SUCHE
Im Rahmen von Softwarepflege bzw. Softwarewartung werden nachträgliche Änderungen oder Anpassungen von Softwareprodukten vorgenommen. Diese Notwendigkeit kann sich zum Einen aus der Fehlerhaftigkeit des Softwareproduktes ergeben, zum Anderen ist eine Softwarepflege häufig nötig, um die Software an veränderte Nutzungsgegebenheiten anzupassen.
DE, Karlsruhe
Rechtsanwalt/Partner/FA für Informationstechnologierecht
Vogel & Partner Rechtsanwälte
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 03/2003: 5610
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
DE, Karlsruhe
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
BENDER HARRER KREVET Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Publikationen: 17
Aufrufe seit 02/2006: 5958
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2015: 545
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2015: 508
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Wirksame und unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen
Autor: Dr. iur. Wolf Günther
Der Markt für IT-Leistungen wächst stetig, da viele Unternehmen diese auf externe Anbieter...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Vernetztes Rechnen - Softwarepatente - Web 2.0
Autor: Prof. Dr. Stefan Leible
Der Band zeigt in insgesamt 9 Beiträgen Entwicklungsperspektiven des vernetzten Rechnens sowie des Web...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 40,--
Pflege und Individualentwicklung für diverse ERP Business-Applikationen
Open Source
Autoren: Jörg Rehage, Karsten Röttger
Pflege und Individualentwicklung für diverse ERP Business-Applikationen Ein ERP System ist...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
IT- Infrastruktur und Applikationsmanagement MSP aus einer Hand
100% IT-Outsourcing Dienstleister
Autoren: Karsten Röttger, Sascha Gröne
IT-Infrastruktur und Applikationsmanagement (MSP) aus einer Hand Die IT-Infrastruktur ist die...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 9