Seminar
Referent: Dr. Carola Weckmüller
Termin:
Veranstaltungsseite: consultingexcellence.de/seminare/fuehrungskraeftetraining...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 286, letzte 30 Tage: 12
Veranstalter
Consulting Excellence: Seminare und Coaching
Telefon: +49-4122-83-65-777
Preis: 1.480,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.
Herkömmliches Führungsverhalten stößt in unserer vernetzten Arbeitswelt immer stärker an seine Grenzen. Statt kontrollierender Führungssysteme brauchen wir heute vermehrt Selbstorganisation. Das heißt, Aufgaben sollen zunehmend flexibel von Teammitgliedern übernommen, statt von den Vorgesetzten verteilt zu werden. Andererseits funktioniert Selbstorganisation nicht ohne Führung.
Um diese Probleme aufzulösen, brauchen Sie als Führungspersönlichkeit neue Kompetenzen oder eine andere Ausrichtung Ihrer Kompetenzen. Nur mit der entsprechenden Klarheit über die erforderlichen Kompetenzen, können Sie daran arbeiten und Ihre eigene Rolle als agile Führungspersönlichkeit optimieren und den digitalen Wandel mitgestalten.
Das Seminar unterstützt Sie dabei, moderne Führungsstile und die eigene Rolle in einem agilen Umfeld umfassend zu verstehen. Es hilft Ihnen, Klarheit darüber zu gewinnen, wo individueller Entwicklungsbedarf besteht und welche Themen es künftig anzugehen geht.
Mögliche Themen:
Ihr Nutzen nach dem Seminar
Sie haben einen Überblick über erforderliche Kompetenzen für die Zukunft.
Sie wissen, worauf es künftig ankommt, um Erfolg zu haben.
Sie verstehen Ihre eigene Rolle besser und wissen, welche Kompetenzen Sie
ausbauen wollen, um als Führungspersönlichkeit wachsen können.
Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten und passen es an die aktuellen
Bedingungen in Ihrem Umfeld an.
Sie erarbeiten konkrete Lösungsansätze, wie Sie als Führungspersönlichkeit
wachsen können.
Ziele
Im Seminar beschäftigen sich die TeilnehmerInnen intensiv mit den aktuellen und künftigen Führungskompetenzen. Sie reflektieren: Welche Kompetenzen, Eigenschaften und Verhaltensweisen brauchen Führungskräfte von morgen? Was ist wichtig im Prozess der digitalen Transformation?
Im Seminar …
Methoden
Trainer-Input, Standortbestimmung, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen, Fallbeispiele, Praxistransfer
Zielgruppe
Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten an die neue Arbeitswelt anpassen wollen.
DE, Tornesch (Hamburg)
Geschäftsführerin
Consulting Excellence: Seminare und Coaching
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 09/2011: 2475
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
04.12.2023 - 05.12.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
05.10.2023 - 06.10.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
24.08.2023 - 25.08.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
27.07.2023 - 28.07.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
01.06.2023 - 02.06.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
27.04.2023 - 28.04.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Buchungsanfrage | |
06.03.2023 - 07.03.2023 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Kontaktanfrage | |
16.11.2022 - 17.11.2022 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Kontaktanfrage | |
15.09.2022 - 16.09.2022 | Hamburg |
Carola Weckmüller | Kontaktanfrage |