SUCHE
Als technisches Hilfsmittel für Konzernabschlüsse dient Konsolidierungssoftware, die die Erstellung von Konzernabschlüssen und die Anpassung an gesetzliche Meldeerfordernisse erleichtern soll. Hierfür bietet Konsolidierungssoftware meist Fremdwährungsumrechnung, Protokollierung nach verschiedenen Kriterien, integrierte Anlagen-, Rückstellungs- und Kreditspiegel sowie Eigenkapitalveränderungsrechnung.
Darüber hinaus verfügt Konsolidierungssoftware über Schnittstellen für den automatischen Import von Finanzdaten. Die Basis einer Konsolidierungssoftware Anwendung bildet eine Datenbank.
DE, Köln
Geschäftsführer
AEC Eisele Consulting Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
Aufrufe seit 04/2007: 43227
Aufrufe letzte 30 Tage: 167
DE, München
Dr. Kleeberg & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Publikationen: 4
Aufrufe seit 10/2005: 3357
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 03/2006: 1967
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Saarbrücker Institut für Rechnungslegung
Deutschland, Saarbrücken
Die Praktiker-Seminare von Prof. Dr. Karlheinz Küting in Velen stehen seit vielen Jahren für...
Experten: 5
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 02/2007: 20017
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 02/2004: 3788
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten
Autor: Lothar Volkelt
Der erste kompakte Leitfaden speziell für den Geschäftsführer im Konzern Alles...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 39,99
Abschlussprüfung, Unabhängigkeit und strategische Interdependenzen
Eine ökonomische Analyse institutioneller Reformen zur Steigerung der Prüfungsqualität.
Autor: Ulrike Stefani
Die "Spielregeln" auf dem Prüfungsmarkt werden aus informationsökonomischer Perspektive untersucht....
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten
Autor: Thomas Kümpel
Dieses Buch beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen rund um den Themenbereich Leasing vor dem...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 36,--
Synopse zur Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP
Autoren: Prof. Dr. Michael Dusemond, Hans-Jörg Harth, Sabine Heusinger
Es besteht die Möglichkeit, sachverhaltsspezifisch Themenstellungen abzuarbeiten oder sich durch ein...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 39,--
Generationengerechte Haushalts- und Finanzpolitik in Kommunen
Haushaltsausgleich, -konsolidierung und Schuldenabbau bis zur Schuldenfreiheit in Städten und Gemeinden
Autor: Marc Gnädinger
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 82,--
Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung
Jahres- und Konzernabschluss mit Steuerbilanz, IFRS und branchenspezifischer Bilanzierung
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 148,--
Übungsbuch Jahresabschluss, Konzernabschluss nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP
Repetitorium in Übungen und Fällen mit Musterlösung
Autoren: Prof. Dr. rer. pol. Rainer Bossert, Peter Hartmann
Übungen und Fallstudien für Studium und Praxis. Was muss man beim Erstellen des Einzel- und des...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 29,95
Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie
Neue Geschäfts- und Erlösmodelle
Telekommunikations- und Medienmärkte sind in heftiger Bewegung. Digitalisierung und Konvergenz verändern im...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 72,95
Haushaltskonsolidierung in Kommunen
Leitfaden für Rat und Verwaltung.
Autor: Gunnar Schwarting
Der Autor stellt die haushaltsrechtlichen Details leicht verständlich dar, damit sich auch der im...
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Eigenkapital im Jahres- und Konzernabschluss nach IFRS
Abgrenzung, Konsolidierung, Veränderung
Autoren: Eberhard Scheffler, Prof. Dr. Eberhard Scheffler
Um die Definition und die Abgrenzung von Eigenkapital im Jahres- und Konzernabschluss nach IFRS existiert...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 36,--
Microsoft Excel 2013 (Aufbau), Seminar
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann
Datenbankaufbau und Datensatzerfassung Datenbankpflege Such- und Sortierfunktionen Filtern, Selektieren...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 980,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 350,--
Konzernrechnungslegung aktuell, Seminar
Nächster Termin: 05.12.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Klaus J. Grimberg
Die Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren in den Bilanzen vieler Unternehmen. Welche bilanzielle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Webinar
€ 525,--
Aktuelles zur Konsolidierung, Seminar
Nächster Termin: 12.06.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Sven Michel
Der Konzernabschluss gehört zu den bedeutendsten Informationsinstrumenten für die strategischen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Webinar
€ 520,--
Anhang und Lagebericht - aktuelle Anforderungen, Seminar
Nächster Termin: 14.11.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Tim Bonnecke
Die ordnungsgemäße Aufstellung des Anhangs und des Lageberichts offenbart vielfältige...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Webinar
€ 525,--