Cash-Pools: Eine juristische Gratwanderung
Cash-Pools: Eine juristische Gratwanderung

Cash-Pools: Eine juristische Gratwanderung

Cash-Management-Systeme zwischen effizienter Innenfinanzierung und Kapitalschutz

Beitrag, Deutsch, 6 Seiten, KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Autor: Olaf Müller-Michaels

Erscheinungsdatum: 01.05.2006

Quelle: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Seitenangabe: 100 - 105


Aufrufe gesamt: 58, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Der BGH hat die Regeln für die Finanzierung über Cash-Pools drastisch verschärft. Dem Kapitalschutz wird Vorrang vor einer effizienten Konzerninnenfinanzierung eingeräumt. Die neuere Rechtsprechung läuft darauf hinaus, dass Cash-Pool-Systeme nur noch aus dem freien Eigenkapital heraus betrieben werden dürfen. Eine Ausnahme gilt lediglich im Vertragskonzern. Nicht ausgeschlossen ist, dass der Gesetzgeber mit der geplanten Reform des GmbH-Rechts den Unternehmen wieder sicheren Boden unter den Füßen verschafft.

Publikationen: 4

Aufrufe seit 12/2007: 137
Aufrufe letzte 30 Tage: 2