Behavioral Turnaround-Management – Gefährdungen durch Wahrnehmungsverzerrungen
Behavioral Turnaround-Management – Gefährdungen durch Wahrnehmungsverzerrungen

Behavioral Turnaround-Management – Gefährdungen durch Wahrnehmungsverzerrungen

Gefährdung des Turnarounds durch Wahrnehmungsverzerrungen

Beitrag, Deutsch, 6 Seiten, KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Autor: Markus Sendel-Müller

Erscheinungsdatum: 26.11.2007

Quelle: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Seitenangabe: 262 - 267


Aufrufe gesamt: 106, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

In der Praxis ist immer wieder festzustellen, dass bei der Erarbeitung und Umsetzung von Turnaround-Konzepten aufgrund von Verhaltensanomalien (kognitiven Täuschungen) systematische Fehler sowohl von Laien als auch von Experten gemacht werden. Hier geben Erkenntnisse über häufig auftretende Wahrnehmungsverzerrungen der Unternehmensleitung und externer Turnaround-Berater wertvolle Hinweise zur Ausgestaltung von Restrukturierungskonzepten. Letztlich soll mit diesem Wissen auch die Lernbereitschaft und -fähigkeit der Unternehmensleitung gefördert werden.

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2007: 163
Aufrufe letzte 30 Tage: 1