Buch, Deutsch, 166 Seiten, Deutscher Universitäts-Verlag
Autor: Dr. Rupert J. Baumgartner
Erscheinungsdatum: 2004
ISBN: 3824407450
Aufrufe gesamt: 1221, letzte 30 Tage: 3
Verlag
Deutscher Universitäts-Verlag GWV Fachverlage GmbH
Telefon: +49-611-7878-0
Telefax: +49-611-7878-400
Preis: k. A.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Aktivitäten sowohl unter ökologischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten verantwortungsbewusst und zukunftsfähig zu gestalten. Allerdings haben sich die ökologischen Auswirkungen von Produkten, Dienstleistungen und Technologien bisher kaum in Führungs- und Zielsystemen niedergeschlagen. Wettbewerbschancen und Innovationspotenziale, die auf der adäquaten Berücksichtigung ökologischer Fragen beruhen, können daher nur unzureichend genutzt werden.
Um in unternehmensinterne Entscheidungen ökologische und ökonomische Anforderungen angemessen einbeziehen zu können, beurteilt Rupert J. Baumgartner ökologische Aspekte mittels eines quantitativen Bewertungsverfahrens unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und ökonomische Aspekte mit Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Beide Bewertungen führt er unter Beachtung der spezifischen Entscheidungssituation zu einem Gesamturteil zusammen. Dazu werden die Präferenzen der Bewertenden bzw. der Entscheidungsträger mittels Fuzzy Logic modelliert. So können ökologische Aspekte auf verschiedenen Entscheidungsebenen innerhalb eines Betriebes strukturiert berücksichtigt werden. Die Anwendung seines Modells demonstriert der Autor am Beispiel eines Innovationsprojektes aus der Autozulieferindustrie.
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2007: 147
Aufrufe letzte 30 Tage: 1