SUCHE
Das Insolvenzrecht befasst sich mit den Rechten von Gläubigern bei der Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens. Von Unternehmenskonkursen sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen betroffen, die oft nicht die Möglichkeit haben, eine eigene Rechtsabteilung zu unterhalten. Die Kenntnis der grundlegenden juristischen Bestimmungen ist für einen Betrieb unerlässlich, da bei Versäumnissen zwie z. B. im Bereich der Insolvenzanmeldung strafrechtliche Konsequenzen bis hin zu Freiheitsstrafen drohen. Zudem definiert das Insolvenzrecht die Regeln des Verbraucherinsolvenzverfahrens, das bei der Überschuldung von Privatpersonen zur Anwendung kommt.
DE, Deggendorf
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Scherer Dr. Rieger & Partner
Publikationen: 7
Aufrufe seit 03/2003: 16153
Aufrufe letzte 30 Tage: 86
DE, München
Fachanwalt für Erbrecht
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte - Steuerberater
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2009: 7910
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
FR, Strasbourg
Rechtsanwältin und Avocat
BERTON & ASSOCIES Avocats Deutsch-französische Rechtsanwaltskanzlei
Publikationen: 3
Aufrufe seit 01/2011: 3861
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 12/2015: 233
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
ES, Madrid
Leiter German Desk
Mariscal & Abogados, Asociados
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 6379
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2007: 2473
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2005: 677
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 02/2009: 2033
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2009: 1734
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Wolfgang Schiebel, Bankkaufmann
DE, Rottenburg
Geschäftsführer, Inhaber
AdvoTax Steuerberatungsgesellschaft mbH
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2005: 5272
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Deutschland, Heidelberg
Wir, das Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, sehen uns als Ihren Partner in Sachen...
Experten: 4
Veranstaltungen: 843
Aufrufe seit 02/2005: 166386
Aufrufe letzte 30 Tage: 99
ZVI Zeitschrift für Verbraucher-und Privat-Insolvenzrecht
Deutschland, Köln
Erscheinungsweise monatlich...
Publikationen: 2
Aufrufe seit 01/2008: 2355
Aufrufe letzte 30 Tage: 82
Aufrufe seit 03/2007: 6374
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 02/2009: 5476
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Publikationen: 18
Aufrufe seit 08/2006: 3223
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Deutschland, Leipzig
Wir sind eine unabhängige Wirtschaftskanzlei, die bundesweit an sechs Standorten mit...
Experten: 6
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 45
Aufrufe seit 01/2007: 11832
Aufrufe letzte 30 Tage: 88
Aufrufe seit 02/2009: 4977
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
NZI - Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Deutschland, München
Erscheinungsweise: monatlich ...
Publikationen: 5
Aufrufe seit 11/2006: 2042
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
FORUM · Institut für Management GmbH
Deutschland, Heidelberg
FORUM Institut - Wir bilden weiter. Wir unterstützen seit über 40 Jahren Fach- und...
Experten: 7
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3227
Aufrufe seit 08/2003: 189247
Aufrufe letzte 30 Tage: 92
Publikationen: 27
Aufrufe seit 08/2006: 6167
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Unternehmenscoaching. Insolvenzgefahren vermeiden
Autor: Jürgen Arnold
Der erste Teil des Masterplans im Rahmen des Unternehmenscoachings für langfristen Erfolg ist seit...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 39,--
Ein systematischer Leitfaden für die Praxis
Autoren: Katrin Wedekind, Leif Holger Wedekind
Zwangsverwaltung Ein systematischer Leitfaden für die Praxis Die Autoren nehmen in...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 107
€ 48,--
Praxisleitfaden Zwangsverwalter
Autor: Leif Holger Wedekind
Aus der Praxis für die Praxis ist dieser systematische Leitfaden zur Zwangsverwaltung. Mitarbeiter von...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 48,--
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009
Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit
Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 112
€ 42,80
Haftung des Geschäftsführers gem. § 64 S. 3 GmbHG, Kommentar zu BGH vom 09.10.2012, II ZR 298/11
Autor: Mathias Wenzler
Der Beitrag kommentiert die Entscheidung des BGH vom 09.10.2012, II ZR 298/11, zu § 64 S. 3 GmbHG....
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: Nils Krause
Der Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegenüber der Finanzverwaltung zur Durchsetzung von...
Aufsatz: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Ursachen - Sanierungskonzepte - Krisenvorsorge - Steuern
Autor: Dr. Jochen Blöse, MBA
Das Buch beleuchtet das Thema der Unternehmenskrise umfassend. Es gibt Hilfestellung bei der Diagnose und...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,80
Die 25 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester. ZPO 2 / Zwangsvollstreckungsverfahren
Zur Einarbeitung und Vertiefung
Autor: Wüst
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 12,80
Gläubigerbeteiligung im Regelinsolvenzverfahren
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und italienischen Recht
Autor: Christoph Niemeyer
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 59,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Neue Fragen des Insolvenzrechts, Kongress / Tagung
Referent: Prof. Dr. iur. Mark Zeuner, FAInsR
Kiel, Symposium: "Neue Fragen des Insolvenzrechts" Datum: 08./09.06.2007 Ort: Maritim Hotel,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Fachforum des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz für Richterinnen und Richter sowie Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, die mit Insolvenzsachen betraut sind, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dipl.-Jur. Ralf Dresel, MM
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Das Gutachten des vorläufigen Insolvenzverwalters, Seminar
Referent: Prof. Dr. iur. Mark Zeuner, FAInsR
Aufrufe letzte 30 Tage: 3