Finanzberatung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Finanzberatung

Definition Finanzberatung

Bei der Finanzberatung bzw. Anlageberatung geht es um die Analyse und Optimierung von Investmentkosten und -effizienz sowie das Erzielen einer risikofreien Zusatzrendite. Ein Finanzberater berät Kapitalanleger über die Möglichkeiten der Geldanlage, Kredite, Versicherungen, Immobilien, Private Equity und Fonds. Häufig erhält der Finanzberater eine Provision für die Kapitalanlagen, die er verkauft. Banken und Versicherungen bieten Anlageberatungen an und vermitteln Produkte aus dem eigenen Haus. Im Gegensatz dazu arbeiten unabhängige Finanzberater auf Honorarbasis.
Kompetenzboard - Finanzberatung
Dipl.-Wirt.-Ing. Stefanie Kühn Ilka Faupel

Dipl.-Wirt.-Ing. Stefanie Kühn, Honorarberatung, Finanzplanerin, Buchautorin, Referentin

Private Finanzplanung Stefanie und Markus Kühn GbR

85567 Grafing b. München

Welchen Mehrwert bietet die Honorarberatung?

"Ein entscheidender Vorteil echter Honorarberatung ist, dass diese eine unabhängige und ehrliche Finanzberatung sicherstellt. Das können Sie sich leicht an folgendem Beispiel klarmachen: Ein Verkäufer verdient sein Geld damit, dass er Ihnen etwas verkauft. Er wird daher versuchen, Ihnen ein Produkt zu verkaufen, mit dem er möglichst viel verdient. Dies gilt auch für die Berater bei Banken und Finanzvertrieben, die in erster Linie Verkäufer ihrer Finanzprodukte sind. Die Empfehlungen dort sind oft von der Aussicht auf möglichst hohe Verkaufsprovisionen beeinflusst. Ein Honorarberater hingegen verdient sein Geld damit, dass er Sie bestmöglich zu Ihren Fragen und Problemen rund um Ihre Finanzen berät. Sie und der Honorarberater ziehen also am gleichen Strang: Denn nur ein wirklich guter Honorarberater kann am Markt existieren. Ein Honorarberater wird Ihnen also auch von einer Geldanlage abraten, die nicht zu Ihnen passt oder gerade Ihre finanziellen Mittel übersteigt. Ein Honorarberater wird Ihnen daher auch zeigen, wo Sie am günstigsten die besten Anlage- oder Versicherungsprodukte für sich und Ihre Situation "einkaufen" können. Denn er ist nicht auf den provisionsträchtigen Verkauf hauseigener Produkte angewiesen. "

Was ist bei Geldgeschäften im Internet zu beachten?

"Genauso wie Sie beim Geldabheben am Bankautomaten mit Ihrer Maestro-Karte (früher EC-Karte) Opfer von Kriminellen werden können, wenn Sie zu leichtsinnig sind, können Sie auch beim Onlinebanking Betrügern aufsitzen. Seien Sie daher auch bei Geldgeschäften im Internet wachsam. Nachfolgend habe ich zehn Sicherheitsregeln für Sie zusammengestellt: 1. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte nur am heimischen Computer. Nur dort wissen Sie, ob und wie der PC gesichert ist. Es kann Ihnen auch keiner über die Schulter schauen. 2. Sorgen Sie stets für einen aktuellen Virenschutz und eine Firewall. 3. Bewahren Sie die Log-in-Daten getrennt auf (mindestens PIN und Kontonummer getrennt). 4. Erneuern Sie regelmäßig Ihre PINs und speichern Sie diese nicht auf Ihrem PC. Auch wenn es mühsam ist, geben Sie die PIN jedes Mal neu ein und wählen Sie ein sicheres Password (keine Telefonnumern, Geburtstage ect.). 5. Loggen Sie sich niemals über einen Link aus einer E-Mail in die Bank ein. Da Sie nie sicher sein können, woher die Mail wirklich kommt, geben Sie die Adresse der Bank immer im Browser ein und nutzen Sie keine Weiterleitungen. 6. Teilen Sie Ihre Log-in-Daten niemals per E-Mail mit. Die Bank wird das mit Sicherheit nie von Ihnen verlangen. 7. Sie benötigen pro Transaktion immer nur eine TAN, niemals zwei oder mehrere. Sollten Sie nach zwei TANs für eine Transaktion gefragt werden, melden Sie sich sofort bei der Bank. Offenbar versucht jemand, TANs von Ihnen „abzugreifen“. 8. Beenden Sie jede Sitzung mit einem Log-out. 9. Erhöhen Sie durch die Einrichtung eines Referenz­kontos und eines Überweisungslimits Ihre Sicherheit 10. Nutzen Sie einen sicheren Browser. "

Wie können Verbraucher Ihre Geldanlagen so optimieren, damit diese ihren individuellen Bedürfnissen entspricht?

