Verfassungsrecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Verfassungsrecht

Definition Verfassungsrecht

Betrifft den Aufbau des Staates und seiner Organe, ihre Beziehungen untereinander sowie die Organisation der  Gesetzgebung .

Wesentlicher Bestandteil sind die Grundrechte, die den Bürger vor Eingriffen des Staates schützen sollen.

  • Prof. Dr. Peter Storr

Inhalte zum Thema Verfassungsrecht

12 Experten

8 Unternehmen

556 Publikationen

341 Veranstaltungen

Dr. Harald Hohmann

DE, Gelnhausen

Rechtsanwalt (Kanzlei- Inhaber)

Hohmann Rechtsanwälte

Publikationen: 217

Veranstaltungen: 50

Aufrufe seit 10/2004: 48415
Aufrufe letzte 30 Tage: 103

Premium

Christian Papsthart

DE, Berlin

Jurist im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Referent

Publikationen: 27

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 07/2005: 5395
Aufrufe letzte 30 Tage: 19

Dr. Norbert Janz

DE, Potsdam

Wiss. Assistent

Universität Potsdam Juristische Fakultät Lehrstuhl Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 18

Aufrufe seit 12/2005: 4622
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Prof. Dr. Christian von Coelln

DE, Köln

Universität Passau Juristische Fakultät Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht und Medienrecht

Publikationen: 3

Aufrufe seit 07/2004: 1928
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Franziska Heß

DE, Leipzig

Rechtsanwältin

BAUMANN RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB Zweigstelle Leipzig

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 02/2011: 4937
Aufrufe letzte 30 Tage: 19

Prof. Dr. Arnd Diringer

DE, Illingen (Württemberg)

Leiter der Forschungsstelle für Arbeitsrecht der Hochschule Ludwigsburg

Hochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg University of Applied Sciences

Publikationen: 380

Aufrufe seit 11/2005: 24070
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Paul Hechenberger

AT, Innsbruck

Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskanzlei Innsbruck: Dr. Mario Mandl

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 243
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz

DE, Dinkelsbühl

Universitätsprofessor

Professor (apl.) Dr. Kyrill-Alexander Schwarz

Publikationen: 6

Aufrufe seit 04/2006: 2698
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 05/2008: 816
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 368
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Sweet & Maxwell

Vereinigtes Königreich, London

Aufrufe seit 02/2009: 4605
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Hohmann Rechtsanwälte

Deutschland, Gelnhausen

Hohmann Rechtsanwälte Die Kanzlei ist eine im Außenhandel (Export-, US-Export, Zoll- und...

Experten: 1

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 36

Aufrufe seit 08/2005: 7166
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Barry Rose Law Publishers Limited

Vereinigtes Königreich, West Sussex

Aufrufe seit 02/2009: 6025
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Experten: 2

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 01/2006: 2991
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 5

Aufrufe seit 10/2002: 3347
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 2

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 5602
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2004: 862
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Web-Exzellenz im E-Commerce

Web-Exzellenz im E-Commerce

Innovation und Transformation im Handel

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,95

Selbstverpflichtungen und normersetzende Umweltverträge als Instrumente des Umweltschutzes

Selbstverpflichtungen und normersetzende Umweltverträge als Instrumente des Umweltschutzes

Umweltbundesamt Berichte 5/99

Autor: Dr. iur. Gerhard Michael

Forschungsbericht des Umweltbundesamtes zu Selbstverpflichtungen der Industrie und Wirtschaft.

Buch: 1999

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Politisch motivierte Gewalttaten erreichen neuen Höchststand - Auch die Kommunen sind gefordert

Politisch motivierte Gewalttaten erreichen neuen Höchststand - Auch die Kommunen sind gefordert

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Politisch motivierte Gewalttaten erreichen neuen Höchststand - Auch die Kommunen sind gefordert...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Staat der Ungeduldigen

Der Staat der Ungeduldigen

Ernst Fraenkel, die Weimarer Verfassungskrise und das konstruktive Misstrauensvotum

Autor: Dr. iur. Daniel Burchardt

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 29,--

Polizei und Föderalismus

Polizei und Föderalismus

Aufgabenfelder der Bundes- und Landespolizeien im verfassungsrechtlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland

Autoren: Gunther Dietrich Gade, Christian Kahlefeld, Marita Kieler

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 39,--

Normenprüfung- und Verwerfungskompetenz der Verwaltung

Normenprüfung- und Verwerfungskompetenz der Verwaltung

unter dem Grundgesetz, Europäischen Gemeinschafts- und südkoreanischen Verfassungsrecht

Autor: Kee-Hong Kang

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 46,90

Digitale Grundrechte

Digitale Grundrechte

Elemente einer Verfassung des Informationsflusses im Internet

Autor: Vagias Karavas

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,--

Die Rahmenkompetenz

Die Rahmenkompetenz

Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Rahmengesetzgebung des Bundes

"Die Rahmenkompetenz nach Art. 75, 98 III 2 GG ist auf eine zweistufige Rechtssetzung angelegt, bei der...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 68,--

Die Zinsschranke

Die Zinsschranke

Die so genannte Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen - eine Darstellung der Änderungen gegenüber § 8a KStG und eine verfassungsrechtliche Einordnung der Neuregelung

Autor: Daniel Drobek

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 12,99

Politik, Staat und Verfassung

Politik, Staat und Verfassung, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. Norbert Janz

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Als Betriebsrat den Einsatz von KI überwachen und kontrollieren

Als Betriebsrat den Einsatz von KI überwachen und kontrollieren, Seminar

23.10.2023, Webinar

Referent: Sami Negm-Awad

Arbeitgeber setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit!Personalauswahl durch KI,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202323Oktober

Webinar

€ 249,--

Prokurist

Prokurist, Seminar

Nächster Termin: 22.11.2023, Essen Alle Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202322November

Essen

€ 773,50

IT-Dienstleistungen für Justiz und Verwaltung: Zuständigkeit, Wettbewerb, Innovation

IT-Dienstleistungen für Justiz und Verwaltung: Zuständigkeit, Wettbewerb, Innovation, Kongress / Tagung

Referent: Prof. Dr. Dirk Heckmann

14./15. November 2006 - Universität PassauMit der Digitalisierungsoffensive in der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 200,--

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 06.10.2023, Hamburg Alle Termine

Das Seminar Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung vermittelt Ihnen die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

2023 6Oktober

Hamburg

€ 725,90

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Betriebsverfassung für Arbeitgeber

Betriebsverfassung für Arbeitgeber, Seminar

Nächster Termin: 17.10.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Sami Negm-Awad

Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202317Oktober

Webinar

€ 570,--

Seminar: Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen

Seminar: Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen, Seminar

Nächster Termin: 12.10.2023, Hamburg Alle Termine

Das Seminar Handlungsvollmacht und Unterschriftenregelung im Unternehmen vermittelt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202312Oktober

Hamburg

€ 749,70

Prokurist

Prokurist, Seminar

Nächster Termin: 02.11.2023, Hamburg Alle Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen die Anforderungen an...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2023 2November

Hamburg

€ 773,50

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Verfassungsrecht