MIt Innovationen überleben
MIt Innovationen überleben

MIt Innovationen überleben

Zeitarbeit: Die Krise beschleunigt den Wandel in der Branche

Beitrag, Deutsch, 2 Seiten, Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Autor: Ariane Durian

Herausgeber / Co-Autor: Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab

Erscheinungsdatum: 01.10.2009

Seitenangabe: 10-11


Aufrufe gesamt: 1516, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Telefon: +49-211-8870

Telefax: +49-211-329954

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Die Wirtschaftskrise hat die Wachstumspläne vieler Zeitarbeitsunternehmer gestoppt. Etliche Kunden haben auf den Nachfrageeinbruch reagiert, indem sie schnell ihre Zeitarbeitskräfte abgemeldet haben.

Über den Wandel der Zeitarbeitsbranche in der Krise hat Ariane Durian zusammen mit Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab (Hochschule Pforzheim) in der Zeitschrift Personal einen Beitrag veröffentlicht.

Da die Krise fast alle Branchen tangiert hat, gelang es den Personaldienstleistern bereits Ende 2008 nicht mehr, alle diese Mitarbeiter wieder kurzfristig in anderen adäquaten Positionen unterzubringen. Oft blieb ihnen nichts anderes übrig, als sich von ihren Beschäftigten zu trennen, um das eigene Unternehmen nicht zu gefährden.

Für nicht wenige Zeitarbeitsanbieter bedeutete dies den freien Fall vom Boom in die Existenzkrise. Klar ist, dass nicht alle Unternehmen die Krise überleben werden. Die An- bieter, die sich in der Vergangenheit auf die reine Beschaffung gering qua- lifizierter Mitarbeiter konzentriert haben, stehen jetzt besonders unter Druck. Sie sind austauschbar, ohne großen Aufwand durch einen nahezu identisch aufgestellten Mitbewerber zu ersetzen. Ihnen fehlt es auch an Möglichkeiten, um in der Krise mit Dienstleistungen, die über die reine Zeitarbeit hinausgehen, Umsatz zu generieren.

Ariane Durian

DE, Karlsruhe

Geschäftsführerin

CONNECT Personal-Service GmbH

Publikationen: 20

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 05/2009: 48421
Aufrufe letzte 30 Tage: 41