Arbeitsvertrag

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme."

Wir bieten Ihnen Problemlösungen durch Spezialisten, die Sie als Partner ganzheitlich beraten und Ihre Interessen durchsetzen.

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner HP

Kompetenzpartner

Arbeitsvertrag

Definition Arbeitsvertrag

Durch einen Arbeitsvertrag wird die rechtliche Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geregelt.
Neben dem Beginn und der Dauer des Arbeitsverhältnisses werden darin auch Arbeitszeiten, Kündigungsklauseln, Urlaubsanspruch und vieles mehr geregelt. Während sich der Arbeitnehmer durch den Arbeitsvertrag dazu verpflichtet, seiner vertraglich geregelten Arbeitspflicht nachzukommen, steht der Arbeitgeber in der Pflicht, die geleistete Arbeit zu vergüten.

Der Arbeitsvertrag trifft für beide Seiten Aussagen über die Pflichten und Rechte in einem Arbeitsverhältnis und wird rechtsverbindlicher Bestandteil der Zusammenarbeit. Alleine schon wegen der Nachweisbarkeit der Abreden empfiehlt sich die schriftliche Abfassung – der mündliche Arbeitsvertrag ist schon seit längerer Zeit Geschichte. 
 
Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Arbeitsverträgen hinsichtlich ihrer Dauer: 
  • der unbefristete Arbeitsvertrag,
  • den befristeten Arbeitsvertrag, d.h. eine Anstellung mit einem festen Ende der Zusammenarbeit – dieser muss nicht extra gekündigt werden.
Daneben regeln Arbeitsverträge die Arbeitsbedingungen für eine Ausbildung, die Anstellung als Praktikant/-in, als geringfügig Beschäftigte, für Aushilfen und Teilzeitbeschäftigte, freie Mitarbeiter und eine projektbezogene Zusammenarbeit.
Grundsätzlich haben alle Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen schriftlichen Arbeitsvertrag, wenn sie für einen längeren Zeitraum als einen Monat angestellt werden. 
 
Eventuell wird ein neuer Arbeitnehmer vertraglich dazu verpflichtet, bestimmte Dokumente oder Prüfungen beizubringen oder zu absolvieren. In diesem Fall sollte bereits bei Vertragsabschluss Klarheit vorliegen oder eventuell geklärt worden sein, ob das Einreichen beispielsweise eines Führungszeugnisses überhaupt notwendig ist oder ob der Arbeitnehmer an einer betriebsärztlichen Untersuchung teilnehmen muss. Im Regelfall – beispielsweise bei Bildschirmarbeitsplätzen – dürfen Bewerber nicht nach Krankheiten gefragt werden. Anders sieht es z.B. bei der Zubereitung von Lebensmitteln aus, in diesem Bereich ist der Nachweis eines Gesundheitszeugnisses unabdingbar.
 
Die Beratungsleistungen von Experten
Gerade beim erstmaligen Aushandeln eines Arbeitsvertrages gibt es viele Themenfelder, in denen ein Expertenrat hilfreich ist: 
Ist das vorgesehene Arbeitsentgelt branchenangemessen, gibt es einen Mindestlohn für die Branche oder das Gewerk, unter dem es keinesfalls liegen darf? Ist eine vorgesehene Befristung des Arbeitsverhältnisses wirksam? Handelt es sich beispielsweise wirklich um eine selbständige Vertriebstätigkeit nach § 84 HGB oder versucht der Arbeitgeber die Kosten einer Festanstellung zu sparen? Wie lange sind sie als Arbeitnehmer an den neuen Arbeitsvertrag gebunden und wann könnten Sie eine neue berufliche Perspektive suchen?
Auch im Falle einer Kündigung oder Abmahnung informieren Sie unsere Experten darüber, wie Sie diese als Arbeitgeber wirksam formulieren oder ob und wie Sie sich als Arbeitnehmer eventuell gegen diese zur Wehr setzen können.
 

Dr. Alexander Lindner

AT, Wien

Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner

Publikationen: 16

Aufrufe seit 02/2008: 42135
Aufrufe letzte 30 Tage: 58

Premium

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

DE, Frankfurt am Main

Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Publikationen: 7

Aufrufe seit 11/2004: 86546
Aufrufe letzte 30 Tage: 104

Premium

Peter Groll

DE, Frankfurt am Main

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner

Publikationen: 33

Aufrufe seit 11/2004: 45274
Aufrufe letzte 30 Tage: 67

Premium

Thomas Baumhäkel

DE, Mainz

Inhaber

Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht

Publikationen: 2

Aufrufe seit 10/2006: 4222
Aufrufe letzte 30 Tage: 29

Premium

Dr. Frank Sievert

DE, Hamburg

Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert

Publikationen: 47

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2004: 46878
Aufrufe letzte 30 Tage: 88

Premium

Andrea Hellmann

DE, München

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Astraia Fachanwälte

Publikationen: 4

Aufrufe seit 04/2015: 50518
Aufrufe letzte 30 Tage: 506

Premium

Nadja Kötter

DE, Frankfurt am Main

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2016: 510
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 12/2015: 586
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Peggy Lomb

DE, Leipzig

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2006: 1185
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Dorothea Maier

CH, Baar

Inhaberin

Aufrufe seit 12/2015: 687
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner

Deutschland, Frankfurt am Main

"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme."   Wir lösen Ihre...

