SUCHE
Im Zivilrecht versteht man unter einer Stiftung eine regelmäßig mit Rechtsfähigkeit ausgestattete, nicht verbandsmäßig organisierte Einrichtung, die einen vom Stifter bestimmten Zweck mit Hilfe eines dazu gewidmeten Vermögens dauernd fördern soll. In ihren verschiedenen Erscheinungsformen als Familienstiftung, gemeinnützige und Unternehmensstiftung hat sie im heutigen Wirtschaftleben eine erhebliche Bedeutung erlangt. Neben den Stiftungen des Zivilrechts existieren solche des öffentlichen Rechts, die von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft durch Gesetz oder Verwaltungsakt errichtet werden, sowie kirchliche Stiftungen.
DE, München
Braun Leberfinger Ludwig Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft
Aufrufe seit 05/2010: 3932
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
DE, Bochum
FA für Erbrecht/ FA für Steuerrecht
Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 01/1900: 6070
Aufrufe letzte 30 Tage: 65
DE, Mannheim
Diplom-Finanzwirt, Steuerberater
Kanzlei Wolfgang Börstinger
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 123
Aufrufe seit 03/2006: 5421
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Thomas Vollkommer, CFP + Honorarberater
DE, Berlin
Geschäftsführer
Berliner VermögensKontor GmbH & Co. KG
Publikationen: 2
Aufrufe seit 02/2016: 816
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, München
Fachanwalt für Steuerrecht
DISSMANN ORTH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH
Publikationen: 32
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 08/2004: 14859
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
DE, Berlin
Stiftungsberatung und Stiftungsmanagement
Barbara Ditze Stiftung.Beratung.Management
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2011: 362
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Dobin am See
Inhaber
PhiPolisConsult Dr. Wolf Schmidt Stiftungspraxis
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 04/2012: 248
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Freiburg
sdbs Steuerberatung PartG - Gründungspartner, Vereidigter Buchprüfer
SMG Steuerberatungsgesellschaft GmbH
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 12/2005: 6261
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2009: 500
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 11/2010: 350
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 9
Aufrufe seit 05/2007: 2136
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2010: 259
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2006: 4155
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 08/2004: 5332
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Aufrufe seit 11/2003: 3900
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 03/2006: 770
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2005: 1208
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Stiftungsrecht, Nonprofitrecht, Wirtschaftsrecht
Deutschland, Frankfurt am Main
Experten: 1
Publikationen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 1190
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2011: 475
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2009: 625
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
20 Perspektiven auf Stiftungen in Deutschland
Autor: Dr. Ulrich Brömmling
Wie funktionieren Stiftungen? Wer stiftet? Zu welchem Zweck? Wen fördern Stiftungen? Wofür...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 35,90
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 12,90
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Der Rechtsstatus kirchlicher Stiftungen staatlichen Rechts des 19. Jahrhunderts
Eine Untersuchung am Beispiel der Stiftung Liebenau
Autoren: Daniel Couzinet, Karl-Hermann Kästner
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,--
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 79,--
Gemeinnützigkeit im Steuerrecht
Die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und andere Körperschaften - steuerliche Spendenbehandlung
Autoren: Johannes Buchna, Heinz Kießling
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 55,--
Stiftungen als Rechts- und Ausdrucksform Bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland
Autor: Christiane Weber
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 54,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Kompetent mit Geschlechterdiversität im Unternehmen umgehen, Seminar
Nächster Termin: 07.07.2023, Webinar Alle Termine
Referenten: Prof.Dr. Martin Fischer, Claudia Horner
Frauenquote und gendergerechte Sprache stoßen bei Führungskräfte mitunter auf Skepsis...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Webinar
€ 395,--
Brandschutzbeauftragter - Fortbildung, Seminar
Nächster Termin: 14.09.2023, Bremen Alle Termine
Aktualisieren und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse als Brandschutzbeauftragter: Das Seminar vermittelt Ihnen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Bremen
€ 618,80
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 1.150,--
Brandschutzbeauftragter - Fortbildung, Seminar
Nächster Termin: 04.09.2023, Dresden Alle Termine
Aktualisieren und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse als Brandschutzbeauftragter: Das Seminar vermittelt Ihnen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Dresden
€ 618,80
Brandschutzbeauftragter - Fortbildung, Seminar
Nächster Termin: 28.09.2023, Oldenburg Alle Termine
Aktualisieren und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse als Brandschutzbeauftragter: Das Seminar vermittelt Ihnen...
Oldenburg
€ 618,80
Brandschutzbeauftragter - Fortbildung, Seminar
Nächster Termin: 30.03.2023, Bissendorf (OS) Alle Termine
Aktualisieren und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse als Brandschutzbeauftragter: Das Seminar vermittelt Ihnen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Bissendorf (OS)
€ 618,80