Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Veranstaltungsseite: semigator.de/themen/1340131/Die-Haftung-des-GmbH-Geschaef...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 777, letzte 30 Tage: 8
Veranstalter
Telefon: +49-511-32660-1
Telefax: +49-511-32660-1
Preis: k. A.
Die Stellung als Geschäftsführer ist mit zahlreichen Pflichten und Gefahren verbunden, die im Alltag leicht übersehen oder in ihrer Tragweite verkannt werden. Angesichts einer immer schärferen Gesetzgebung und einer immer strengeren Rechtsprechung ist es heute für jeden Geschäftsführer unverzichtbar geworden, sich in seinen eigenen Dingen auszukennen und die Fallstricke, die sich in der Praxis ergeben, zu vermeiden. Sonst führt die Geschäftsführerposition leicht in den persönlichen Ruin.
Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit der vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Stellung des Geschäftsführers. Wie und wann wird die Bestellung wirksam? Wie endet das Amt, wie ist die im Gesetz eigentlich nicht vorgesehene Amtsniederlegung zu beurteilen? Wie kann die Haftung vertraglich begrenzt werden? Sodann werden typische Haftungskonstellationen besprochen. Dabei geht es zum einen um die Innenhaftung gegenüber der GmbH, etwa bei Führungs-, Organisations- oder sonstigen Fehlern. Zum anderen werden aber auch die Fälle einer Haftung gegenüber Externen aufgezeigt. Hier gibt es gesellschafts-, zivil- und auch strafrechtliche Risiken. Das gilt insbesondere, wenn eine GmbH in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät.
Der Referent Dr. Volker Römermann, Hamburg/Hannover, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen zum GmbH-Recht und Insolvenzrecht. Er unterichtet seit vielen Jahren Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, aber auch Unternehmer, und kennt alle maßgeblichen Problemstellungen aus der anwaltlichen Praxis.
Publikationen: 12
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 08/2005: 3415
Aufrufe letzte 30 Tage: 1