Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung

Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung

Seminar

Veranstalter: Verlag Dashöfer GmbH

Referent: Christiane Droste-Klempp


Termin:

202323Oktober
Ort: Webinar

Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 36, letzte 30 Tage: 3

Kontakt

Veranstalter

Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH

Telefon: +49-40-413321-0

Telefax: +49-40-413321-11

dashoefer.de

Preis: 570,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgebersicht vor.

Sie lernen in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen, die Haftungsrisiken und Pflichten sowie alles WIssenswerte über die Portabilität von bAV-Verträgen. Aktuell müssen Sie als Arbeitgeber sämtliche Altverträge prüfen und an die Zuschusspflicht von 15% denken!



Zielgruppe

Dieses Online-Seminar wendet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung und der Entgeltabrechnung. Führungskräfte und Personalleiter, die sich einen Überblick über die Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung verschaffen wollen, sind ebenso angesprochen, wie Betriebsräte.

Veranstaltungen: 14

Aufrufe seit 12/2005: 1503
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
23.10.2024 - 24.10.2024
Webinar
Daniel Mielicki Buchungsanfrage
03.07.2024 - 04.07.2024
Webinar
Daniel Mielicki Buchungsanfrage
06.05.2024 - 07.05.2024
Webinar
Daniel Mielicki Buchungsanfrage
07.02.2024 - 08.02.2024
Webinar
Daniel Mielicki Buchungsanfrage
23.10.2023 - 24.10.2023
Webinar
Daniel Mielicki Buchungsanfrage
04.05.2023 - 05.05.2023
Webinar
Daniel Mielicki Kontaktanfrage