SUCHE
Das Gesundheitsrecht bzw. Medizinrecht fasst alle bundes- und landesrechtlichen Vorschriften und Regelungen zusammen, die das Gesundheitswesen bzw. die Gesundheitspolitik betreffen. Schwerpunkte des Gesundheitsrechts bilden das Verwaltungsrecht und das Strafrecht. Darüber hinaus existieren zahlreiche gesundheitsrechtlichen Bestimmungen im Zivilrecht und im Arbeitsrecht. Zu den Gesetzen, die der Bund einheitlich gestaltet, gehören z.B. das Bundesseuchengesetz, das Betäubungsmittelgesetz, das Krankenpflegegesetz und das Krankenhausfinanzierungsgesetz. Das Gesundheitsamt dagegen ist auf landesrechtlichen Bestimmungen aufgebaut.
DE, Gelnhausen
Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)
Hohmann Rechtsanwälte
Publikationen: 217
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 10/2004: 47725
Aufrufe letzte 30 Tage: 112
DE, Berlin
Rechtsanwältin
KMW | Lieben-Obholzer Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
Publikationen: 2
Aufrufe seit 01/2020: 22398
Aufrufe letzte 30 Tage: 649
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 05/2007: 26051
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
DE, Ludwigsburg
Hochschullehrer
Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Gerald G. Sander
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 4440
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
DE, Frankfurt (Main)
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Anwälte Wussow und Partner Spezialisten für Versicherungs- und Haftpflichtrecht Fachanwälte für Versicherungsrecht
Publikationen: 25
Aufrufe seit 09/2004: 7182
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Publikationen: 6
Aufrufe seit 11/2005: 5627
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
DE, Bayreuth
Universitätsprofessor
Universität Bayreuth Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Publikationen: 21
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2003: 6345
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Ulf S. Grambusch, LL.M. (Medizinrecht)
DE, Köln
Anwaltskanzlei Grambusch Kanzlei für Medizinrecht & Versicherungsrecht
Aufrufe seit 01/2006: 1272
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2008: 1432
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dr. Peters & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 12/2007: 5752
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 2
Publikationen: 19
Aufrufe seit 07/2005: 6399
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Publikationen: 6
Aufrufe seit 10/2003: 7906
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2009: 6268
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2007: 2471
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 3
Aufrufe seit 03/2007: 4461
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Deutschland, Gelnhausen
Hohmann Rechtsanwälte Die Kanzlei ist eine im Außenhandel (Export-, US-Export, Zoll- und...
Experten: 1
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 36
Aufrufe seit 08/2005: 7097
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Aufrufe seit 02/2009: 7024
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
Aufrufe seit 11/2005: 832
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2004: 861
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2017: 113
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2013
Autoren: Prof. Dr. Reinhard Hendler, Prof. Dr. Timo Hebeler, Prof. Dr. Alexander Proelß, ...
Das Jahrbuch 2013 beginnt mit einem Beitrag zum Klimaschutzrecht als Katastrophenprävention, gefolgt...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 128,--
Autoren: Prof. Dr. Jacob Joussen, Dr. Kerstin Brixius, Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M., ...
Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist in Kraft getreten. Die...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 198,--
Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen
Autoren: Dr. Carolin Wever, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann
Berücksichtigung des 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes Mit 40...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 39,99
Arztrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Transfusionsrecht
Autoren: Erwin Deutsch, Andreas Spickhoff
Das erfolgreiche Standardwerk - erneut up to date Komprimierte, anschauliche und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 129,99
Defensivmedizin durch Rechtsunsicherheit im Arztstrafverfahren
Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters
Empirische Darstellung von Lauf und Abschluss von Ermittlungsverfahren gegen Ärzte.
Beitrag: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Gefährliche Gase aus dem Container
Autor: Wilfried Müller
Aus Studien ergibt sich, dass etwa jeder fünfte Importcontainer gesundheitsgefährdende...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autoren: Ursula Augsten, Dr. iur. Ralph Bartmuß, Stephan Rehbein, ...
Organisation und Finanzierung haben in Krankenhäusern einen starken Wandel erlebt. Wirtschaftlichkeit...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 49,90
GEPA NRW bringt neue Optionen für Wohnen im Alter
Autor: Dr. Lutz H. Michel, FRICS
Mit dem "Gesetz zur Entwicklung und Stärkung einer demographiefesten, teilhabeorientierten...
Pressemitteilung: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Existenzgründungsbroschüre für Ergotherapeuten
Existenz im Bereich Ergotherapie
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Christine Donner
Sie tragen sich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit? Sie wissen aber nicht wo und wie Sie...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 44,95
Autorenprofil Juliane Schneider
Autor: Dipl.-Kffr. Juliane Bohl
Unzählige Senioren werden in Deutschland von Osteuropäerinnen im eigenen Zuhause betreut und...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Taylor Wessing: Tag des Gesundheitsrechts 2011 - Gesundheitsinfrastruktur im Wandel – Konsolidierungstrends und Verbundlösungen, Kongress / Tagung
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. Johannes Kalläne
Der Gesundheitsmarkt ist derzeit besonders attraktiv für private Investoren. Die defizitäre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
7. Gesundheitspflege-Kongress, Kongress / Tagung
Referent: Bärbel Schönhof
Angeboten wird u.a. ein Workshop zum Thema ""Zur Rolle von Patientenverfügung und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
23. Internationalen Kongresses der Deutschen Ophthalmochirurgen 2010 im CCH Hamburg, Kongress / Tagung
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. Johannes Kalläne
Podiumsdiskussionzum Thema: „… wohin steuert die deutsche Augenheilkunde?“ Diskutanten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Berlin Capital Club 2008 - Chancen und Herausforderungen für die Altenpflege angesichts der anstehenden Reform der Pflegeversicherung, Veranstaltungsreihe
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. Johannes Kalläne
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Dozent am Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Westküstenklinikum in Heide sowie an der dortigen Altenpflegeschule des DRK-Landesverbandes (WS 2007/08), Ausbildung / Lehrgang
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. Johannes Kalläne
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Neudefinition der wirtschaftlichen Arzneimittelverordnung als Eckpfeiler der Gesundheitsreform?, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dr. iur. Th. Alexander Peters
Auswirkungen der Bonus-Malus-Regelung auf das ärztliche Verordnungsverhalten .
Aufrufe letzte 30 Tage: 7