Eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit setzt voraus, dass Ihre Auszubildenden regelmäßig Rückmeldung über ihre erbrachten Leistungen und ihr Verhalten erhalten. Denn nur so können vorhandene Stärken und Schwächen identifiziert, korrigiert bzw. gefördert werden.
Ein Beurteilungs- und Entwicklungssystem ist dafür ein sehr gutes Instrument. Dieses Instrument basiert auf kontinuierliche Beobachtungen während eines bestimmten Ausbildungsabschnitts. Dabei werden der Grad der Erfüllung standardisierter Kriterien und die mit dem Auszubildenden im Vorfeld besprochenen Ziele beurteilt.
Als Ausbildungsbeauftragter sind Sie in der Lage, Auszubildende über ihren Ausbildungsstand zu informieren und ihnen Orientierungshilfen zur Erreichung des Ausbildungszieles zu geben.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Methoden- und Handlungskompetenz, die Ihnen eine
professionelle Beurteilung Ihrer Auszubildenden sowie das Führen von Beurteilungsgesprächen erleichtern soll.
Seminarinhalte:
Grundsatz der Beurteilung und Entwicklung
Welche Anforderungen werden an Auszubildende gestellt?
Beurteilungskriterien: Arbeitsweise, Verhalten und Fähigkeiten
Beurteilungskategorien
Beurteilungsinstrumente
Der Beurteilungsprozess als Grundlage einer Entwicklung
Techniken in der Gesprächsführung
o Einstiegsformulierungen
o Feedback geben und nehmen
o Ich-Botschaften
o aktives Zuhören
o Fragetechniken
Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch
Gesprächsstruktur und Beurteilungsbogen (4-Phasen-Modell)
1. Einstieg + erster Eindruck (Orientierung + Struktur)
2. Selbsteinschätzung: Auszubildender + Feedback, Dialog
3. Vereinbarungen (welche gibt es? Zielformulierungen)
4. Verbindlicher Abschluss, offene Fragen, Unterschrift
Beurteilungsfehler
Persönliche Nachbereitung
Methoden: Lehrgespräche, Übungen, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion
Seminardauer: 1 Tag
Seminarzeiten: 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
In dem Seminarpreis sind enthalten:
- Seminarunterlagen
- Fotoprotokoll der Arbeitsergebnisse
- Seminarverpflegung
- Teilnehmerzertifikat
Bei Interesse an einem offenen Seminar oder einer Inhouse-Veranstaltung senden Sie bitte eine Mail an andrea.konhardt@konhardt-partner.com
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 07/2005: 11857
Aufrufe letzte 30 Tage: 7