SUCHE
Inhalte zum Thema Kollektivarbeitsrecht
DE, Mainz
Inhaber
Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2006: 3092
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2015: 30372
Aufrufe letzte 30 Tage: 1057
DE, Leipzig
Partner, FAArbR u. Mediator
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Publikationen: 70
Veranstaltungen: 46
Aufrufe seit 08/2006: 12006
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2006: 1053
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Stuttgart
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
NÆGELE Rechtsanwälte
Publikationen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 31644
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
Aufrufe seit 12/2015: 372
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2016: 373
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2015: 814
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
DE, Darmstadt
RA, FA für Arbeits- und Steuerrecht
MerzArnoldWüpper Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte für Steuerrecht
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2005: 5023
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 66
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 01/2008: 2032
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 188165
Aufrufe letzte 30 Tage: 144
Aufrufe seit 07/2003: 1872
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 9
Aufrufe seit 09/2002: 2806
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2007: 2431
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,80
Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 3)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Zum Abschluss der Serie zum Befristungsrecht erhalten Sie noch einmal eine kurze übersichtliche...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Autor: Dirk Helge Laskawy
Der Autor nimmt die jüngeren Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichtes sowie das Gesetz zur...
Beitrag: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Schulungen des Betriebsrats - Was ist erforderlich?
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Schulungen des Betriebsrats - Was ist erforderlich? In dem Beitrag wird erläutert, welche...
Aufsatz: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Altersdifferenzierung im Sozialplan - § 10 Satz 3 Nr. 6 AGG ist gemeinschaftsrechtskonform
BAG v. 26.05.2009 - 1 AZR 198/08
Autor: Dirk Helge Laskawy
Mit dieser Entscheidung vom 26. Mai 2009 führt der 1. Senat des Bundesarbeitsgerichtes...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Ringen um die Befristung - Die Kenntnis der Spielregeln entscheidet! (mit Checklisten)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Befristungen prägen immer mehr das moderne Arbeitsleben. Häufig ist ein Berufseinstieg für...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Einführung und Einsatz von Fahrtschreibern
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Rüstet ein Arbeitgeber Fahrzeuge seines Fuhrparks mit Fahrtschreibern aus, werden im Einzelfall...
Beitrag: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Anmerkung zu BAG vom 10.10.2002 - 2 AZR 240 / 01
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Die Anmerkung setzt sich mit einer Entscheidung des BAG vom 10.10.2002 kritisch auseinander in der vom 2....
Loseblattsammlung: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Die zehn wichtigsten Fragen zur Freistellung von Betriebsratsmitgliedern
Autor: Dirk Helge Laskawy
Nachdem die alle vier Jahre stattfindenden Betriebsratswahlen gerade abgeschlossen sind, stellt sich die...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II, Seminar
Referenten: Alexander Bader, Dr. Heiko Peter Krenz, Katharina Pfenninger
Grundlagen des Arbeitsrechts II Erfahren Sie das Wichtigste zu: ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 1.050,--
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Kurs / Schulung
Referent: Dirk Helge Laskawy
I. Die Begründung des Arbeitsverhältnisses Das Vorstellungsgespräch: Ersatz der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Arbeitsrechtlich korrekt führen, Seminar
In diesem Webinar erhalten Sie zugleich mit dem Online-Kurs eine Nutzungslizenz für das WBT...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 40,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Arbeitsrecht - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Studiengang
Referent: Prof. Dr. iur. Diethard Breitkopf, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht, Seminar
Referenten: Dr. iur. Magnus Bergmann, Dr. Lothar Beseler, Dr. Heiko Peter Krenz
Die Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht Erfahren Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
€ 1.150,--
Kosten des Betriebsrats, Seminar
Die Kosten des Betriebsrats Umfang und Grenzen der Kostentragungspflicht des Arbeitgebers ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 490,--