Elektronische AU-Bescheinigung (eAU) mit SAP® HCM
Elektronische AU-Bescheinigung (eAU) mit SAP® HCM

Elektronische AU-Bescheinigung (eAU) mit SAP® HCM

Seminar

Referenten: Klaus Herrmann, Karin Lehr


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 1, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

FORUM · Institut für Management GmbH

FORUM · Institut für Management GmbH

Telefon: +49-6221-500500

Telefax: +49-6221-500505

forum-institut.de/ms/1/23/0...

Preis: 540,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

In kurzer Zeit kommt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) verpflichtend für Unternehmen. Das erfordert von allen Beteiligten eine Anpassung in ihren Systemen, den Abläufen und Prozessen.
###
Insbesondere die Arbeitgeber müssen sich rechtzeitig mit der Umstellung befassen. Eine intensive Vorbereitung ist wichtig, um die erfolgreiche Integration der eAU in die Prozesse zu gewährleisten und alle Beteiligten frühzeitig in die Änderungen einzubeziehen.
Unser Online-Seminar dient Ihnen als praktischer Leitfaden. Sie erfahren, wie die SAP® -Lösung für die elektronische AU aussieht, wie Sie diese im SAP® HCM korrekt einrichten, welche Änderungen notwendig und welche Stammdaten zu pflegen sind und wie der Abruf der eAU-Daten und die Kommunikation mit den Krankenkassen funktionieren.
###
Die Schulung beginnt mit einer Einweisung in die Besonderheiten der elektronischen AU, die von Ihnen als Personaler/in zu berücksichtigen sind. Praxisnah vermitteln wir Ihnen im Anschluss das notwendige SAP® -Anwenderwissen, um alle Änderungen effizient und fehlerfrei umsetzen zu können.



Themen

- der SAP® -Zeitplan und die neuen Prozesse
- Vorbereitung im SAP® HCM:
Was können Sie bereits jetzt tun?
- Praktische Umsetzung und Herausforde-rungen: Die zukünftige Bearbeitung der eAU im SAP® HCM
- Der Abruf der eAU-Daten -
so funktioniert es
- Besonderheiten wie z.B. Stornierung, Minijobs, Vorerkrankungsanfrage

Veranstaltungen: 3

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 03/2015: 10
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
06.12.2022
online
Kontaktanfrage