Coachingausbildung
Coachingausbildung

Coachingausbildung

Ausbildung / Lehrgang


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 1341, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

keine Angaben

Preis: 6.600,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Coaching ist ein Beratungskonzept, das Menschen dabei unterstützt eigenständige Lösungen ihrer Anliegen herbeizuführen, ihre Leistungspotenziale zu optimieren und gesunde Lebenszusammenhänge herzustellen.

In der heutigen Informationsgesellschaft mit ihrem rasanten Reaktions-, Veränderungs- und Anpassungsbedarf gewinnt Coaching als professionelle und persönlichkeitsorientierte Begleitung von Führungskräften, Mitarbeitern und Teams eine immer größere Bedeutung.

Der multidisziplinäre Ansatz von Progressio:
Beratung, Führung und Beziehung!

 

Die Aneignung von Beratungskompetenz, die Verbesserung der eigenen Führungskompetenz und des Führungswissens, sowie die Befähigung zur ressourcenorientierten Beziehungsgestaltung sind wesentlich für das Coaching-Konzept von Progressio.

  1. Beratungskompetenz
    Coaching ist ein Beratungskonzept, das auf sozialwissenschaftlichen Theorien und Methoden basiert und als eigenständiges Konzept neben anderen Beratungskonzepten wie Supervision, Organisations-entwicklung oder Therapie beschrieben und erlernt werden kann.
  2. Führungskompetenz 
    Coaching erschließt professionelle Methodenkompetenzen für den Umgang mit Menschen und Organisationen, die auch im Führungsalltag eingesetzt werden können. Zwar ist eine Führungskraft nicht der Coach ihrer Mitarbeiter, wohl aber kann sie vielfältiges Knowhow aus dem Coaching für die Führungstätigkeit einsetzen. Hinzu kommt, dass Coaching überwiegend im Führungskräftebereich eingesetzt wird. Jeder Coach braucht daher umfangreiches Führungswissen.
  3. Beziehungskompetenz
    Coaching erfordert eine besondere Form der Beziehungsgestaltung, bei der der Coach die Ressourcen des Ratsuchenden erkennt und hilft diese zu entwickeln. Dieser wertschätzende und begleitende Umgang erfordert eine sehr reflektierte Form der Beziehungsgestaltung. Ein Coach muss sich selbst kennen und wissen, wie er mit anderen Menschen umgeht.

 

 

 

Zum Ausbilder-Team gehören:

Dr. Dietmar Nowottka, Dipl. Pädagoge, Supervisor u. Coach (EAS)
(Leitung der Fortbildung)
Studium der Erziehungswissenschaften und Soziologie, Promotion im Fach Soziologie bei Prof. Pankoke (Universität u. Gesamthochschule Essen)
Leitende Tätigkeiten in Non-Profit-Organisationen und im Bildungsbereich; (Leitung der Erwachsenenbildungsstätte Kirchröder Turm, sowie der Beratungseinrichtung "Kirchröder Institut")
Zusatzausbildung als Supervisor und Coach bei INITA gGmbH, Hannover. Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für Supervision (EAS). Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Typologie (DGAT), MBTI-Trainerzertifikat
Schwerpunkte in Beratung: Supervision, Einzel- und Teamcoaching, Maßnahmen der Organisationsentwicklung, Konzept- u. Leitbildentwicklungen.
Referent und Seminardozent
Seit 2004 geschäftsführender Gesellschafter der Progressio Consulting GmbH und Vorsitzender des Progressio e.V. Institut für Fort- und Weiterbildung

 

Hans Werner Hemp, Diplom-Supervisor, Supervisor und Coach (EAS)

Studium der Supervison (Kassel), Weiterbildungen in Gestalt, Gruppendynamik, Organisationsberatung, Psychodrama, Transaktionsanalyse und Bioenergetik.
Ausbilder, Lehr-Supervisor, Lehr-Coach für SupervisorInnen und Coaches der EAS (European Association for Supervision)
Vorstandstätigkeit in der EAS von 1994 bis 2004. Von 2001 - 2004 Präsident der EAS.
Leitung von "SUPAktiv - Praxis für Supervision und berufliche Weiterbildung", Hamburg

 

 Ausbildungsdauer

  • zweijährige Ausbildungsdauer
  • 10 Blöcke, 27 Tage, 350 Stunden (45 Min.)

Abschluß

  • Schriftliche Abschlußarbeit (Fallarbeit)
  • Mündliche Abschlußprüfung

 

 Kosten:

Die Kosten für die gesamte Fortbildung betragen voraussichtlich
6.600,00 Euro zzgl. der jeweils geltenden MwSt (z.Zt. 19% MwSt) und der Prüfungsgebühren.

Alle Informationen in diesem Prospekt geben wir unter Vorbehalt. Die konkreten Vereinbarungen werden in einem schriftlichen Vertrag festgelegt.

 

 

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
27.10.2014 - 09.04.2016
Hannover
Kontaktanfrage