Seminar
Termin:
Veranstaltungsseite: tuev-nord.de/de/weiterbildung/seminare/jahresschulung-fue...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 12, letzte 30 Tage: 2
Veranstalter
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG,
Geschäftsstelle Magdeburg
Telefon: +49-391-60747-0
Telefax: +49-391-60747-15
Preis: 583,10 € inkl. gesetzl. MwSt.
Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten geltenden Regeln für den Betrieb und die Errichtung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln: Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die aktuellen Regelwerke und Fachthemen. Sie werden umfassend über die Gefahren des elektrischen Stroms und Maßnahmen für den Arbeitsschutz aufgeklärt. Das Seminar bietet darüber hinaus einen praxisorientierten Erfahrungsaustausch mit anderen Seminarteilnehmern.
Erfahren Sie, wie die sorgfältige Planung, Auswahl und Beschaffung elektrischer Anlagen die Sicherheit der Mitarbeiter und einen störungsfreien Betrieb weitgehend sicherstellen. Erhalten Sie einen Einblick, in welchen Vorschriften (z. B. § 12 Arbeitsschutzgesetz und § 12 BetrSichV) Elektrofachkräfte und Betriebselektriker unterwiesen werden müssen, um ihre Befähigung zu erhalten.
Neue Regelwerke und aktuelle Fachthemen
- Neues in der Betriebssicherheitsverordnung
- Verpflichtungen und Festlegungen nach DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3
- Neue und geänderte relevante Normen
- Auswahl und Einsatz von RCD
Gefahren des elektrischen Stroms
- Gefährdungspotenzial bei Gleichstrom und Wechselstrom, Spannungs- und Frequenzabhängigkeit
- Elektrische Gefährdungen durch Störlichtbögen
- Unfallbeispiele
Maßnahmen für den Arbeitsschutz
- Erste-Hilfe-Hinweise
- Sicherheitsregeln und Zoneneinteilung
- Schutzmaßnahmen
- Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Prüfungen, Befähigte Person (TRBS 1203)
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Diskussion und Praxisprobleme
- Themen der Teilnehmer
Betriebselektriker von Unternehmen und Einrichtungen
Fachthemen
Branchenthemen
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
05.12.2023 | Magdeburg |
Buchungsanfrage | ||
02.11.2023 | Magdeburg |
Buchungsanfrage | ||
05.09.2023 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
29.06.2023 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
03.05.2023 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
14.03.2023 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
31.01.2023 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
16.12.2022 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
09.11.2022 | Magdeburg |
Kontaktanfrage | ||
15.09.2022 | Magdeburg |
Kontaktanfrage |