Der neue Mindestlohn und die Rente mit 63
Der neue Mindestlohn und die Rente mit 63

Der neue Mindestlohn und die Rente mit 63

Seminar


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 61, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

PfA Praktikerforum Arbeits- und Wirtschaftsrecht GmbH

Telefon: +49-2238-4784420

Telefax: +49-2238-4784422

pfa-arbeitsrecht.de

Preis: 390,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

 

 Worum es in diesem Seminar geht


Unser Dozenten möchten Ihnen Rechtssicherheit für die Rente mit 63 mitgeben, indem Sie umfassend über deren Voraussetzungen aufgeklärt werden und erfahren, welche Auswirkungen es auf das bestehende Arbeitsverhältnis und die Altersteilzeitverträge gibt. 

Außerdem werden Sie informiert, ob und wieviel nach dem vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand dazu verdient werden darf, ob bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen mit Rentnern mit 63 Besonderheiten zu beachten sind oder es sich gar lohnt, trotz der Möglichkeit abschlagsfrei mit 63 in Rente gehen zu können, weiter zu arbeiten.

Der flächendeckende Mindestlohn von 8,50 EUR brutto muss ab 01.01.2015 deutschlandweit beachtet werden. Sie erhalten Handlungssicherheit dazu und erfahren, durch welche ändernde und ergänzende Arbeitgeberpflichten bei Dokumentation und Information der Arbeitnehmer auf Sie zukommen. 

Sie werden erfahren, welche Ausnahmen es beim Mindestlohn gibt und wie er sich zum Arbeitnehmerentsendegesetz verhält, was sich bei laufenden Arbeitsverträgen ändert und welche Besonderheiten es bei geltenden Tarifverträgen gibt. Außerdem erfahren Sie, wann und wer den Mindestlohn anpassen bzw. ändern darf und wie sie davon erfahren. 

Des Weiteren erhalten Sie Informationen zur erleichterten Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen. Allgemeinverbindliche Tarifverträge müssen. Sie beachten, auch wenn Sie nicht tarifgebunden sind. Sie müssen deshalb auch jederzeit darüber auf dem Laufenden bleiben. Ein weiteres Augenmerk wird auf den geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen liegen. 

In unserem aktuellen Seminar werden Sie kompakt über die gesetzlichen Neuregelungen zum Mindestlohn und zur Rente mit 63 sowie die damit verbundenen Änderungen und deren Auswirkungen in der Praxis informiert. 

Sie erfahren, wo konkreter Handlungsbedarf besteht, der sich aus der neuen 
Rechtslage ergibt. Von unseren erfahrenen Referenten erhalten Sie wertvolle Praxistipps und Formulierungsvorschläge, damit Sie als Personalverantwortlicher oder beratender Betriebs- oder Personalrat Fallstricke vermeiden.

 

 

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
03.03.2015
Nürnberg
Kontaktanfrage
26.02.2015
Frankfurt (Main)
Kontaktanfrage
11.02.2015
Stuttgart
Kontaktanfrage
10.02.2015
Hamburg
Kontaktanfrage
04.02.2015
Köln
Kontaktanfrage
27.01.2015
Leipzig
Kontaktanfrage
27.01.2015
Mannheim
Kontaktanfrage
22.01.2015
Hannover
Kontaktanfrage
22.01.2015
München
Kontaktanfrage
15.01.2015
Berlin
Kontaktanfrage
11.12.2014
Heidelberg
Kontaktanfrage
09.12.2014
Düsseldorf
Kontaktanfrage