Bußgeld

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Bußgeld

Definition Bußgeld

Eine Geldbuße (Bußgeld) ist die in einem Gesetz oder einer Verordnung von staatlicher Seite angedrohte Rechtsfolge für ein vorwerfbarfes, vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln, das einer bestimmten Ordnungspflicht zuwiderläuft.

Die Geldbuße kann im Rahmen eines Verwarnungsverfahrens mündlich oder schriftlich von den dazu durch Gesetz oder Verordnung ermächtigten Personen einer bestimmten Bußgeldbehörde nach den Regelungen des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) festgesetzt werden. Die schriftliche Festsetzung ergeht in Form eines Bußgeldbescheides.

Der wesentliche Inhalt eines Bußgeldbescheides ergibt sich aus der gesetzlichen Vorschrift des § 66 OWiG und die damit verbundene Kostenentscheidung ergibt sich aus § 105 OWiG. Die entgegen dem auch für einen Bußgeldbescheid angebrachten Briefstil immer noch oft einem Strafbefehl vergleichbare Struktur eines Bußgeldbescheides erfordert einen schematischen Aufbau, dessen äußere Gestaltung jedoch nicht vorgeschrieben ist. Die innere Struktur des Bescheides orientiert sich an den Vorgaben des § 66 Abs. 1 OWiG sowie den zusätzlichen Merkmalen aus dessen Abs. 2. Hauptinhalte des Bescheides sind die Festsetzung einer oder mehrerer Geldbußen sowie die Festsetzung von Nebenfolgen.

Ein Bußgeldbescheid darf nur in den Fällen erlassen werden, in denen der Sachverhalt in dem Umfang erforscht worden ist, dass keine konkreten Zweifel daran bleiben, dass der Betroffene den betreffenden Bußgeldtatbestand auf vorwerfbare Weise begangen hat. Wenn sich also die betreffenden Sachbearbeiter in der Bußgeldbehörde im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen oder ihrer eigenen Ermittlungen keine sicheren objektiven Erkenntnisse darüber verschaffen konnten, was sich tatsächlich ereignet hat, darf kein Bußgeldbescheid erlassen werden. In diesen Fällen vorhandener und nicht auszuräumender Zweifel ist das Bußgeldverfahren vor dem Hintergrund des Opportunitätsprinzips einzustellen.

  • Prof. Dr. iur. Dieter Müller

WATERSIDE PRESS

Vereinigtes Königreich, Hampshire

Aufrufe seit 02/2009: 1539
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Gesamtes Verkehrsrecht

Gesamtes Verkehrsrecht

Verkehrszivilrecht - Versicherungsrecht - Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht - Verkehrsverwaltungsrecht

Autoren: Carsten Krumm, Dr. Matthias Quarch, Klaus-Ludwig Haus

Gesamtes Verkehrsrecht Verkehrszivilrecht | Versicherungsrecht | Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 128,--

Premium
Verkehrsunfall – und jetzt?

Verkehrsunfall – und jetzt?

   Verkehrsrecht - Informationen und Tipps Das Verkehrsrecht regelt das...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Premium
Steuerstrafrecht leicht gemacht

Steuerstrafrecht leicht gemacht

Das Recht der Steuerstraftaten für Juristen, Betriebs-, Volkswirte, Praktiker und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien

Autoren: Peter-Helge Hauptmann, Hans-Dieter Schwind, Annette Warsönke, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht

Das Steuerstrafrecht ahndet nicht nur die Verfehlungen der Steuerpflichtigen, sondern eröffnet auch dem...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 16,90

Premium

Loseblattsammlung: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht

m

Autoren: Michael Burmann, Rainer Heß, Joachim Jagow, ...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 76,--

StVO aktuell - 02. Ergänzungslieferung

StVO aktuell - 02. Ergänzungslieferung

Strassenverkehrsordnung mit Kommentar

Autor: Prof. Dr. iur. Dieter Müller

Loseblattsammlung: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht

Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht

Autoren: Gesine Reisert, Siegfried Trautmann

Das Lehrbuch beschreibt die Bewertung von sicheren und unsicheren Sach- und Finanzinvestitionen unter der...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,--

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Bußgeldkatalog, Gesetzesmaterialien, Verwaltungsvorschriften und einschlägige Bestimmungen des StGB und der StPO

Autoren: Peter Dauer, Johannes Floegel, Peter König

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 108,--

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 12,80

SVR - Reifenprofiltiefemessgerät „ProContour H-3 D“

SVR - Reifenprofiltiefemessgerät „ProContour H-3 D“

Autor: Prof. Dr. iur. Dieter Müller

Verkehrsrechtliche und eichrechtliche Zulassung des vollautomatischen Reifenprofiltiefemessgeräts...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Fuhrparkrecht in der Praxis

Fuhrparkrecht in der Praxis, Seminar

14.06.2023, Berlin

Unsere Veranstaltung vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick zu allen Fragen des Fuhrparkrechts. Anhand...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202314Juni

Berlin

€ 1.154,30

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

19.06.2023, Rostock-Warnemünde

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202319Juni

Rostock-Warnemünde

€ 1.297,10

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

Nächster Termin: 27.09.2023, Hamburg Alle Termine

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202327September

Hamburg

€ 1.249,50

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

Nächster Termin: 16.11.2023, Berlin Alle Termine

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202316November

Berlin

€ 714,--

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

Nächster Termin: 09.10.2023, Hannover Alle Termine

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

2023 9Oktober

Hannover

€ 1.249,50

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

Nächster Termin: 18.09.2023, Hamburg Alle Termine

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202318September

Hamburg

€ 714,--

Datenschutz im Marketing und bei Werbemaßnahmen

Datenschutz im Marketing und bei Werbemaßnahmen, Seminar

Nächster Termin: 15.06.2023, Hamburg Alle Termine

Das Seminar vermittelt Ihnen die relevanten Anforderungen aus dem Wettbewerbs - und Datenschutzrecht und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

202315Juni

Hamburg

€ 714,--