AG-Recht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

AG-Recht

Dr. Michael Feldhahn

DE, München

Rechtsanwalt, Partner

Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2003: 38439
Aufrufe letzte 30 Tage: 83

Premium

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 03/2006: 3570
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Michael Feldmann, Rechtsanwalt & Notar

CH, Glarus

FELDMANN ADVOKATUR & NOTARIAT

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2008: 1605
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Actio - Feldhahn & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater

Deutschland, München

Themenschwerpunkte der ACTIO Feldhahn & Partner Rechtsanwälte: Arbeitsrecht...

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2002: 36092
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Premium

TIGGES Rechtsanwälte

Deutschland, Düsseldorf

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2003: 1389
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2003: 751
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 08/2003: 984
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 08/2003: 734
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kanzlei Späth

Deutschland, Berlin

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2004: 3420
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Aufrufe seit 08/2003: 903
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 5

Aufrufe seit 05/2003: 2221
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2008: 880
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 08/2003: 1514
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Die große Reform der Organschaft hin zu einer Gruppenbesteuerung wurde aus fiskalischen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Amtsniederlegung eines Alleinvorstands zur Unzeit, gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats

Amtsniederlegung eines Alleinvorstands zur Unzeit, gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats

Anmerkung zu OLG Hamburg, Beschluss vom 27.06.2016, Az. 11 W 30/1

Beitrag zum EY Corporate Law Newsletter 4/2016

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Abberufung eines Vorstandsmitglieds aus wichtigem Grund

Abberufung eines Vorstandsmitglieds aus wichtigem Grund

Beitrag zum Corporate Law Newsletter 4/2013 von EY Law

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rückwirkungsverbot des § 296 AktG beim Unternehmensvertrag

Rückwirkungsverbot des § 296 AktG beim Unternehmensvertrag

Beitrag zum Corporate Law Newsletter 1/2015 von EY Law

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Die AG

Die AG

Rechte, Pflichten und Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat in der Praxis

Autor: Prof. Dr. Peter Fissenewert

 Aktuelle Kurzberichte Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das nationale...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Reform der europäischen Corporate Governance

Reform der europäischen Corporate Governance

Praxisfolgen für die externe Abschlussprüfung

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Bestens vorbereitet auf die künftigen Anforderungen der Corporate Governance. Dieses Praxishandbuch...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 29,90

Kopplungsklauseln beim Geschäftsführer und Vorstand – Gestaltungsmöglichkeiten

Kopplungsklauseln beim Geschäftsführer und Vorstand – Gestaltungsmöglichkeiten

Beitrag zum Corporate Law Newsletter 4/2013 von EY Law

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vorbild oder anderes Modell? Der Interneteinsatz bei Hauptversammlungen in den USA und die Einbindung internationaler Investoren in die deutsche Hauptversammlung durch das Internet

Vorbild oder anderes Modell? Der Interneteinsatz bei Hauptversammlungen in den USA und die Einbindung internationaler Investoren in die deutsche Hauptversammlung durch das Internet

Autor: Dr. iur. Ludger C. Verfürth, LL.M.

Analyse des deutschen Rechts (insb. NaStraG) und der deutschen Hauptversammlungspraxis (insb. proxy-voting)...

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Investor Relations zwischen Glaubwürdigkeit und Geiselhaft

Investor Relations zwischen Glaubwürdigkeit und Geiselhaft

Ein institutionenökonomischer Durchsetzungsmechanismus zur Vermeidung von Moral-Hazard-Problemen mit opportunistischen Aufsichtsratsmitgliedern

Autor: Dr. rer. pol. Kai Holtmann

Die Regierungskommission hat kürzlich neue Vorschläge zur Kodex-Änderung zur Diskussion...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Kapitalgesellschaftsrecht II

Kapitalgesellschaftsrecht II, Studiengang

Vorlesung für die Studenten des Schwerpunktbereichs Unternehmensrecht an der Universität Hannover....

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

Nächster Termin: 13.10.2023, Köln Alle Termine

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202313Oktober

Köln

€ 714,--

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

Nächster Termin: 18.09.2023, Hamburg Alle Termine

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202318September

Hamburg

€ 714,--

Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere

Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere, Kongress / Tagung

Referent: Olaf Hopp

Vergütung und Vergütungsstrukturen für Unternehmensjuristen

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

06.09.2023, Rostock

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

2023 6September

Rostock

€ 737,80

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt, Seminar

16.06.2023, München

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202316Juni

München

€ 737,80

Unterthemen zu AG-Recht