Der GmbH-Geschäftsführer
Der GmbH-Geschäftsführer

Der GmbH-Geschäftsführer

Seminar

Referenten: Carsten Laschet, Dr. Klaus Olbing, José David Jiménez und 2 weitere


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 215, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

EUROFORUM
Ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE

Telefon: +49-211-9686-3000

Telefax: +49-211-9686-4000

euroforum.de

Preis: 1.799,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Die Geschäftsführerrolle - haftungsträchtig und anspruchsvoll

Geschäftsführer von GmbHs werden von Gesetz und Rechtsprechung zunehmend für Fehlentwicklungen ihres Unternehmens verantwortlich gemacht. Dabei sind die wirtschaftlichen und juristischen Folgen von Entscheidungen der Unternehmensleitung im Vorfeld nicht immer ohne weiteres absehbar.

In welchen Fällen sind Sie als Geschäftsführer haftbar?
Was können Sie tun, um Ihr persönliches Haftungsrisiko zu reduzieren?
Wie muss die Geschäftsleitung die Arbeit ihrer Mitglieder und anderer Mitarbeiter organisieren, um die Risiken für das Unternehmen und sich selbst auf ein Minimum zu reduzieren?
Wie sind Anweisungen der Gesellschafter(versammlung) in diesem Zusammenhang zu bewerten?
Die Referenten dieses Seminars sind Rechtsanwälte und Partner führender deutscher Wirtschaftsrechtskanzleien. Sie beschäftigen sich täglich mit den für Sie relevanten Fragen rund um die GmbH und die GmbHGeschäftsführung und können daher genau einschätzen, welche rechtlichen Risiken in diesem Zusammenhang bestehen, aber von den Betroffenen viel zu oft übersehen werden. Profitieren Sie von diesem Wissen!


Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen, die persönlich von den Referenten erstellt wurden. Diese enthalten z. B. Mustertexte für den Anstellungsvertrag, Übersichten zum Steuerrecht und Checklisten zur Vermeidung von Haftungsrisiken. So haben Sie auch im Nachhinein jederzeit die Möglichkeit, sich über Ihre Rechte und Pflichten als GmbH-Geschäftsführer(in) zu informieren.

Auch auf Ihre individuellen Fragen erhalten Sie im Rahmen des Seminars ausführlich Antwort. Das Seminar ist so konzipiert, dass den Referenten genügend Raum bleibt, auf Ihre jeweiligen Problemstellungen einzugehen. Daneben bietet der informelle Teil der Veranstaltung Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Teilnehmern auszutauschen und wichtige neue Kontakte für sich und Ihr Unternehmen zu knüpfen.



Zielgruppe

Führungskräfte, Manager, Team-, Projekt- oder Gruppenleiter aller Branchen, die ihre Führungskompetenzen, ihre persönliche Belastbarkeit und ihre Lebenszufriedenheit verbessern wollen. Alle, die ihren Führungsstil überdenken und ihre Persönlichkeit stärken wollen.

Carsten Laschet

DE, Köln

Partner

Friedrich Graf von Westphalen & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 47

Aufrufe seit 06/2006: 1309
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Klaus Olbing

DE, Köln

Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte und Fachanwälten für Steuerrecht

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 34

Aufrufe seit 10/2003: 1715
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 11/2007: 589
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Veranstaltungen: 43

Aufrufe seit 09/2007: 1234
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Dr. Stefan Lingemann

Gleiss Lutz Rechtsanwälte

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 31

Aufrufe seit 10/2003: 894
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
10.11.2010 - 12.11.2010
Düsseldorf
Kontaktanfrage