Experten: 4

Publikationen: 57

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2006: 334965
Aufrufe letzte 30 Tage: 558

Premium

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Deutschland, Frankfurt (Main)

Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2003: 191370
Aufrufe letzte 30 Tage: 131

Premium

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG

Deutschland, Seehausen am Staffelsee

Die ifb GmbH & Co. KG ist der Fortbildungspartner für Betriebsräte und seit über 30...

Veranstaltungen: 485

Aufrufe seit 11/2007: 248366
Aufrufe letzte 30 Tage: 520

Premium

Experten: 1

Publikationen: 43

Aufrufe seit 12/2004: 5589
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 6

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2004: 4145
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 3

Aufrufe seit 04/2006: 3577
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber

Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber

Band 2: Handbuch Personaleinsatz

Autoren: Reiner Bröckermann, Prof. Werner Pepels

Employee Relationship Management (ERM) ist ein neuer Bestandteil des etablierten Personalmarketing, das...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 45,--

Premium
Aufhebungsvertrag und Abfindungsvereinbarungen

Aufhebungsvertrag und Abfindungsvereinbarungen

Autor: Prof. Dr. Peter Bengelsdorf

Musterverträge mit CD für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge und...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 25

€ 28,90

Premium
Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel

Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel

Autoren: Dr. Sonja Schmicker, Dr. Rüdiger Klatt, Prof. Dr. Eva Bamberg, ...

Einblick in die neuesten Konzepte flexibler Arbeit Sinnvolle Gestaltungsoptionen für Personaler...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 39,99

Premium
Der

Der "Sugar Daddy"-Arbeitsvertrag

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Der "Suggar Daddy"-Arbeitsvertrag Was schreibt man eigentlich in ein Arbeitszeugnis, wenn es...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zur Weiterhaftung des Betriebsveräußerers für Versorgungsverbindlichkeiten

Zur Weiterhaftung des Betriebsveräußerers für Versorgungsverbindlichkeiten

Autor: Dirk Helge Laskawy

Die Verfasser kommentieren die Entscheidung des BAG vom 23.03.2004 - 3 AZR 151/03 -, die sich mit der Frage...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Arbeiten im Ausland - Wann greift die deutsche Sozialversicherung?

Arbeiten im Ausland - Wann greift die deutsche Sozialversicherung?

Autor: Dirk Helge Laskawy

Die Globalisierung ist inzwischen auch im Arbeitsverhältnis nicht mehr zu übersehen: Immer...

Newsletter: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die

Die "Top 10" rund um das Thema Überstunden und Überstundenvergütung

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Thema Überstunden wirft viele Fragen bei Arbeitgebern auf: Wann und von wem kann man...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Freistellungsvereinbarungen vor dem Aus?

Freistellungsvereinbarungen vor dem Aus?

Auswege aus dem Sozialversicherungsdilemma

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Thema Freistellung von der Arbeitspflicht ist gängige Regelungsmaterie bei der Beendigung von...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Arbeitsrecht - Schnell erfasst

Arbeitsrecht - Schnell erfasst

Autor: Ute Teschke-Bährle

Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer - Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das jeden einzelnen...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 16,95

Haben Führungskräfte Anspruch auf Vergütung von Überstunden?

Haben Führungskräfte Anspruch auf Vergütung von Überstunden?

Überstunden sind gerade bei Führungskräften selbstverständlich

Auch oder gerade in Zeiten flexibler Arbeitszeiten ist das Thema Überstunden aktueller denn je....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Berufsbegleitendes Coaching

Berufsbegleitendes Coaching, Seminar

Im Job richtig angekommen. Der Arbeitsvertrag ist unterzeichnet und Sie begegnen den neuen Herausforderungen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Krankheitsbedingte Fehlzeiten & Arbeitsrecht - Fehlzeitenmanagement (Zertifikat)

Krankheitsbedingte Fehlzeiten & Arbeitsrecht - Fehlzeitenmanagement (Zertifikat), Seminar

Referent: Stefan Nau

In diesem Seminar erhalten Arbeitgeber- & Arbeitnehmervertreter Antworten auf alle Ihre Fragen zum...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 499,--

Prokura - Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten

Prokura - Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten, Seminar

Nächster Termin: 14.11.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Dr. Sabine von Göler

Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202314November

Webinar

€ 760,--

Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II

Grundlagen des Arbeitsrechts Teil II, Seminar

Referenten: Alexander Bader, Dr. Heiko Peter Krenz, Katharina Pfenninger

  Grundlagen des Arbeitsrechts II  Erfahren Sie das Wichtigste zu:  ...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 1.050,--

Arbeitsrecht - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Arbeitsrecht - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Studiengang

Referent: Prof. Dr. iur. Diethard Breitkopf, LL.M.

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

06.11.2023, Frankfurt am Main

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

2023 6November

Frankfurt am Main

€ 1.297,10

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler

Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler, Seminar

Nächster Termin: 09.10.2023, Hannover Alle Termine

Unser erfahrener Referent - ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - wird in diesem Seminar neben grundsätzlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

2023 9Oktober

Hannover

€ 1.249,50

Arbeitsvertragsgestaltung nach dem neuen Nachweisgesetz

Arbeitsvertragsgestaltung nach dem neuen Nachweisgesetz, Seminar

Nächster Termin: 17.10.2023, Webinar Alle Termine

Referenten: Matthias Muß, Axel Bertram

Das neue Nachweisgesetz enthält zahlreiche Regelungen, die bei der Gestaltung von...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

202317Oktober

Webinar

€ 299,--

Arbeitsrecht Basiswissen

Arbeitsrecht Basiswissen, Seminar

Nächster Termin: 28.11.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Eva Wissler

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

202328November

Webinar

€ 570,--