Zum Einfluss des Europäischen Beihilferechts auf Sanierung und Insolvenz
Zum Einfluss des Europäischen Beihilferechts auf Sanierung und Insolvenz

Zum Einfluss des Europäischen Beihilferechts auf Sanierung und Insolvenz

Grundlagen für die Beratungspraxis und die Insolvenzverwaltung

Beitrag, Deutsch, 5 Seiten, KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Autor: Juliane Siafarikas

Erscheinungsdatum: 01.09.2005

Quelle: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Seitenangabe: 20 - 24


Aufrufe gesamt: 127, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

KSI - Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Werden im Rahmen der außerinsolvenzlichen Sanierung beihilferechtliche Probleme übersehen oder gar unsachgemäß behandelt, so kann dies für das betroffene Unternehmen selbst, aber auch für alle an der Sanierung Beteiligten unangenehme Folgen in Konsequenz nichtiger Verträge haben. Aber auch in der Insolvenz kann es beihilferechtliche Vorgaben geben, die dann von einem Insolvenzverwalter beachtet werden müssen und die nicht zuletzt ggf. auch die Wahl der in der Insolvenz zur Verfügung stehenden Sanierungsalternativen beschränken.

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2007: 109
Aufrufe letzte 30 Tage: 1