SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

PHP

Definition PHP

PHP, das für PHP: Hypertext Preprocessor steht, ist eine ursprünglich von Rasmus Lerdorf entwickelte Open Source Skriptsprache und gehört zu den weit verbreitetsten Technologien in der Webentwicklung.

Skriptsprache mit unzähligen Möglichkeiten
PHP hat Ende der 90er Jahre eine hohe Bekanntheit erlangt. Die Skriptsprache wird auf Serverebene interpretiert und setzt Grundkenntnisse der Programmierung voraus. Basierend auf der plattformunabhängigen Skriptsprache Perl und der imperativen Programmiersprache C wird PHP hauptsächlich im Bereich der dynamischen Webseiten eingesetzt. PHP ist im Internet kostenlos erhältlich und untersteht der PHP-Lizenz. Hinter der beliebten Skriptsprache steht eine starke Community. Viele Content Management Systeme, kurz CMS, wie etwa Typo3 oder WordPress, basieren auf PHP. Damit PHP genutzt werden kann, muss auf dem ausführenden Server PHP installiert sein. Aktuell befindet sich PHP in der 7.Version. Damit Fehler und Sicherheitslücken der Vorgängerversionen umgehend geschlossen werden können, wird empfohlen die PHP-Version stets aktuell zu halten.

PHP ist flink und plattformunabhängig
Die Skriptsprache PHP muss erlernt werden. Dies kann in Online-Kursen, Präsenzkursen oder über das Selbststudium erfolgen. Bereits mit Grundkenntnissen können Änderungen vorhandener PHP-Quelltexte hinsichtlich der Größenanpassungen, Farbe oder kleinen Designveränderungen selbst vorgenommen werden. Mit wachsenden PHP-Kenntnissen und Erfahrungen können PHP-Applikationen selbst geschrieben und installiert werden. Im Internet können bereits fertige PHP-Applikationen für bspw. Bildergalerien, Content Management Systeme oder das Projektmanagement genutzt werden. Ab der bestimmten Größenordnung eines Unternehmens oder eines Programmierprojektes bietet sich folgende Gegenüberstellung an:

  • Ist es günstiger die PHP-Entwicklung in Auftrag zu geben?
  • Sollen von einem Mitarbeiter oder von einem selbst ein Programmierkurs belegt werden, um die wichtigsten Kenntnisse zu erwerben?

In den meisten Bereichen, in denen PHP eingesetzt wird, erweist sich die Entscheidung für einen PHP Programmierkurs als kosteneffizientere Lösung. Der Königsweg sieht meist folgendes vor: Die PHP-Installation und das Webdesign werden von einem Dienstleister übernommen. Anschließende Änderungswünsche oder die Installation von Applikationen werden ab dann von einem selbst oder unternehmensintern bearbeitet.

PHP bezeichnet eine serverseitige Skriptsprache. Dies bedeutet, dass man einen Webserver braucht, um PHP-Programme auszuführen. Die Syntax von PHP ähnelt der von C, Java oder Perl und bietet, ähnlich wie C++, sowohl strukturierte als auch objektorientierte Programmierung. PHP wird vor allem zur Erstellung von dynamischen Websites verwendet. Entwickler bauen mit PHP z.B. Content Management Systeme oder Datenbankanwendungen. Die Skriptsprache liefert zahlreiche Schnittstellen und APIs z.B. zu nahezu allen bekannten Datenbanksystemen.

Tobias Hauser

DE, München

Geschäftsführer

Arrabiata Solutions GmbH

Publikationen: 10

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 11/2006: 12241
Aufrufe letzte 30 Tage: 66

Oliver Wagner

DE, Wasserburg

Inhaber

Ad libitum

Publikationen: 6

Aufrufe seit 12/2015: 1135
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Christian Wenz

DE, Starnberg

Webentwickler

Arrabiata Solutions GmbH

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 02/2006: 9227
Aufrufe letzte 30 Tage: 58

Software & Support Media GmbH

Deutschland, Frankfurt am Main

Durch sein integriertes Medienkonzept gehört der Software & Support Verlag zu den innovativsten...

