Öffentliches Recht/Staatsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Öffentliches Recht/Staatsrecht

Definition Öffentliches Recht/Staatsrecht

Das öffentliche Recht beinhaltet im Gegensatz zum Privatrecht alle öffentlich-rechtlichen Rechtsnormen, die das Verhältnis zwischen dem Staat und dem Einzelnen sowie den staatlichen Verwaltungsträgern untereinander regeln. Dazu zählen neben dem Staats- und Verwaltungsrecht z.B. auch das Straf- und das Zivilprozessrecht. Die Abgrenzung des öffentlichen Rechts zum Privatrecht ist u.a. zur Bestimmung des Rechtsweges, für Fragen der Haftung des Staates und für die Verwaltungsvollstreckung erforderlich. Das Staatsrecht beschäftigt sich mit den Rechtssätzen, die konstitutiv für die allgemeine staatliche Grundordnung sind: das Staatsorganisationsrecht und das Grundgesetz.

Inhalte zum Thema Öffentliches Recht/Staatsrecht

172 Experten

184 Unternehmen

7.132 Publikationen

4.725 Veranstaltungen

Dr. Ute Jasper

DE, Düsseldorf

Partnerin

HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte - Steuerberater

Publikationen: 349

Veranstaltungen: 124

Aufrufe seit 11/2004: 12585
Aufrufe letzte 30 Tage: 35

Premium

Dr. Norbert Janz

DE, Potsdam

Wiss. Assistent

Universität Potsdam Juristische Fakultät Lehrstuhl Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 18

Aufrufe seit 12/2005: 4588
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Prof. Dr. Arnd Diringer

DE, Illingen (Württemberg)

Leiter der Forschungsstelle für Arbeitsrecht der Hochschule Ludwigsburg

Hochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg University of Applied Sciences

Publikationen: 366

Aufrufe seit 11/2005: 24021
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Prof. Dr. Florian Becker, LL.M.

DE, Kiel

Hochschullehrer

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Öffentliches Recht

Publikationen: 12

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2004: 5782
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wolfgang Baumann

DE, Würzburg

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Baumann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Publikationen: 3

Aufrufe seit 08/2003: 6246
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Prof. Dr. Gerald G. Sander

DE, Ludwigsburg

Hochschullehrer

Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Gerald G. Sander

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2003: 4499
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Wolfgang Schlumberger

DE, Frankfurt am Main

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

WHS Rechtsanwälte Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht

Publikationen: 4

Aufrufe seit 08/2010: 3732
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Franziska Heß

DE, Leipzig

Rechtsanwältin

BAUMANN RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB Zweigstelle Leipzig

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 02/2011: 4886
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 334
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Peter Szczekalla

DE, Osnabrück

Redakteur beim Deutschen Verwaltungsblatt (DVBl)

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 860
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DÖD Der Öffentliche Dienst

Deutschland, Köln

Erscheinungsweise: 1 Mal pro Monat...

Aufrufe seit 12/2006: 3241
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Barry Rose Law Publishers Limited

Vereinigtes Königreich, West Sussex

Aufrufe seit 02/2009: 5978
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Aufrufe seit 04/2003: 904
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2007: 783
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 08/2013: 443
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 05/2011: 486
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Publikationen: 45

Veranstaltungen: 16

Aufrufe seit 05/2007: 2600
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 06/2011: 214
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 2

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 01/2006: 2985
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Baugesetzbuch

Baugesetzbuch

mit Baunutzungsverordnung

Autoren: Holger Kröninger, Manfred Aschke

Der Bundesgesetzgeber hat das Bauplanungsrecht grundlegend reformiert. Nachdem 2011 die ersten Schritte...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 95,--

Premium
Öffentliches Baurecht

Öffentliches Baurecht

Autor: Dr. Frank Stollmann

Die Darstellung deckt den Pflichtfachstoff zum öffentlichen Baurecht ab: Grundlagen des...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 29,80

Premium
Vergabe öffentlicher Aufträge

Vergabe öffentlicher Aufträge

Eine Einführung anhand von Fällen aus der Praxis

Autoren: Jörg Wiedemann, Dr. Mathias Schubert, Michael Horstkotte, ...

