SUCHE
Das Strafrecht beinhaltet alle Rechtsnormen, die sich mit dem Inhalt und dem Umfang staatlicher Strafbefugnisse befassen. Es soll elementare Rechtsgüter wie z.B. das Leben, die Gesundheit, die Würde oder auch das Eigentum schützen. Das Strafmaß kann zwischen Geldstrafe und Freiheitsstraße variieren. Ziel einer Bestrafung sollte immer sein, weitere Straftaten zu verhindern.
Die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften des Strafrechts sind hauptsächlich im Strafgesetzbuch (StGB) enthalten. Das StGB teilt sich in einen allgemeinen und einen besonderen Teil auf. Das materielle Strafrecht beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und den Rechtsfolgen der Straftat. Das formelle Strafrecht umfasst im Gegensatz dazu Normen über den Ablauf des Strafverfahrens. Ordnungswidrigkeiten und Disziplinarstrafen fallen dagegen nicht in den Bereich des Strafrechts.
DE, Mainz
Inhaber
Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2006: 3044
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
DE, Hamburg
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert
Publikationen: 42
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2004: 44634
Aufrufe letzte 30 Tage: 93
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 05/2007: 24580
Aufrufe letzte 30 Tage: 96
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2007: 35659
Aufrufe letzte 30 Tage: 130
DE, Berlin
Jurist im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Referent
Publikationen: 23
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 07/2005: 4821
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
Publikationen: 63
Veranstaltungen: 18
Aufrufe seit 11/2005: 29069
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Aufrufe seit 12/2015: 1319
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
DE, Worms
Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt Jürgen Möthrath Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 22
Veranstaltungen: 18
Aufrufe seit 04/2007: 4841
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Prof. Dr. Diethelm Klesczewski
DE, Leipzig
Lehrstuhlinhaber
Universität Leipzig Juristenfakultät Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und europäisches Strafrecht
Publikationen: 5
Aufrufe seit 08/2005: 2611
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 10/2007: 1253
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Deutschland, München
LEISTUNGSPROFIL Die Kanzlei Höchstetter & Kollegen steht Ihnen bei Rechtsfragen...
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2007: 22247
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
Publikationen: 5
Aufrufe seit 02/2009: 3784
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
wistra Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Deutschland, Landsberg
Erscheinungsweise monatlich...
Publikationen: 6
Aufrufe seit 05/2007: 3938
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Aufrufe seit 02/2009: 1451
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 02/2009: 6061
Aufrufe letzte 30 Tage: 64
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2007: 1337
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 02/2009: 4805
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Aufrufe seit 02/2009: 3473
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 5543
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Aufrufe seit 02/2009: 5533
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
Autoren: Ass. jur. Dipl.-Jur. David Roth, LL.M. oec., Stefan Rolletschke
Nachdem die Auslegung des Selbstanzeigerechts bereits durch den BGH-Selbstanzeigebeschluss vom...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 39,--
Verkehrszivilrecht - Versicherungsrecht - Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht - Verkehrsverwaltungsrecht
Autoren: Carsten Krumm, Dr. Matthias Quarch, Klaus-Ludwig Haus
Gesamtes Verkehrsrecht Verkehrszivilrecht | Versicherungsrecht | Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
€ 128,--
Private IT-Forensik und private Ermittlungen, zwei Seiten einer Medaille?
Eine Analyse der Begriffe, Rollen und legalen Betätigungsfelder für private IT-Forensik, zugleich Grundlegung für ein Berufsrecht der privaten IT-Forensik
Autor: Raoul Kirmes
Die Bekämpfung von Straftaten wird gemeinhin als staatliche Aufgabe begriffen. Aus dieser...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
€ 48,--
Steuerstrafrecht leicht gemacht
Das Recht der Steuerstraftaten für Juristen, Betriebs-, Volkswirte, Praktiker und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien
Autoren: Peter-Helge Hauptmann, Hans-Dieter Schwind, Annette Warsönke, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Das Steuerstrafrecht ahndet nicht nur die Verfehlungen der Steuerpflichtigen, sondern eröffnet auch dem...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 16,90
Ratgeber Steuerstrafrecht
Autoren: Thomas Wenzler, Dr. Markus Rübenstahl
Kompakter Ratgeber mit Checklisten Fundiertes Wissen für die Praxis Alles...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 39,99
Prüfungsschwerpunkte im materiellen Strafrecht
Autoren: Isolde Hannamann, Judith Ledermann, Klaus Ledermann
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,80
Feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtsetzung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität.
Autor: Andrea Stegmann
"Feindstrafrecht richtet sich am ""zum Bösen entschlossenen Fein der Rechtsordnung"" aus. Das Bild des...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 43,10
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 16,95
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 20,--
Internationales und Europäisches Strafrecht
Strafanwendungsrecht - Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht - Völkerstrafrecht
Autor: Helmut Satzger
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 22,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
"Verteidigung im Strafvollzug mit Blick auf die vorzeitige Entlassung", Ausbildung / Lehrgang
Referent: Urs-Erdmann Pause
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Die Rolle des Zeugenbeistandes - 4. Unternehmensstrafrechtliche Tage in Augsburg, Kongress / Tagung
Referent: Prof. Dr. Jürgen Wessing
Am 01.12.18 referiert Prof. Dr. Wessing im Rahmen der 4. Unternehmensstrafrechtlichen Tage in Augsburg zu...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Wirtschaftsstrafrechtliche Vorträge Dr. Jürgen Wessing, Veranstaltungsliste
· Der Strafverteidiger und sein Alltag, DAV AG...
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
Versicherungen in der Event-/Konzert- und Sportbranche, Seminar
Referent: Olaf Jastrob
Ein Buch mit sieben Siegeln oder doch einfach und leicht umzusetzen? ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 350,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Wer oder was ist noch geschützt? Diskussionsabend – Nach dem BVerfG: Interne Untersuchung quo vadis?, Interne Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Jürgen Wessing
Am 18. Juli 2018 um 17 Uhr diskutieren wir gemeinsam mit Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann, Leiter der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Herbsttagung Dt. Strafverteidigerverein, Kongress / Tagung
Referent: Stefan Rolletschke
Generalthema der Herbsttagung ist das aktuelle Selbstanzeigerecht (idF des...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 80,--
Arbeitsstrafrecht - was Personalveranwortliche wissen sollten!, Interne Veranstaltung
Referent: Dirk Petri
Aufrufe letzte 30 Tage: 14