"1. Da es um Ihr Geld und Ihre Bedürfnisse geht, brauchen Sie zunächst ein Mindestmaß an Finanz-Wissen. Denn nur dann können Sie Ihren wirklichen Finanzbedarf beurteilen und selbst fundierte Entscheidungen treffen. Tätigen Sie nur solche Geldanlagen, die Sie wirklich verstehen. Sonst kann es leicht passieren, dass vor allem andere an Ihnen verdienen. Das ist häufig der Fall bei komplizierten Zertifikaten, geschlossenen Fonds und Lebens-/Rentenversicherungen. 2. Machen Sie sich genau klar, welche Ziele Sie mit Ihrer Geldanlage verfolgen wollen. Nur wenn Sie das Ziel genau kennen, können Sie dafür geeignete Anlage-Produkte suchen. Bewerten Sie dazu Ihre bisherigen und potenzielle neue Anlagen. Passt die Gesamtvermögensverteilung zu Ihren Zielen? Ist sie zu konservativ, besteht die Gefahr von Realwertverlusten (Rendite abzgl. Inflation ist negativ). Ist die Vermögensverteilung zu risikoreich, riskieren Sie hingegen existenzielle Verluste oder einfach schlaflose Nächte. 3. Streuen Sie Ihre Geldanlagen über verschiedene Anlageklassen (Festverzinsliches, Aktien(fonds), Immobilien, Gold). 4. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Anlagestrategie noch zu Ihren Zielen und Ihrer Lebenssituation passt. "

Ilka Faupel

DE, München

Freie Wirtschaftsberaterin

Ilka Faupel, Honorarberatung

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2009: 29718
Aufrufe letzte 30 Tage: 85

Premium

Stefanie Kühn

DE, Grafing bei München

Honorarberatung, Finanzplanerin, Buchautorin, Referentin

Private Finanzplanung Stefanie und Markus Kühn GbR

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 09/2007: 32359
Aufrufe letzte 30 Tage: 35

Michael Freitag, Mitch

DE, Neubiberg-München & Starnberg

Geschäftsführender Gesellschafter: FREITAG® Immobilien & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

Aufrufe seit 05/2023: 23668
Aufrufe letzte 30 Tage: 680

Premium

Rudolf Otter

DE, Grünwald

Geschäftsführer

Rudolf & Christoph Otter - Gesellschaft für Strategische Finanzplanung und die Vermittlung von Kapitalanlagen mbH

Aufrufe seit 12/2005: 5452
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Aufrufe seit 12/2015: 1426
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Bernd Weinhardt

DE, Obernkirchen

Unternehmensberatung Weinhardt & Partner GmbH Wirtschafts- und Finanzberatung

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2012: 6872
Aufrufe letzte 30 Tage: 44

Georg Nauerz

DE, Enkenbach-Alsenborn

Geschäftsführer

GNC Georg Nauerz Consulting GmbH

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2012: 4621
Aufrufe letzte 30 Tage: 19

Christoph Otter

DE, Grünwald

Geschäftsführer

Rudolf & Christoph Otter - Gesellschaft für Strategische Finanzplanung und die Vermittlung von Kapitalanlagen mbH

Aufrufe seit 12/2005: 6104
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Tilman Rüthers

DE, Bensheim

ip GmbH

Aufrufe seit 12/2015: 1842
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Rainer Kargel

DE, Bad Wimpfen

Geschäftsführer

Kargel + Partner Unternehmerberatung

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 10/2016: 186
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Taylor & Fancis Group

Vereinigtes Königreich, Oxfordshire

Publikationen: 5

Aufrufe seit 02/2009: 4990
Aufrufe letzte 30 Tage: 25

Rudolf & Christoph Otter - Gesellschaft für Strategische Finanzplanung und die Vermittlung von Kapitalanlagen mbH

Deutschland, Grünwald

Über uns: Unsere Beratungs- und Vermittlungsgesellschaft betreut derzeit mehr als 700 Mandanten...

Experten: 2

Aufrufe seit 12/2005: 19454
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Zertifikateberater GmbH

Deutschland, Berlin

Erscheinungsweise 5 Ausgaben pro Jahr Inhalte Für Anleger, Berater...

Publikationen: 24

Aufrufe seit 04/2008: 2746
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Bayerische Landesbank

Deutschland, München

Unternehmensprofil   Die BayernLB ist die führende bayerische Geschäftsbank...

