Seminar
Veranstalter: Verlag Dashöfer GmbH
Referent: Vera Egenberger
Termin:
Veranstaltungsseite: dashoefer.de/online-seminar/aufbau-einer-innerbetrieblich...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 43, letzte 30 Tage: 33
Nach einer knappen Auffrischung der Grundlagen des AGG erfahren Sie, welche Aspekte beim Aufbau der innerbetrieblichen Beschwerdestelle nach § 13 AGG berücksichtigt werden sollten. Es wird beleuchtet, welche Struktur die innerbetrieblichen Beschwerdestelle haben kann, welche Befugnisse die Stelle innehat und wie sie tätig werden sollte. Die mögliche Kooperation mit anderen innerbetrieblichen Gremien wird erläutert. Darüber hinaus zeigt Ihnen unsere Referentin, welche innerbetrieblichen Instrumente genutzt werden können, um der innerbetrieblichen Beschwerdestelle eine solide Grundlage für die Bearbeitung von Diskriminierungsbeschwerden zu geben.
Es ist empfehlenswert, zunächst die Einführung in das AGG zu durchlaufen, da Grundkenntnisse des AGG vorausgesetzt werden. Für Gleichstellungsbeauftragte eignet sich speziell das Online-Seminar Einführung in das AGG für Gleichstellungsbeauftragte, für alle Interessierten ist das Online-Seminar Einführung in das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geeignet.
Veranstaltungen: 6
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
25.10.2024 - 26.10.2024 | Webinar |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
19.07.2024 - 20.07.2024 | Webinar |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
28.05.2024 - 29.05.2024 | Webinar |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
26.02.2024 - 27.02.2024 | Webinar |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
07.11.2023 - 08.11.2023 | Webinar |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
09.08.2023 - 10.08.2023 | Webinar |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage |