Auswirkungen der Europäischen Insolvenzverordnung auf die Insolvenzabwicklung
Auswirkungen der Europäischen Insolvenzverordnung auf die Insolvenzabwicklung

Auswirkungen der Europäischen Insolvenzverordnung auf die Insolvenzabwicklung

Einschränkung der Verwertungsrechte des deutschen Insolvenzverwalters

Beitrag, Deutsch, 8 Seiten, KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Erscheinungsdatum: 25.01.2007

Quelle: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Seitenangabe: 18 - 25


Aufrufe gesamt: 37, letzte 30 Tage: 9

Kontakt

Verlag

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Ausgehend von einer sich rasant abspielenden Globalisierung und den starken wirtschaftlichen Verflechtungen wird es zukünftig auch immer mehr zu grenzüberschreitenden Insolvenzen kommen, bei denen der Insolvenzschuldner Vermögenswerte oder Gläubiger in mehreren Staaten hat. Das hat für die Arbeit des Insolvenzverwalters weitreichende Folgen und erfordert zusätzliche Rechtskenntnisse der Rechtsordnungen der angrenzenden Länder. Mit diesem Aufsatz sollen speziell Fragestellungen zu Verwertungsrechten des deutschen Insolvenzverwalters an im europäischen Ausland belegener Insolvenzmasse im Anwendungsbereich der EuInsVO beleuchtet werden.
Kein Autor eingetragen