Das Buch behandelt in der 3., aktualisierten Auflage in bewährter Weise die Grundlagen des Rechts...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 29,90

Premium
Wirksame und unwirksame Klauseln im VOB-Vertrag

Wirksame und unwirksame Klauseln im VOB-Vertrag

Nachschlagewerk zum Aufstellen und Prüfen von Vertragsbedingungen

Autoren: Uwe Diehr, Michael Knipper

Fragliche Vertragsbedingungen sofort erkennenSie prüfen einen Vertrag und finden eine Klausel, die...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 29,95

Premium
Praxiswissen für Kommunalpolitiker

Praxiswissen für Kommunalpolitiker

Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat

Autoren: Dr. Franz Dirnberger, Dipl.-Geogr. Roland Wölfel, Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, ...

Warum das "Praxiswissen für Kommunalpolitiker" mittlerweile als Standardwerk für...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 19,95

Premium
Öffentliches und privates Wasserrecht

Öffentliches und privates Wasserrecht

Autoren: Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz, Prof. Dr. Rüdiger Breuer

Wasser ist ein immer knapper werdendes Lebenselement. Seine Nutzung ist streng reglementiert. Das...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 90,--

Premium
Praxiskommentar Verwaltungsrat

Praxiskommentar Verwaltungsrat

Art. 707-726, 754 OR und Spezialgesetze. Ein Handbuch für Verwaltungsräte

Mit der Tragweite des Insiderstrafrechts für Verwaltungsräte oder den Aufgaben des Verwaltungsrates nach...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 76,--

Recht der Ratsfraktionen

Recht der Ratsfraktionen

Darstellung

Autor: Hubert Meyer

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 26,80

Die Sicherung von Forderungen der am Bau Tätigen aus rechtsvergleichender Sicht

Die Sicherung von Forderungen der am Bau Tätigen aus rechtsvergleichender Sicht

Unter besonderer Berücksichtigung des Forderungssicherungsgesetzes

Autor: Robert Scherzer

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Einführung in die neue StVO

Einführung in die neue StVO, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Prof. Dr. iur. Dieter Müller

Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) wird im Jahr 2012 komplett neu erlassen. Zahlreiche Vorschriften...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Konflikte lösen ! - Nur wie ?

Konflikte lösen ! - Nur wie ?, Workshop

Referent: Martin Beißwenger, Rechtsanwalt

Konflikte lösen ! – Nur wie ?   Adressaten Es handelt sich um Impulsveranstaltungen,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 95,--

Mediation Experts Groups – Erfahrungsaustausch für ausgebildete Mediatoren

Mediation Experts Groups – Erfahrungsaustausch für ausgebildete Mediatoren, Workshop

Experts Groups – damit Sie ein Forum haben!  Die Experts Groups sind ausschließlich...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 300,--

Schlüsselkompetenzen - Das Berufsbild des Juristen in der Ministerialverwaltung

Schlüsselkompetenzen - Das Berufsbild des Juristen in der Ministerialverwaltung, Veranstaltungsreihe

Der Gastvortrag wurde am 29.11.2010 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Schlüsselkompetenzen"...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Rechtsschutz als Element von Rechtsstaatlichkeit

Rechtsschutz als Element von Rechtsstaatlichkeit, Kongress / Tagung

Referent: Prof. (apl.) Dr. Norman Weiß

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Politik, Staat und Verfassung

Politik, Staat und Verfassung, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. Norbert Janz

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schlüsselkompetenzen - Juristische Berufsbilder in der Praxis

Schlüsselkompetenzen - Juristische Berufsbilder in der Praxis, Veranstaltungsreihe

Im Rahmen des Gastvortrags an der juristischen Fakultät der Universität des Saarlandes wurde...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

LIVE-Webinar Der amtliche Stellenplan für Kommunen in Nordrhein-Westfalen unter Anwendung landesspezifischer Regelungen

LIVE-Webinar Der amtliche Stellenplan für Kommunen in Nordrhein-Westfalen unter Anwendung landesspezifischer Regelungen, Seminar

Der amtliche Stellenplan mit seinen Anlagen hat als fester Bestandteil des Haushaltsplanes für Kommunen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 292,24

Moderner Staat 2005

Moderner Staat 2005, Kongress / Tagung

Best Practice Forum, OPEN SOURCE 30. November 2005 | 14.30 - 15.20 Uhr Moderator Thomas Sprickmann...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Öffentliches Recht/Staatsrecht