Wissenstransfer

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Wissenstransfer
PDF kein PDF

31 - 40 von 148 Treffer
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Leitfaden zur Erstellung von Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation - von der Recherche bis zur Buchveröffentlichung

Autor: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Wehrlin, Dr. h.c. Univ.-.Dipl.-Volksw. Economist Prof. em

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Leitfaden zur Erstellung von Bachelorarbeit, Masterarbeit und...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,90

Motivierte Engel auf dem 1. Rügener Pflegetag

Motivierte Engel auf dem 1. Rügener Pflegetag

Berlin, 9.10.2010: Am 30.9.10 fand im Parkhotel Rügen in Bergen der 1. Rügener Pflegetag statt. Hierzu lud das Akademische Lehrkrankenhaus der Sana-Krankenhaus Rügen GmbH ein.

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen den Pflegekräften zu fördern und neue Impuls...

Pressemitteilung: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wissenstransfer per Triadengespräch

Wissenstransfer per Triadengespräch

Eine Methode von Praktiker

Autor: Dr. Maike Braun

Die Methode der Triadengespräche wurde an der TU Harburg für den direkten Erfahrungsaustausch in...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Nachfolgeplanung - Wirtschaftsmagazin

Nachfolgeplanung - Wirtschaftsmagazin

Motivations- und Erfolgsfaktoren

Autor: Manuela Stier

Wenn Unternehmer etwas tun Dann tun sie es in erster Linie für sich. Diese Auffassung ist insofern...

Fallstudie: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

On Data Mining and knowledge – Questions of validity

On Data Mining and knowledge – Questions of validity

Abstract Understanding Data Mining (DM) as part of Information Systems (IS) this contribution examines...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 139,99

Angst vor Innovation

Angst vor Innovation

Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Digitales kann nur analog gemanagt werden

Digitales kann nur analog gemanagt werden

Beitrag zur Blogparade von Jan A. Poczynek und der Beratergruppe Neuwaldegg

Autor: Klaas Kramer

Wenn von einer „digitalen Infrastruktur“ gesprochen wird, so ist die Digitaltechnik gemeint, die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Drei Stellhebel zu mehr Kreativität

Drei Stellhebel zu mehr Kreativität

Autor: Dipl.-Sportwiss. Nils Bäumer

„Gestatten Ihr Gehirn – Drei Stellhebel zu mehr Kreativität“ Beim Vortrag werden...

Vortrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kann man Kreativität lernen?

Kann man Kreativität lernen?

neu - Wie wir eine kreative(re) Gesellschaft werden

Ein Interview mit Stephan A. Jansen, Präsident der Zeppelin Universität und Berater der Kanzlerin...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 148 Treffer