Publikationen von DStR - Deutsches Steuerrecht

21 - 30 von 66 Treffer
Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht

Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht

Eine empirische Untersuchung im DAX

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Begünstigung von Beteiligungen an Personengesellschaften bei der

Die Begünstigung von Beteiligungen an Personengesellschaften bei der "Zinsschranke"

Gestaltungsmöglichkeit zur Erhöhung des steuerlichen Zinsabzugs

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Mit dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wird der steuerliche Zinsausgabenabzug von Unternehmen gem....

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission

Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission

Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Einspruchrücknahme durch den Steuerberater

Einspruchrücknahme durch den Steuerberater

Anm. zu OLG Naumburg, Urt. v. 21. 9. 2006, 1 U 37/06

Autor: Dr. iur. George Alexander Wolf

Rezension: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Einzelfragen im Zusammenhang mit der Anwendung der Unschädlichkeitsgrenzen des § 8a Abs. 1 KStG

Einzelfragen im Zusammenhang mit der Anwendung der Unschädlichkeitsgrenzen des § 8a Abs. 1 KStG

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Die mit Wirkung ab dem 1. 1. 2004 vollkommen neu gefasste Vorschrift des § 8a KStG enthält mit der...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach

Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach

Eine kritische Analyse zur Folgebewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) nach IFRS 3 und IAS 36 (rev. 2004)

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Geplante Änderungen bei der Abgeltungsteuer im Jahressteuergesetz 2009 und Auswirkungen auf die Steuerplanung

Geplante Änderungen bei der Abgeltungsteuer im Jahressteuergesetz 2009 und Auswirkungen auf die Steuerplanung

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Obwohl die Vorschriften zur Einführung der sog. Abgeltungsteuer ab dem 1. 1. 2009, die im Rahmen der...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gewerbliche Betätigung von Steuerberatern

Gewerbliche Betätigung von Steuerberatern

Autor: Dr. iur. Helge Mutschler

Das Achte Steuerberatungsänderungsgesetz lockert das Verbot der gewerblichen Betätigung von...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

21 - 30 von 66 Treffer