Buch, Deutsch, 261 Seiten, C. H. Beck Verlag oHG
Autor: Prof. Dr. Benno Heussen
Erscheinungsdatum: 19.05.2009
ISBN: 3406585426
Auflage: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
Aufrufe gesamt: 5127, letzte 30 Tage: 12
Nur wenn er seine Arbeitsabläufe zeitlich und organisatorisch optimiert, kann ein Anwalt seine Mandanten und sich selbst langfristig zufrieden stellen. Ein Zeitmanagement sichert also den beruflichen und privaten Erfolg des Anwalts und führt so zu einer optimalen "work-life-balance".
Dieses Werk hilft dem Anwalt, die knappe Ressource Zeit bei seiner täglichen Arbeit voll auszuschöpfen. Der Autor, selbst ein erfahrener Anwalt, gibt dazu praktische Tipps und Hinweise - von der Bearbeitung der Tagespost über die Terminplanung bis zur Abfassung von Schriftsätzen. Zahlreiche Checklisten und Grafiken veranschaulichen die Darstellung.
Die Neuauflage stellt einige moderne und neue Arbeitstechniken vor, deren Verwendung für den Anwalt beim Zeitmanagement von großem Nutzen sein können:
Mindmapping-Techniken, die vor allem für die Teamarbeit geeignet ist und es gestattet, jeden Aspekt der anwaltlichen Tätigkeit so in einzelne Module zu zerlegen, dass völlig klar wird, wer was bis wann und wie zu tun hat.
Software für Spracherkennung entlastet das Sekretariat und macht Raum frei für wichtige organisatorische Aufgaben.
Smartphone und Laptop verwandeln den "mobilen Arbeitsplatz" des Anwalts in ein virtuelles Büro. Die Neuauflage zeigt, wie man sinnvoll und zeitsparend mit diesen Digitalen Assistenten des Anwalts umgehen kann.
DE, Stuttgart
Wissenschaftlicher Gutachter und Schiedsrichter
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Publikationen: 39
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 09/2005: 11390
Aufrufe letzte 30 Tage: 6