SUCHE
Inhalte zum Thema Internationales Fusionsmanagement
AT, Wien
Professor & Berater
imaa Institute of Mergers, Acquisitions and Alliances
Publikationen: 63
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 09/2005: 9343
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Rechtliche Grundlagen grenzüberschreitender Transaktionen
Autor: Prof. Dr. iur. Gerhard Picot
Internationale Unternehmenszusammenschlüsse stellen ein wichtiges Instrument zur Umsetzung von...
Beitrag: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Mergers & Acquisitions in Emerging Markets
Autor: Univ.-Prof. Dr. Helmut Pernsteiner
Zum Themenbereich Mergers&Acquisitions, kurz M&A, existiert bereits umfangreiche theoretische und...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Interview: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Change Management und Merger Portale in der internationalen Personalarbeit
Webbasiert Kommunikation, Projektmanagement, Stimmungsbarometer und Mitarbeiterberfragungen effizient organisieren
Change Management und Merger Portale werden mit ihren Möglichkeiten (weltweite Information & Kommunikation,...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das GLOBE Brevier in der Praxis
Autoren: Prof. Dr. Felix C. Brodbeck, Univ.-Prof. Dr. Erich Kirchler, Dr. Ralph Woschée
Globale Führungskonzepte aktuell und anwendungsbezogen dargestellt In diesem leicht...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 24,99
Interkulturelles Change Management
Zunehmend erwerben US Unternehmen deutsche Produktionsunternehmen, gehen Joint Ventures oder Merger ein. Der...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Changemanagement - Fusionen - Unternehmenskultur Wenn zwei Unternehmen fusionieren, prallen stets zwei...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Präventive Risikobewertung von Lieferanten
Präventive Bewertung der Lieferanten hinsichtlich Risikopotential aus Strategie und Organisationsstruktur
Autor: Dipl.-Ing. Stefan Paul
Das beste Risikomanagementsystem im Lieferantenbereich/Supply Chain hilft nichts, wenn nicht die...
Aufsatz: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 6