnung und Kostenanalyse, Seminar
Nächster Termin: 16.02.2023, Hamburg Alle Termine
Maximieren Sie Ihren Gewinn mithilfe einer kostenorientierten Preisbildung sowie einer optimierten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Hamburg
€ 737,80
Consolidated Financial Statements under IFRSs, Kurs / Schulung
Referent: MBA Francesco Bellandi, CPA, CA, ACCADipIFR
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 10.05.2023, Bremen Alle Termine
Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Bremen
€ 1.380,40
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 27.02.2023, Hamburg Alle Termine
Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
Hamburg
€ 1.380,40
Überzeugen mit Zahlen-Daten-Fakten, Seminar
Nächster Termin: 20.03.2023, Düsseldorf Alle Termine
Referent: Reiner Neumann
Zahlen-Daten-Fakten sind präzise, exakt und neutral. Sie können dazu beitragen, die richtige...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Düsseldorf
€ 1.940,--
Erfolg mit Netzwerken, Seminar
Referent: Helmut König
Erfolgreiche kleine und mittlere Unternehmen sehen als einen wichtigen Faktor für die eigene...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
General Management-Lehrgang, Seminar
General Management-Lehrgang 2-teiliger Lehrgang für Führungskräfte, die nach...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
CHF 7.900,--
StrategieTage Finance 2013, Kongress / Tagung
Referent: Dr. Stephan Butterwegge
Vortrag von Dr. Stephan Butterwegge: "Wandel und zukünftige Herausforderungen im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2