Verfassungsrecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Verfassungsrecht

Definition Verfassungsrecht

Betrifft den Aufbau des Staates und seiner Organe, ihre Beziehungen untereinander sowie die Organisation der  Gesetzgebung .

Wesentlicher Bestandteil sind die Grundrechte, die den Bürger vor Eingriffen des Staates schützen sollen.

  • Prof. Dr. Peter Storr

Inhalte zum Thema Verfassungsrecht

12 Experten

8 Unternehmen

556 Publikationen

341 Veranstaltungen

Dr. Harald Hohmann

DE, Gelnhausen

Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)

Hohmann Rechtsanwälte

Publikationen: 217

Veranstaltungen: 50

Aufrufe seit 10/2004: 47901
Aufrufe letzte 30 Tage: 82

Premium

Christian Papsthart

DE, Berlin

Jurist im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Referent

Publikationen: 26

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 07/2005: 5271
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Dr. Norbert Janz

DE, Potsdam

Wiss. Assistent

Universität Potsdam Juristische Fakultät Lehrstuhl Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 18

Aufrufe seit 12/2005: 4566
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Prof. Dr. Christian von Coelln

DE, Köln

Universität Passau Juristische Fakultät Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht und Medienrecht

Publikationen: 3

Aufrufe seit 07/2004: 1916
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Franziska Heß

DE, Leipzig

Rechtsanwältin

BAUMANN RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB Zweigstelle Leipzig

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 02/2011: 4865
Aufrufe letzte 30 Tage: 20

Prof. Dr. Arnd Diringer

DE, Illingen (Württemberg)

Leiter der Forschungsstelle für Arbeitsrecht der Hochschule Ludwigsburg

Hochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg University of Applied Sciences

Publikationen: 366

Aufrufe seit 11/2005: 23987
Aufrufe letzte 30 Tage: 71

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 368
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 05/2008: 811
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Paul Hechenberger

AT, Innsbruck

Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskanzlei Innsbruck: Dr. Mario Mandl

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 239
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz

DE, Dinkelsbühl

Universitätsprofessor

Professor (apl.) Dr. Kyrill-Alexander Schwarz

Publikationen: 6

Aufrufe seit 04/2006: 2695
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Hohmann Rechtsanwälte

Deutschland, Gelnhausen

Hohmann Rechtsanwälte Die Kanzlei ist eine im Außenhandel (Export-, US-Export, Zoll- und...

Experten: 1

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 36

Aufrufe seit 08/2005: 7118
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Barry Rose Law Publishers Limited

Vereinigtes Königreich, West Sussex

Aufrufe seit 02/2009: 5953
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Sweet & Maxwell

Vereinigtes Königreich, London

Aufrufe seit 02/2009: 4539
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2004: 861
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 2

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 5597
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 5

Aufrufe seit 10/2002: 3337
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 01/2006: 2980
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Verfassung und Arbeitskampfrecht

Verfassung und Arbeitskampfrecht

Verfassungsrechtliche Grenzen arbeitsgerichtlicher Arbeitskampfjudikatur

Autor: Andreas Engels

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Der ökonomisierte Richter

Der ökonomisierte Richter

Gewaltenteilung und richterliche Unabhängigkeit als Grenzen Neuer Steuerungsmodelle in den Gerichten

Autor: Carsten Schütz

Die Neuen Steuerungsmodelle haben die Justiz erreicht. Damit sind für die Richter als rechtsprechende Gewalt...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Verfassungsrecht

Verfassungsrecht

Grundrechte

Autor: Egbert Rumpf-Rometsch

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 14,--

Grenzüberschreitende Verlustrechnung in Deutschland und Europa

Grenzüberschreitende Verlustrechnung in Deutschland und Europa

Eine ökonomoische, europa- und verfassungsrechtliche Analyse

Autor: Ansas Wittkowski

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 55,90

Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918. Bd. 9

Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918. Bd. 9

Reußische Staaten, Sachsen und Sächsische Herzogtümer. Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen

Autor: Michael Kotulla

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ertragsbesteuerung bei Liquidationen

Ertragsbesteuerung bei Liquidationen

Ein Rechtsformvergleich aus verfassungsrechtlicher Sicht

Autor: Thomas Keß

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 72,--

Die Selbstbestimmung des Patienten

Die Selbstbestimmung des Patienten

Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht

Autor: Fereniki Panagopoulou-Koutnatzi

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 62,--

Das Artikelgesetz

Das Artikelgesetz

Autor: Thomas M. Lachner

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 56,--

Im Focus: Scientology

Im Focus: Scientology

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Im Focus: Scientology Der Spielfilm "Bis nichts mehr bleibt" war mit 8,69 Millionen...

Interview: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Informationszugangsfreiheit und Verfassungsrecht

Informationszugangsfreiheit und Verfassungsrecht

Zu den Wechselwirkungen zwischen Informationsfreiheitsgrenzen und der Verfassungsordnung in Deutschland

Autor: Matthias Rossi

Der internationalen Entwicklung, jedem Bürger einen voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 86,--

Brennpunkte Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber

Brennpunkte Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 20.04.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Axel Bertram

Kaum ein wichtiges Projekt kann im Betrieb ohne die erzwingbare Mitbestimmung des Betriebsrats umgesetzt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202320April

Webinar

€ 570,--

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prokurist

Prokurist, Seminar

Nächster Termin: 04.07.2023, München Alle Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2023 4Juli

München

€ 773,50

Prokurist

Prokurist, Seminar

Nächster Termin: 11.05.2023, Hamburg Alle Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202311Mai

Hamburg

€ 773,50

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 31.05.2023, Hamburg Alle Termine

Das Seminar Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung vermittelt Ihnen die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202331Mai

Hamburg

€ 725,90

Betriebsverfassung für Arbeitgeber

Betriebsverfassung für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 20.06.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Sami Negm-Awad

Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202320Juni

Webinar

€ 570,--

Seminar: Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen

Seminar: Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen, Seminar

Nächster Termin: 26.10.2023, Dresden Alle Termine

Das Seminar Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen vermittelt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202326Oktober

Dresden

€ 749,70

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Verfassungsrecht