SUCHE
Inhalte zum Thema Europäisches Gesellschaftsrecht
DE, Köln
Rechtsanwalt und Avocat à la Cour
Qivive Avocats Rechtsanwälte
Publikationen: 14
Veranstaltungen: 100
Aufrufe seit 05/2003: 3325
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 995
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 3
Publikationen: 17
Veranstaltungen: 113
Aufrufe seit 08/2005: 4319
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 2
Aufrufe seit 05/2006: 3103
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
EuZW - Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Deutschland, Frankfurt (Main)
Erscheinungsweise: Zweimal monatlich Inhalte: Die EuZW berichtet...
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 3780
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Buch zum Brexit
Autor: Johann-Günther König
Sie haben es wirklich getan. Und es ist ein politisch unerhörter, noch nie dagewesener Vorgang, der uns...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 10,--
"Goldene Aktie": Ungarisches Privatisierungsgesetz geändert
Autor: Dr. iur. Michael Pießkalla, LL.M.Eur.
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Europäisches Gesellschaftsrecht
Eine systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts
Autor: Prof. Dr. iur. Dr. phil. Stefan Grundmann
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 98,--
Reform der europäischen Corporate Governance
Praxisfolgen für die externe Abschlussprüfung
Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte
Bestens vorbereitet auf die künftigen Anforderungen der Corporate Governance. Dieses Praxishandbuch...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 29,90
Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 69,95
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Europäisches Gesellschaftsrecht
Eine systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts
Autor: Stefan Grundmann
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 12.800,--
Eine Alternative zur deutschen GmbH?
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Christian Neusser
Artikel zum Thema der aktuellen Entwicklung der Limited- Problematik
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Organisationsprinzipien im Recht der Personenvereinigungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens
Autor: Dr. iur. Frank Schmitz
Die Arbeit zeigt den Aufbau und die tragenden Organisationsstrukturen der einzelnen Gesellschafts- und...
Buch: 1995
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere, Kongress / Tagung
Referent: Olaf Hopp
Vergütung und Vergütungsstrukturen für Unternehmensjuristen
Aufrufe letzte 30 Tage: 7