Experten: 56

Publikationen: 21

Veranstaltungen: 114

Aufrufe seit 02/2005: 7489
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

PHP Journal

Deutschland, München

Erscheinungsweise: alle zwei Monate...

Aufrufe seit 08/2009: 1785
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 3

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 20

Aufrufe seit 08/2008: 842
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

MAYFLOWER GmbH

Deutschland, Würzburg

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 944
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

e-novative GmbH

Deutschland, Wolfratshausen

Aufrufe seit 09/2007: 735
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 04/2015: 71
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Softwarequalität in PHP-Projekten

Softwarequalität in PHP-Projekten

Mit Fallstudien von Firmen wie Facebook und Projekten wie TYPO3, Symfony und Zend Framework

Autor: Dipl.-Inform. Sebastian Bergmann

In diesem Standardwerk vermitteln Sebastian Bergmann und Stefan Priebsch gemeinsam mit ihren Co-Autoren...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

€ 49,99

Premium
PHP-Sicherheit

PHP-Sicherheit

PHP/MySQL-Webanwendungen sicher programmieren

Autoren: Stefan Esser, Christopher Kunz

PHP gilt mittlerweile als die beliebteste Skriptsprache für Webanwendungen. Leider werden...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

PHP 7 und MySQL

PHP 7 und MySQL

Das umfassende Handbuch

Autoren: Dipl.-Inform. Christian Wenz, Dipl.-Kfm. Tobias Hauser

Von den Grundlagen bis zur professionellen Programmierung Das Buch für ambitionierte Einsteiger und...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 44,90

PHP 6

PHP 6

Die Neuerungen

Stefan Priebsch stellt schnell und übersichtlich alle Neuerungen in PHP 6 vor. PHP-Programmierer und...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Leitfaden E-Mail Marketing 2.0

Leitfaden E-Mail Marketing 2.0

Mit Online-Marketing Reichweite erhöhen und Kosten senken

Autor: Dr. Torsten Schwarz

Zwei Drittel aller Deutschen haben eine E-Mail-Adresse. 53 Prozent rufen ihre E-Mails täglich ab....

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,90

Das Website Handbuch

Das Website Handbuch

Autoren: Dipl.-Kfm. Tobias Hauser, Dipl.-Inform. Christian Wenz, Dr. Florence Maurice

Das beliebte Website-Handbuch in aktueller Neuauflage. Ein Standardwerk rund um die Erstellung einer...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 39,95

Mission Profit

Mission Profit

Die Lizenz zum Abschluss

Autor: Thomas Burzler

Verkäufer werden ist nicht schwer, Verkäufer sein dagegen sehr. Denn irgendwann ereilt ER jeden:...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,90

Dreamweaver 8

Dreamweaver 8

Webseiten entwickeln mit HTML, CSS, XML, PHP und MySQL

Autoren: Richard Beer, Susann Gailus

Mit diesem umfassenden Handbuch bleiben keine Fragen mehr offen: Susann Gailus und Richard Beer...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,90

Neue Werte schaffen. Bestehende Systeme nutzen.

Neue Werte schaffen. Bestehende Systeme nutzen.

Integration von Zahlungssystemen in bestehende Web-Architekturen.

Autor: Frank Seidel

Anhand eines praktisch angelegten Modellfalles wird gezeigt, wie PayPal als Zahlungssystem mit minimalen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

PHP im Einsatz 2.0

PHP im Einsatz 2.0

Autor: Patrick Schuh

Die Fallstudie befasst sich mit Konzeption, Entwurf und Implementierung des Werbemittelbestellsystems...

Fallstudie: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Web DevCon 2011

Web DevCon 2011, Kongress / Tagung

Die Web DevCon ist eine Entwicklerveranstaltung des PHP Journals, dem Fachmagazin mit praxisrelevantem...

Aufrufe letzte 30 Tage: 48

WEBINAR: Wie man wiederverwendbare ZF2 Module schreibt

WEBINAR: Wie man wiederverwendbare ZF2 Module schreibt, Webinar

Referent: Lydia Sturr

Zend Framework 2.0 bringt ein neues Modulsystem mit, das dazu designed wurde, die Wiederverwendung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 53

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu PHP