DE, Berlin
Jurist im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Referent
Berufsgruppe: Wissenschaftler
Assessor iur. Christian Papsthart
Expertentyp: Vortragsredner / Speaker, Autor
Geburtsjahr: 1962
Muttersprache: Deutsch
Fremdsprachen: Latein, Griechisch, Englisch
Aufrufe seit 07/2005: 5312 | letzte 30 Tage: 28
Abitur am Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Bamberg (humanistischer Zweig), 1981
Soldat auf Zeit, Reserveoffizierausbildung, Panzerbataillon 114, Neunburg v.W., 1981-83
Studium der Rechts- und Staatswissenschaft, Philosophie, Verwaltungswissenschaften (Universität Erlangen, Universität Bamberg, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer), 1983-89, 1992
Jurist (Univ.)
Rechtsreferendar, Oberlandesgericht Bamberg, 1990-93
Rechtsassessor
Sicherheitspolitisches Seminar (Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Berlin), 2009
Seminar for Advanced Studies in Public and Private International Law (The Hague Academy of International Law, Den Haag, NL), 2012
Summer Course (General and Spezialized Courses) on European Union Law (European University Institute/Academy of European Law, Firenze, IT), 2012
Senior Course - Security and Strategic Studies, Conflict Resolution - (NATO Defense College, Roma, IT), 2012/13
Diploma
Summer School (General and Special Course) on Law and Logic (European University Institute and Harvard Law School, Firenze, IT), 2013
US Government: Constitution - Citizen Politics - Political Institutions - Public Policy (Harvard Kennedy School on HarvardX/edX), Verified Certificate (Passing Grade), 2020/21
Money, Markets, and Morals (Harvard University on HarvardX/edX), Verified Certificate (Passing Grade), 2021
Justice (Harvard University on HarvardX/edX), Verified Certificate (Passing Grade), 2021
Sport/Fitness/Gesundheitsförderung (Lizenzen):
Fachkompetenzen
Branchenerfahrungen
Länderkompetenzen
Kommentar: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Kommentar: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Autoren: Assessor iur. Christian Papsthart, Achim-Volker König
Das seit 1976 geltende Waffenrecht ist insbesondere mit dem Ziel der erhöhten Transparenz und unter...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 34,--
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement - alte Nöte und neue Balancen
Autor: Assessor iur. Christian Papsthart
Auseinandersetzung mit aktuellen und Grundsatzfragen im Zusammenhang mit der Aussetzung der Wehrpflicht,...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Kündigung in der Probezeit wegen Homosexualität
Anmerkung zu BAG vom 23.6.1994, 2 AZR 617/93
Autor: Assessor iur. Christian Papsthart
Beitrag: 1995
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Kommentar: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beck-Texte im dtv, 13. Aufl.
Autoren: Assessor iur. Christian Papsthart, Dr. Joachim Steindorf
Mit Einführung in das Waffen-, Beschuss-, Kriegswaffen- und Sprengstoffrecht (XXXIII S.)
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Waffengesetz, Beschussgesetz, Kriegswaffenkontrollgesetz einschließlich untergesetzlichem Regelwerk und Nebenbestimmungen
Autoren: Assessor iur. Christian Papsthart, Prof. Dr. Bernd Heinrich, Dr. Joachim Steindorf
Das Waffenrecht gliedert sich seitdem in zwei neue Gesetze: Das Waffengesetz sieht zum Schutz der...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 88,--
Beck-Texte im dtv, 14. Aufl.
Autor: Assessor iur. Christian Papsthart
Mit Einführung in das Waffen-, Beschuss-, Kriegswaffen- und Sprengstoffrecht (XXXIV S.)
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
International Regional Conference "Counter Terrorism Challenges in South Eastern Europe", Kongress / Tagung
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
Reginalkonferenz zur Terrorismusbekämpfung mit besonderem Schwerpunkt des Schutzes Kritischer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Philosophische Studienfachtagung: "Kant und die monotheistischen Religionen - die monotheistischen Religionen und Kant", Kongress / Tagung
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
Philosophisch-multidisziplinäres Colloquium vom 24.-26. März 2011 in Dresden (Technische...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
1. Lübecker Fachkongress Waffenrecht: "Waffenrecht im Spannungsfeld zwischen sozialer Wirklichkeit und politischer Notwendigkeit", Kongress / Tagung
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
1. Lübecker Fachkongress Waffenrecht vom 23. bis 25. April 2014 an der Fachhochschule des Bundes...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Karrieretreff Jura - Alumni-Netzwerk der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen in Kooperation mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft und dem Career Service, Interne Veranstaltung
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
Vorstellung des Berufsbildes "Verwaltungsjurist in einem Ministerium" unter besonderer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Karrieretreff Jura - Alumni-Netzwerk der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Veranstaltungsreihe
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
Gemeinsam mit dem Alumni-Verein der Juristischen Fakultät – alumni * der juristischen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Waffenrecht in der polizeilichen Praxis, Seminar
Referent: Assessor iur. Christian Papsthart
FHVD Schleswig-Holstein/Fachbereich Polizei: Sonderlehrveranstaltung "Das Waffenrecht in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
03/1993 - jetzt
Referent
Branche: Dienstleistungen
Tätigkeitsfeld: Consulting / Beratung
Beschäftigungsart: Beamter
Unternehmen: Bundesministerium des Innern
05/2015 - jetzt
Dozent und Lehrstabsoffizier (Reserveoffizier)
Branche: Verteidigungsindustrie/Militär
Tätigkeitsfeld: Forschung & Lehre
Beschäftigungsart: Beamter
Unternehmen: Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
10/2015 - jetzt
Dozent (Nebenamt)
Branche: Coaching
Tätigkeitsfeld: Forschung & Lehre
Beschäftigungsart: Beamter
Unternehmen: Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, Brühl