Zukunftsszenarien in der Altenpflege
Zukunftsszenarien in der Altenpflege

Zukunftsszenarien in der Altenpflege

6. PRO PflegeManagement Kongress – Strategien für eine erfolgreiche Zukunft

Pressemitteilung, Deutsch, Eine Seite, Vereon AG

Autor: Stephan Mayer

Erscheinungsdatum: 2008


Aufrufe gesamt: 599, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Vereon AG

Vereon AG

Telefon: +41-71-677870-0

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Dipl.-Volksw. Stephan Mayer:

Kontakt

Vereon AG:

Kontakt

Die Zahl der Pflegebedürftigen und die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen wird in den nächsten Jahren weiterhin zunehmen. Das führt die Entwicklung der Alterspyramide deutlich vor Augen. Welche Veränderungen dies für die Dienstleistung „Pflege“ nach sich zieht und welche Strategien sich daraus für eine erfolgreiche Zukunft ableiten lassen, diskutieren innovative Führungskräfte der Altenpflege auf dem 6. PRO PflegeManagement Kongress der PRO PflegeManagement Akademie vom 25. bis 26. September 2008 in Berlin.
Unter dem Motto „Networking in der Altenpflege - Strategien für eine erfolgreiche Zukunft“ bietet der 6. PRO PflegeManagement Kongress eine gelungene Plattform für Geschäftsführer, Heimleiter, Pflegedienst- und Einrichtungsleiter, um sich über den Wandel in der Altenpflege sowie Entwicklungen und Trends zu informieren.

Mit Prof. Dr. Ursula Lehr, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie, und Prof. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg, ist es der PRO PflegeManagement Akademie gelungen, zwei ausgewiesene Experten für das abwechslungsreiche Kongressprogramm zu gewinnen. Die Teilnehmer erfahren, wie ambulante und stationäre Einrichtungen kooperieren können und somit vom Konkurrenten zum Partner werden. Es werden Chancen für Pflegeeinrichtungen aufgezeigt, die sich mit der Erweiterung des Dienstleistungsangebotes durch eine integrierte Versorgung erreichen lassen. Neben Lösungsvorschlägen bei zu geringer Auslastung profitieren die Teilnehmer von Empfehlungen, wie Billiganbietern in der Pflege erfolgreich begegnet werden kann. Der Kongress schließt mit einem Blick in die Zukunft: Ein Praxisbericht über ein zukunftsfähiges Personalmanagement gibt den Teilnehmern ein konkretes Konzept an die Hand, mit dem sich qualifizierte Mitarbeiter finden und halten lassen.

Ein Höhepunkt des PflegeManagement Kongresses ist die Verleihung des 3. Deutschen PflegeManagement Preises. Mit diesem Preis zeichnet die PRO PflegeManagement Akademie innovative Projekte der ambulanten und stationären Altenpflege aus. Wer sich mit seinem Projekt an der Preisverleihung beteiligen möchte, findet die Anmeldeunterlagen unter:
www.pflege-kongress.de/preisverleihung


Auf einen Blick:
Name der Veranstaltung: PRO PflegeManagement Kongress 2008
Veranstalter: PRO PflegeManagement Akademie
Veranstaltungstage und -ort: 25. bis 26. September 2008 im Ellington Hotel, Berlin
Teilnahmegebühr: 595 € zzgl. MWST.
Internet: www.pflege-kongress.de


Pressekontakt:

Debora Gay
PRO PflegeManagement Akademie,
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2- 4, 53177 Bonn
Tel.: +49 228 82 05 74 08
Fax: +49 228 35 93 58
E-Mail: dga@vnr.de
www.pflege-kongress.de

Vereon AG
Stephan Mayer
Marketing Manager
Tel. +41 71 677 8703
Fax +41 71 677 8701
E-Mail: stephan.mayer@vereon.ch
www.vereon.ch

Stephan Mayer

CH, Kreuzlingen

Vereon AG

Publikationen: 78

Veranstaltungen: 123

Aufrufe seit 06/2005: 3701
Aufrufe letzte 30 Tage: 1