Leasing

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Michael D. G. Wandt

DE, Reiskirchen

Direktor Fördermittelmanagement

WABECO Fördermittelberatung BDU

Publikationen: 63

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 03/2004: 43385
Aufrufe letzte 30 Tage: 54

Premium

Dr. Harro Blumschein

DE, Gröbenzell

Partner

Amontis Consulting AG

Publikationen: 30

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 02/2006: 8200
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Dr. Paul Kunkel

DE, München

Global Head of Leasing, Asset Finance, Securitisation, Factoring

BayernLB

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 01/2010: 536
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Ralph Schmidt-Mixner

DE, Neuhausen

General Manager

Aufrufe seit 04/2012: 2082
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Peter Adolph

DE, Stuttgart

Vorstand der FAS Lease AG

WTS Advisory AG

Publikationen: 5

Aufrufe seit 11/2009: 3013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Roland Eichler

DE, Steinach

Inhaber

ER Consulting & Training

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2011: 258
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2011: 125
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 07/2006: 2106
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Comprendium Structured Financing GmbH

Deutschland, Unterföhring/München

Aufrufe seit 11/2008: 1257
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

VR-LEASING AG

Deutschland, Eschborn

Aufrufe seit 09/2008: 1058
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie Zahlen wirken

Wie Zahlen wirken

Betriebliche Kennzahlen vorteilhaft darstellen

Autoren: Dipl.-Volksw. Heinz-Josef Botthof, Dipl.-Betriebsw. Franz Hölzl, Dipl.-Betriebsw. Nadja Raslan

Zahlen sind international gleich und werden daher gleich aufgenommen. Dennoch wirken Zahlen sehr...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 29,80

Premium
Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen

Neue Wege der Kapitalbeschaffung

"Kapital" ist der Treibstoff jedes Unternehmens, unabhängig von Größe und...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 24,80

Premium
Konzeption und Attraktivität von Immobilien-Leasing-Fonds

Konzeption und Attraktivität von Immobilien-Leasing-Fonds

Autor: Prof. Dr. h.c. Klaus Feinen

Der Verfasser beschreibt die Grundzüge einer optimierten Immobilienfinanzierung durch den Einsatz eines...

Beitrag: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Leasing nach IFRS

Leasing nach IFRS

Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten

Autor: Thomas Kümpel

Dieses Buch beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen rund um den Themenbereich Leasing vor dem...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 36,--

Mittelstandsfinanzierung

Mittelstandsfinanzierung

Beteiligungskapital. Leasing. Factoring. Fördermittel

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,95

Finazierungsformen

Finazierungsformen

Autor: Ottmar Schneck

In den letzten Jahren fällt es vielen Unternehmen, besonders dem Mittelstand, zunehmend schwerer ihren...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 69,--

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die internationale Leasingbilanzierung nach IFRS / US- GAAP im Umbruch

Die internationale Leasingbilanzierung nach IFRS / US- GAAP im Umbruch

Auswirkungen auf Reporting und Unternehmensprozesse der Leasingnehmer

Autor: Peter Adolph

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Alternative Finanzierung für den Mittelstand

Alternative Finanzierung für den Mittelstand

Wirtschaft * Recht * Steuern

Autor: Prof. Dr. Stefan Leible

Die Finanzierungssituation mittelständischer Unternehmen hat sich durch die weltweite Finanz- und...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,80

Der Autokauf

Der Autokauf

Rechtsfragen beim Kauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge sowie beim Leasing

Autoren: Christoph Eggert, Kurt Reinking

Kauf und Verkauf von Fahrzeugen unterliegen besonderen Regeln, "Der Autokauf" ist der konkurrenzlose...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 138,--

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand, Seminar

Referent: Dr. Ulrich Wandel

Seit Anfang des Jahrzehnts befindet sich die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen im Umbruch. Alle...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 375,--

Leasing von Patenten und Marken

Leasing von Patenten und Marken, Seminar

Referent: Thomas Kerkhoff

Dargestellt wird der Einsatz von Patenten und Marken als Tool der Mittelstandsfinanzierung. Neben den...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Verringerung von Geldverkehrs- und Finanzierungsrisiken im Export (B10)

Die Verringerung von Geldverkehrs- und Finanzierungsrisiken im Export (B10), Seminar

Zielsetzung Der Erfolg von Exportgeschäften hängt oft von der Finanzierung ab. Nur durch die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 690,--

Unterthemen zu Leasing