Experten: 3

Aufrufe seit 09/2002: 27009
Aufrufe letzte 30 Tage: 41

UBS AG

Vereinigte Staaten, Weehawken, NJ

Aufrufe seit 10/2008: 2360
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Grünes Geld GmbH

Deutschland, Glattbach

Aufrufe seit 11/2010: 345
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

optidenta.de

Deutschland, Elmshorn

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2018: 57
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2009: 718
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aurum Finanz GmbH

Deutschland, Filderstadt

Aufrufe seit 07/2008: 937
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 09/2010: 662
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Insurance & Innovation 2013

Insurance & Innovation 2013

Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer

Die Assekuranz sieht sich ständig neuen Voraussetzungen gegenüber. Politische Vorgaben, der...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

€ 22,--

Premium
Machen ETFs Berater überflüssig?

Machen ETFs Berater überflüssig?

Autor: Frank Frommholz

Moderne Anlageformen wie ETF's und Gedanken wie "Buy and Hold" machen möglicherweise Berater...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Offene Immobilienfonds

Offene Immobilienfonds

Zeit für stabile Werte

Autor: Walter Klug

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 24,--

Islamic Finance

Islamic Finance

Autor: Dipl.-Kfm. (FH) Thorsten Steingrüber

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 18,98

WWK - Bester Kundenservice Lebensversicherung 2017

WWK - Bester Kundenservice Lebensversicherung 2017

10.000 Kundenbewertungen im Auftrag von FOCUS MONEY

Autor: Julius Spörl

Im Auftrag der Fachzeitschrift Focus-Money untersuchte die Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue...

Fallstudie: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Erfolgreich spekulieren

Erfolgreich spekulieren

Börsengewinne mit System und Disziplin

Autor: Hartmut Sieper

Erfolgreiche Spekulation ist kein Zauberwerk. Natürlich liegen — wie überall im Leben...

Buch: 1995

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Spezialfonds und InvStG 2018 – Was tun?

Spezialfonds und InvStG 2018 – Was tun?

Autor: Dr. Thomas Elser

Deutsche institutionelle Investoren halten ihre Kapitalanlagen traditionell über Spezialfonds. Die...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

One Valuation fits all? (engl.)

One Valuation fits all? (engl.)

How Europe's most innovative companies valuate technologies and patents

Autor: Dr. oec. Martin A. Bader, Dipl.-Ing., European Patent Attorney

Innovations and patents make important contributions towards corporate success. A survey on the top 500...

Studie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Vermögensverwaltung der Zukunft

Die Vermögensverwaltung der Zukunft

Anforderungen, Vorgehen und Beratungsansätze in einer deutschen Großbank

Autor: Dr. Jan D. Wiedei

Kapitelübersicht: 1. Herausforderungen an eine zukunftsfähige Vermögensverwaltung 1.1...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Denkanstösse 2010

Denkanstösse 2010, Veranstaltungsreihe

Referenten: Rainer Wälde, Dr. Joachim Bublath, Markus Hofmann, ...

Erleben Sie die Rednerin Sabine Asgodom mit ihrem Top-Thema "Eigenlob stimmt!" - egal ob...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 69,90

1. Österreichischer Kongress Betriebliche Altersvorsorge

1. Österreichischer Kongress Betriebliche Altersvorsorge, Kongress / Tagung

Referent: Mag. rer. soc. oec. Peter Hrubec

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

WORKSHOP - Sei kein LeO!

WORKSHOP - Sei kein LeO!, Workshop

Referent: Prof. Dr. Hartmut Walz

Sei kein LeO!   Ihr Weg zu finanzieller Freiheit: clever, diszipliniert, passiv, entspannt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

IBC Family Office Forum 2012

IBC Family Office Forum 2012, Kongress / Tagung

You may have heard the expression 'it is all in the family.' If you have or have...

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Verhaltensökonomie, Behavioral Economics

Verhaltensökonomie, Behavioral Economics, Veranstaltungsreihe

Referent: Prof. Dr. Hartmut Walz

Anlagepsychologie und Anlegerverhalten In diesem Impulsvortrag erfahren die Zuhörer zwischen vielen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Das Prinzip der Pyramidalen Kommunikation

Das Prinzip der Pyramidalen Kommunikation, Seminar

Referent: Carsten Rahe

Das Prinzip der Pyramidalen Kommunikation Informationen strukturiert und empfängerorientiert...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

International Moneytrends

International Moneytrends, Kongress / Tagung

Referent: Mag. rer. soc. oec. Peter Hrubec

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Steuerberaterlizenz 2008

Steuerberaterlizenz 2008, Kongress / Tagung

Referent: Alexander W. Lotz

Beraterlizenz AbakuS 2008 1.Kanzleiumsatz mit Financial Planning und Betreuung 2.Netto-Produkte für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 7.200,--

DVVS-Infoveranstaltung

DVVS-Infoveranstaltung, Kongress / Tagung

In inzwischen fünf Regionen Deutschlands veranstaltet die Instrumenta GmbH, ein Anbieter von...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4