Publikationen von CERTQUA GmbH Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystem
älter als 2 Jahre , PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 13 Treffer
Schwachstellenanalyse für die Prozessoptimierung: So geht’s

Schwachstellenanalyse für die Prozessoptimierung: So geht’s

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Ein sorgfältig geführtes Prozessmanagement beinhaltet immer eine Schwachstellenanalyse. So...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Premium
Prozesskostenrechnung – Wichtiges Instrument des Qualitätscontrollings

Prozesskostenrechnung – Wichtiges Instrument des Qualitätscontrollings

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Die Prozesskostenrechnung ist Teil des Kostenmanagements und wird zunehmend  zur Kostensteuerung...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement – Eine erfolgsversprechende Symbiose

Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement – Eine erfolgsversprechende Symbiose

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Unternehmen stehen in dieser Zeit vor großen Herausforderungen. Fortschreitende...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie Sie in 5 Schritten Ihr QM-System um ein effektives Informationssicherheitsmanagement ergänzen können

Wie Sie in 5 Schritten Ihr QM-System um ein effektives Informationssicherheitsmanagement ergänzen können

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Im Zuge der stetig fortschreitenden Informationstechnologie und des zunehmenden Wettbewerbs, ist es...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

4 Schritte, wie Sie die Zertifizierung Ihres QM-Systems erfolgreich vorbereiten können

4 Schritte, wie Sie die Zertifizierung Ihres QM-Systems erfolgreich vorbereiten können

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Mit der Zertifizierung ihres QM-Systems können Bildungsorganisationen den Nachweis erbringen, dass...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Externer QMB: So können Sie ihn einsetzen

Externer QMB: So können Sie ihn einsetzen

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Regelwerke, wie die DIN ISO 9001 fordern für die Einführung und Weiterentwicklung eines...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Qualitätsmanager werden – So einfach geht’s

Qualitätsmanager werden – So einfach geht’s

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Ein erfolgreich geführtes Qualitätsmanagement im Bildungsunternehmen benötigt entsprechend...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Die 9 häufigsten Fehler bei der Einführung eines QM-Systems und wie man sie vermeiden kann

Die 9 häufigsten Fehler bei der Einführung eines QM-Systems und wie man sie vermeiden kann

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Häufig wird der Nutzen eines QM-Systems in Unternehmen nicht richtig erkannt oder mit einem hohen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie Qualitätsmanager Mitarbeiterschulungen effektiv managen können

Wie Qualitätsmanager Mitarbeiterschulungen effektiv managen können

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Mitarbeiterschulungen sind für Qualitätsmanager von großer Bedeutung, da Normen wie die...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 13 Treffer