SUCHE
Aufrufe seit 04/2014: 816
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Köln
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwälte Decruppe & Kollegen Kanzlei für Arbeitsrecht
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 07/2004: 4503
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Hamburg
Partner
VAHLE KÜHNEL BECKER Fachanwälte für Arbeitsrecht PartG mbB
Publikationen: 20
Aufrufe seit 09/2016: 508
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG
Deutschland, Seehausen am Staffelsee
Die ifb GmbH & Co. KG ist der Fortbildungspartner für Betriebsräte und seit über 30...
Veranstaltungen: 485
Aufrufe seit 11/2007: 239823
Aufrufe letzte 30 Tage: 485
Experten: 3
Aufrufe seit 04/2006: 3469
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats bei Beförderungen
Besprechung des Beschluss des BAG vom 11.10.2016 - 1 ABR 49/14
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats bei Beförderungen Auszug: Der Arbeitgeber beantragte beim...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Arbeitsrecht: Zielvereinbarung out - Zieloptimierung in
(Auszug aus dem Artikel) Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch eine Belegschaft aus, die engagiert...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Honorarvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten
Besprechung des Beschluss des BAG vom 14. Dezember 2016 – 7 ABR 8/15
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Honorvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten Auszug: Arbeitgeber und Gesamtbetriebsrat streiten...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kommentierung des MitbestG, des DrittelbG, des MgVG und des SEBG
Autoren: Martin Henssler, Mathias Habersack, Peter Ulmer, ...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 109,--
Wenn Gewerkschaften Betriebsräte schulen - Zwischen Information und Indoktrination
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Wenn Gewerkschaften Betriebsräte schulen Zwischen Information und Indoktrination Auszug:...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Zu den Pflichten des Arbeitgebers nach § 3 NachwG
Autor: Dirk Helge Laskawy
Der Verfasser kommentiert die Entscheidung des BAG vom 05.11.2003 - 5 AZR 469/02 -, die sich mit den...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Thüringer Personalvertretungsgesetz
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
Autoren: Lore Seidel, Klaus Schwill, Susanne Gliech
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Thüringer...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,90
VIVA now!® - (2) Vorteile en détail
das Variable Interaktive Vergütungs- und Anreizsystem auf Basis des Modells der Zieloptimierung
Inhalt VIVA now!® - Die Evolution VIVA now!® - Das einzigartige Anreizsystem...
Firmeninformation: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar
Nächster Termin: 05.09.2022, Hamburg Alle Termine
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung: Das Seminar vermittelt Ihnen die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Hamburg
€ 725,90
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar
01.09.2022, Berlin
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung: Das Seminar vermittelt Ihnen die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Berlin
€ 725,90
Beschäftigtendatenschutz - Schwerpunkt Personalwesen, Seminar
Nächster Termin: 14.09.2022, Bissendorf (OS) Alle Termine
Die weiter fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeitswelt führt zu besonderen Herausforderungen im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Bissendorf (OS)
€ 1.297,10
Beschäftigtendatenschutz - Schwerpunkt Personalwesen, Seminar
13.12.2022, Essen
Die weiter fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeitswelt führt zu besonderen Herausforderungen im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Essen
€ 1.297,10
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar
24.11.2022, Halle/Saale
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung: Das Seminar vermittelt Ihnen die...
Halle/Saale
€ 725,90
Die Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz, Seminar
Referent: Jan A. Strunk
Die Nutzung von World-Wide-Web und E-Mail ist seit geraumer Zeit für viele Beschäftigte normaler...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 150,--
Leiharbeit: Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Seminar
Inhouse-Seminare Passgenaue Schulungen für Ihren Betrieb: Nutzen Sie unser Angebot an...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber, Seminar
25.08.2022, Bielefeld
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber im Bereich Unternehmensführung: Das Seminar vermittelt Ihnen die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Bielefeld
€ 725,90