SUCHE
Im Schattenreich der Messenger-Dienste
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Im Schattenreich der Messenger-Dienste „Wir erinnern #Apple und #Google an ihre gesellschaftliche...
Beitrag: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Autor: Ralf Möbius, LL.M.
Troz der grundsätzlichen Bedeutung des Streitwerts im deutschen Zivilrecht ist es bemerkenswert, dass...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Facebook bringt Minderheiten zum Schweigen
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Facebook bringt Minderheiten zum Schweigen „Wenn Personen hinter ihren Meinungen und Handlungen...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Hilfe bekommt nur, wer klagt 2016 veröffentlichte der Suhrkamp-Verlag die über dreißig...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Das wird teuer für Facebook und Co.
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Das wird teuer für Facebook und Co. „Das, was da drinsteht, ist der Hammer!“ Mit...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
"Denke immer zunächst darüber nach, ob und was Du postest"
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
"Denke immer zunächst darüber nach, ob und was Du postest" „Wir Freie...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
"Ein Gesetz für die Tonne!" „Wir sehen deutliche Verbesserungen beim Umgang der...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Maître Dace Līga Luters-Thümmel, Maître d'études juridiques européennes
The Fourth Industrial Revolution and Its Impact on Ethics - Solving the Challenges of the...
Buch: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 104,--
Twitter und die Meinungsfreiheit
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Twitter und die Meinungsfreiheit Auszug: Der Social-Media-Plattform Twitter kommt in der politischen...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Pressefreiheit gilt auch im Kanzleramt
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Pressefreiheit gilt auch im Kanzleramt Auszug: „Wenn es TV total noch gäbe, würde...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 1