DE, Berlin
Geschäftsführer
Unternehmen: BAREMOS IT GmbH
Berufsgruppe: IT-Berater
Andreas Schmidt
Expertentyp: Berater, Sachverständiger / Gutachter
Geburtsjahr: 1971
Muttersprache: Deutsch
Fremdsprachen: Englisch, Deutsch
Aufrufe seit 11/2009: 18681 | letzte 30 Tage: 83
Storkower Str. 158
10407 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-4036911-0
Telefax: +49-30-4036911-99
Persönliche Daten |
|
Name |
Andreas Schmidt |
Jahrgang | 1971 |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Fremdsprachen | Englisch |
Berufserfahrung | |
01/2005 - heute |
IT Consultant, Geschäftsführer (Vollzeit) BAREMOS IT GmbH, http://www.baremos.de Branche: Informationstechnologie & –dienste, IT-Planung, Vergabe-Beratung Kapitalgesellschaft, 1-10 Mitarbeiter |
01/2001 - 12/2004 (4 Jahre) |
IT Consultant (Vollzeit) Systemhaus Branche: Informationstechnologie & –dienste, IT-Systemhaus Börsennotierte AG, 1001-5000 Mitarbeiter |
01/1995 - 12/2001 (7 Jahre) |
IT Consultant (Vollzeit) m+s Elektronik AG, http://www.mus.de Branche: Informationstechnologie & –dienste, IT-Systemhaus Börsennotierte AG, 1001-5000 Mitarbeiter |
01/1991 - 12/1994 (4 Jahre) |
Technical Consultant (Vollzeit) STS GmbH, http://www.sts.de Branche: Informationstechnologie & –dienste, IT-Systemhaus Gesellschaft in privater Hand, 501-1000 Mitarbeiter |
03/1990 - 12/1990 (10 Monate) |
Systems Engineer (Vollzeit, Berufseinsteiger)
|
Berufsausbildung |
|
01/1987 – 01/1990 |
Ingenieurschule für Elektrotechnik und Informatik, Görlitz (01/1987-01/1990) Studienrichtung: Technische Informatik Abschluss: Techniker für Informatik AKAD Fernhochschule, 01/1992-12/1995 Studienrichtung: Wirtschaftsinformatik |
Weiterbildung |
|
Zertifikate Qualifikationen |
Citrix CCSP HP ASE ITIL Foundation Novell CNE/MCNE, CNS ViFlow Modeler & ViFlow Publisher VMware VSP in Infrastructure Optimization VMware VTSP 4 Zertifizierter IT-Sachverständiger (DESAG) |
Übergreifende Kompetenzen |
VOL-Vergaberecht Planung, Ausschreibung und Überwachung IT-Projektmanagement Gutachtenerstellung Systemanalyse nach IDW PS 330 Organisationsberatung, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung Projekt- und Schnittstellenmanagement Dokumentenmanagement, digitale Dokumente Vertrags- Nachtrags- und Mängelmanagement Berichtswesen, Fachpräsentation Lösungsentwicklung, Projektplanung und Projektsteuerung (ITIL, Prince2, V-Modell, eigenes Projekt Phasenmodell)
|
Technische Kompetenzen |
(Blade)Serversysteme (IBM, HP, Cisco, Dell, Siemens) FC-Speichersysteme (HP, IBM, NetApp, EMC) Virtualsierungstechnologien (LAN, SAN, Server, Storage, Client) Hochverfügbarkeitslösungen (Cluster) Netzwerktechnologien (HP, Cisco, 3Com) Software Hersteller Microsoft, Novell, Citrix, VMware, u.a. |
Methoden/Verfahren/ Werkzeuge |
Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Project, Visio), Mindmanager, Tender42, ORCA AVA, Microtool, ViFlow u.a. |
Projektreferenzen (Auszug) |
|
---|---|
Bei allen umgesetzten Vergabeverfahren wurden…
|
Fachkompetenzen
Branchenerfahrungen
Die Kaufpreisallokation im handelsrechtlichen Konzernabschluss
Eine kritische Untersuchung des Ansatzes und der Bewertung nach dem BilMoG unter Bezugnahme auf die IFRS
Autor: Andreas Schmidt
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 59,--
5. PLATOW StiftungsFORUM 2014, Seminar
Referenten: Michael Lötzsch, Ilona Freudenreich, Caspar von Zitzewitz, ...
Das anhaltende Niedrigzinsumfeld macht es Stiftungen schwer, das Stiftungs-Vermögen nachhaltig zu sichern....
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 980,--
innovation 2015, Seminar
Referenten: Martin Petruzzi, Prof. Dr. DI Markus Peschl, Rafael Parra Mora, ...
Sie ist DIE Leitveranstaltung in puncto Innovationsmanagement. Die innovation 2015 lädt in diesem Jahr am 3....
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 2.095,--